Widerruf gebuchter Leistungen - Kündigung umgehen

4 years ago

Hallo liebe Telekom Hilft Community, 

 

vor kurzem habe ich meinen Festnetz-Vertrag (nach Kündigung) über das Telefon verlängert. Nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist mir allerdings ein Fehler aufgefallen, dass ich Leistungen gebucht bekommen habe, die ich in der Form so nicht wollte (Fehler liegt bei mir, ich habe nicht aufgepasst). Beim kurzen Besuch im Magenta-Shop um die Ecke sagte man mir, ich solle am besten eine Rückabwicklung in Form eines Widerrufs auf den Weg bringen, da sich die gebuchten Leistungen jetzt so nicht mehr ändern ließen - die Kollegen würden sich dann umgehend bei mir melden um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen. 

Leider ist bis jetzt noch nichts passiert.

Nach der Recherche hier liest man ja die eine oder andere Bearbeitungsdauer von bis zu 6 Wochen, die dann im worst case und Erfolgsfall, hinter dem eigentlichen Kündigungsdatum liegen würde. Und genau das war eigentlich nicht die Intention dahinter. 

 

Anrufen will ich zunächst erstmal, um Kuddelmuddel aus dem Weg zu gehen, vermeiden. 

 

Zunächst noch warten, oder doch anrufen / Chat anfangen? Oder habt ihr eine andere Lösung parat? 

Danke für konstruktive Vorschläge 🖖🏼

180

7

  • 4 years ago

    @Max_Max,

     

    schon eine Auftragsbestätigung bekommen?

     

    Wenn nicht, besteht doch kein Handlungsbedarf!

     

    Wenn doch ist doch im Widerruf alles erläutert.

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    @Waage1969,

     

    Waage1969

    Hallo @jojo1 die Auftragsbestätigung hat @Max_Max doch. Gruß Waage1969

    Hallo @jojo1 

    die Auftragsbestätigung hat @Max_Max  doch.

    Gruß

    Waage1969

    Waage1969

    Hallo @jojo1 

    die Auftragsbestätigung hat @Max_Max  doch.

    Gruß

    Waage1969


     

    dann stellt sich die Frage doch erst gar nicht😉

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn man sich kurz und prägnant ausdrücken will - Danke, @jojo1 @Waage1969 @Ludwig II dass ihr so fix geantwortet habt... ☺️

     

    Also, die AB hab ich ja schon... - die Leistungen auch. Da ich den Widerruf übers Kundencenter erledigt habe, dementsprechend die Bestätigung auch schon über den Erhalt ebensolches. Was ja schonmal gut ist. 

     

    Meine eigentliche Intention hinter der ganzen Veranstaltung hier ist es (wie es mir im T-Com-Shop aufgetragen wurde), die Rückabwicklung zu erledigen, damit ich dann wieder in korrigierter Form verlängern kann. 🤐 

     

    Wenn man hiernach geht, @jojo1 , stellt sich dann schon die Frage, ob es vor dem ursprünglichen Kündigungseintritt gelingt, die Verlängerung wieder zurück zu nehmen, um in korrigierter Form zu verlängern, wenn die Stornierung tatsächlich 6 Wochen dauern würde. 

     

    Konntet ihr aber nicht wissen, weil ich es nicht gesagt habe. 

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Max_Max 

    unschöner Ablauf, habe mal bitte etwas Geduld bis das sich in den nächsten Tage einer der Teamies vom @Telekom hilft Team  die Sachen ansieht 👍

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Max_Max,

    was genau wurde denn gebucht, dass im Vorfeld vereinbart wurde?
    Da es sich offenbar um ein Angebot der Kündigerrückgewinnung handelt, können auch nur diese ein neues Angebot erstellen.
    Nachdem die Rückabwicklung abgeschlossen ist versteht sich.
    Ich konnte dich eben nicht erreichen. Schreib mir einfach wann es dir besser passt, dann rufe ich mal durch und wir besprechen das.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

2 years ago

in  

2064

0

4

Solved

in  

396

0

4

Solved

in  

200

0

1