Wie bekomme ich fundierte Informationen zu meiner Anschluss-Situation?
2 years ago
Seit unserem Umzug kann unser DSL-Anschluss nicht geschaltet werden. Umzug wurde Mitte August beauftragt, VDSL 250 sollte an der neuen Adresse problemlos möglich sein. Ein Techniker war am 15.09.2023 zum Termin vor Ort und hat am APL jedoch keine Verbindung zum Straßenverteiler bekommen. Daraufhin wurde ein Störungsticket eröffnet - weitere Informationen habe ich bisher nicht erhalten.
Die Hotline gibt keinerlei sinnvolle Auskunft, im Störungstracker sehe ich nur "In Bearbeitung" und die Zeitpunkte des "letzten Updates" korrellieren IMMER mit meinen Anrufen bei der Hotline. Ich habe den Eindruck, dass hier überhaupt keine Bearbeitung stattfindet. Bei meinem letzten Anruf in der Hotline wurde die Verbindung sogar kommentarlos getrennt, während die Mitarbeiterin angeblich in der Fachabteilung nachfragte. Ich hätte in so einem Fall wenigstens einen Rückruf erwartet. Über das Kontaktformular habe ich dazu bereits Beschwerde eingereicht, gehe aber davon aus, dass die darin gesetzte Frist von 3 Tagen zum Rückruf fruchtlos verstreichen wird.
Auch den technischen Hintergrund kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Nach Aussage des Technikers hätte die Anschlussleitung Kapazität für 10 Anschlüsse - 3 davon seien aktiv, die anderen 7 seien defekt und müssten instand gesetzt werden. Die belegten drei Leitungen sind durch die anderen Parteien im Haus erklärbar (gibt hier keine andere Anschlusstechnologie). Es muss aber vorher mindestens zwei weitere funktionierende Leitungen gegeben haben. Meine Vormieterin hatte in der Wohnung zwei Anschlüsse (privat und geschäftlich). Bis zu Ihrem Auszug hat mindestens der private Anschluss korrekt funktioniert. Dass es ausgerechnet in den zwei Wochen zwischen ihrem Auszug und unserem Anschlusstermin zu einen physischen Schaden an der Zuleitung, der ausgerechnet nur die 7 unbenutzten Adernpaare betrifft gekommen ist, ist zwar nicht unmöglich, aber doch zumindest sehr unwahrscheinlich.
Ein weiteres Problem war, dass angeblich auch die Leitung vom APL zur TAE im Wohnzimmer für den privaten Anschluss unterbrochen ist - an dieser TAE wurde der DSL Anschluss vorher aber bis zuletzt genutzt. Nur die geschäftliche TAE , die an einer sehr ungünstigen Stelle der Wohnung liegt war angeblich noch angebunden. Mittlerweile habe ich zusammen mit dem Vermieter an besserer Stelle eine neue RJ45-Dose installiert und CAT-Kabel bis zum APL verlegt, sodass wenigstens dieses Problem gelöst sein sollte.
Ich will dem Techniker keine böse Absicht unterstellen, aber der uralte APL kann bei der historisch gewachsenen Verkabelung eines Hauses von 1905 ja schonmal verwirrend sein. Klar ist für die Termine nur eine bestimmte Zeitspanne eingeplant - aber vielleicht müsste man dann mal jemanden mit mehr Zeit zur tieferen Diagnose hier vorbei schicken?
Ein MagentaZuhause Schnellstart als Ersatzlösung wurde erst eine Woche später nach direkter Nachfrage meinerseits und auch erst als ich durch eigene Recherche explizit den Produktnamen nennen konnte zähneknirschend bereitgestellt. Dieser Vorgang war ebenfalls völliges Chaos. (Abholung im Shop zugesagt, Auftragsbestätigung für Versand per DHL Express bekommen, Paket ging nach mehrfachen Anrufen bei der Hotline trotzdem an die alte Adresse, erst einen Tag später hatte ich endlich jemanden an der Hotline, der die Abholung im Shop richtig eintragen konnte.)
Beim Einschalten folgte dann schnell Ernüchterung: Der MagentaZuhause Schnellstart ist mit massiven funktionalen Einschränkungen verbunden. Zum einen ist die Empfangssituation hier eine absolute Katastrophe, zum anderen funktionieren manche Dienste, insbesondere das Arbeits- VPN und VOIP-Telefonie über die mobile Verbindung schlichtweg gar nicht. Andere Dienste (Zoom) werden durch die schlechte Verbindungsqualität so stark eingeschränkt, dass sie quasi unbenutzbar sind. Ich arbeite in der IT, fast ausschließlich Remote und muss auch mal größere Datenmengen herunterladen können - aktuell ist das völlig undenkbar. Von Luxus-Problemen wie Netflix nach Feierabend will ich gar nicht anfangen...
Auch wenn die Telekom sich hier um eine zu einer Ersatzlösung bemüht herabgelassen hat, ist meiner Ansicht nach die Funktionalität des Anschlusses nicht gegeben. Ich werde in jedem Fall meine Ansprüche nach TKG prüfen lassen. Wenn keine Entschädigung nach nach §58 TKG (wegen der Ersatzlösung), dann ja zumindest nach §57 TKG wegen verminderter Leistung. Außerdem sollte der Auskunftsanspruch nach §58 TKG Absatz 2 unbestreitbar gelten. Wir sind jetzt seit 3 Wochen ohne funktionierenden Anschluss ohne jede Information und fühlen uns hier absolut im Regen stehen gelassen.
TL;DR:
- DSL Anschluss seit 3 Wochen nicht möglich, wir bekommen keinerlei Information, die bereitgestellte Ersatzlösung ist nicht akzeptabel, es wird keinerlei Kompensation angeboten, Verhalten der Hotline schwankt zwischen Gleichgültigkeit und Inkompetenz
- Wie bekomme ich mal ein Gespräch mit jemandem, der mir tatsächlich die Situation erläutern und plausibel erklären kann, was die nächsten Schritte sind?
- Vor allem bräuchte ich mal eine realistische Einschätzung, wie lange sich die Behebung noch hinziehen wird. Wenn wir hier über einen Zeitraum von mehreren Monaten sprechen, dann müssen wir ernsthaft in Erwägung ziehen eine neue Wohnung zu suchen, da diese Situation beruflich für uns nicht dauerhaft tragbar ist.
324
12
This could help you too
5 years ago
349
0
3
235
0
4
323
0
4
2 years ago
@schkol40
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN zu Identifizierung bereit halten.
1
Answer
from
2 years ago
@Ludwig II
Ich geb ihn mal 'nach hinten'!
Grüßle
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Daten sind im Profil hinterlegt.
Ich bin 7 Tage pro Woche zwischen 08:00 und 22:00 Uhr unter der hinterlegten Rufnummer erreichbar.
2
Answer
from
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @schkol40
Da du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
Answer
from
2 years ago
Hallo @schkol40,
ich bedanke mich für das angenehme Gespräch.
Wie eben abgemacht, habe ich ein internes Eskalationsticket erstellt, damit der Fall nun zügig bearbeitet und abgeschlossen wird.
Ihre Rückrufnummer und das Zeitfenster sind darin hinterlegt.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank an das TelekomHilft Team für den schnellen Rückruf und das freundliche Telefonat. Ich hoffe mit dem Eskalations-Ticket bei der Netztechnik kommt dann nächste Woche etwas Bewegung in die Sache. Erstmal ein Schönes Wochenende!
0
2 years ago
Guten Abend @schkol40,
wir haben die Rückmeldung erhalten, dass die Entstörung noch für diese Woche eingeplant ist.
Viele Grüße
Katja M.
0
2 years ago
Nochmal hallo und danke für die bisherigen Antworten.
Von einer Entstörung letzte Woche habe ich nicht viel mitbekommen. Hier in der Straße stand nachmittags kurz ein LKW von einer "Tele-Media GmbH". Die haben irgendwelche Strecken entlang des Bürgersteigs ausgemessen. Ob das jetzt damit zu tun hatte kann ich nicht beurteilen. Hier in der Straße werden aktuell grundsätzlich auch immer wieder mal Glasfaser-Hausanschlüsse von einem lokalen Anbieter verlegt. Vielleicht sollte ich hier nochmal mit meinem Vermieter sprechen?!
Das letzte Update im Störungstracker ist jedenfalls von letzter Woche Montag und entspricht exakt der Uhrzeit, an der ich eine SMS mit "Bitte haben Sie Geduld" von der Telekom bekommen habe. So langsam kann ich darüber nicht mehr lachen.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @schkol40,
da inzwischen die Beschwerdeabteilung den Fall übernommen hat, kann hier keine weitere Bearbeitung durch Social Media erfolgen.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @schkol40,
tut mir sehr leid, dass sich die Störungsbehebung hier so in die länge zieht.
Ich habe gerade eben eine Rückmeldung der Fachabteilung bekommen.
Bei dieser Störung haben wir einen Tiefbauanteil. Hierzu benötigen wir mehrere Genehmigungen. Die wurden durch die Behörden noch nicht erteilt.
Leider kann ich daher keinen neuen festen Termin zusichern.
Wir haben das Ticket aber weiterhin im Auge.
Beste Grüße
Julia U.
0
1 year ago
Frohes Neues Jahr! Ja, wir haben mittlerweile 2024. Es gab zwischenzeitliche mehrere Kontakte mit dem Kundenservice der Telekom. Der nette Herr von der Beschwerdeabteilung, der vollmundig eine schnelle Entstörung zugesagt hat, ist seit Wochen nicht mehr zu erreichen. Die Hotline hat keine Möglichkeit irgendwelche Auskünfte zu erteilen oder an die richtigen Ansprechpartner zu verweisen.
Mehrfach wurde mir versichert, dass "nächste Woche ganz bestimmt" Arbeiten durchgeführt würden. Anfangs hätte die Tiefbaugenehmigung gefehlt, Mitte November soll diese aber angeblich erteilt worden sein. Arbeiten wurden jedoch keine ausgeführt. Stattdessen immer wieder Verschiebungen und kurz vor Weihnachten dann wieder die Meldung, dass die Tiefbaugenehmigung fehlt.
Dass die Störung einen Tiefbau-Anteil hat ist von Anfang an, also seit dem 15.09.2023 bekannt! - dies wurde durch den Techniker der Telekom vor Ort selbst festgestellt und im Störungsticket vermerkt.
Ich rechne nicht mehr damit, dass dieser Anschluss jemals entstört wird. So langsam ist mir klar, dass die Taktik hier ist, mich zur Aufgabe zu bewegen - denn das war das erste, was mir kulanterweise angeboten wurde: "Man könne den Vertrag ja rückwirkend kündigen...". Hilft nur leider nichts, wenn das Haus keine andere Anschlusstechnologie hat und über Mobilfunk mit Glück 10 MBit/s reinkommen.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @schkol40,
es tut uns leid, dass sich die Entstörung so lang hinzieht.
Die Gründe sind uns leider nicht bekannt.
Der Fall wird weiterhin von der Beschwerdeabteilung bearbeitet und bis zum Abschluss begleitet.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from