Solved
wie gelange ich zu den Routereinstellungen
9 years ago
Rufnummern abweisen bei besetzt
32968
5
This could help you too
338
0
7
Solved
585
0
3
Solved
291
0
2
Solved
1154
0
5
Solved
9 years ago
Rufnummern abweisen bei besetzt
32968
5
This could help you too
338
0
7
585
0
3
291
0
2
1154
0
5
9 years ago
In den Browser die 192.168.2.1 eingeben und bei den Telefonieeinstellungen das Häckchen dort machen.
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
hallo @helga-berscheid,
handelt es sich um ein Speedport? Dann:
Ins Konfigurationsprogramm kommst Du über Deinen Browser:
* ins Browser-Adressfeld eingeben: http://speedport.ip oder auch http://192.168.2.1
* Einloggen mit dem Gerätepasswort, dieses steht auf der Rückseite des Speedports (falls es nicht geändert wurde)
* In diesem Beispiel ist für den Speedport W724V (W723V) für die 1. Rufnummer das Abweisen bei Besetzt eingestellt:
salagou44
Im Speedport-Konfigurationsprogramm, unter Telefonie, zu Einstellung Rufnummern
0
4 years ago
Leider funktionieren bei mir die beschriebenen Vorgänge nicht, um mein Besetztzeichen wieder zurück zu bekommen. Es ist zum Verzweifeln - am besten, man schmeißt das ganze Zeug zum Fenster raus - durch die geschlossene Scheibe, dann haben wenigstens alle was davon! Ich bin höchst ärgerlich, daß ich wegen eines simplen Besetzteichens mehrere Stunden vertan habe... Herzlichen Dank, dass das so gut versteckt worden ist, dass Otto Normalverbraucher damit solche Schwierigkeiten bekommt. Als hätte man keine anderen Probleme...
Mit freundlichen Grüßen an die Telekom
2
Answer
from
4 years ago
Leider funktionieren bei mir die beschriebenen Vorgänge nicht, um mein Besetztzeichen wieder zurück zu bekommen. Es ist zum Verzweifeln - am besten, man schmeißt das ganze Zeug zum Fenster raus - durch die geschlossene Scheibe, dann haben wenigstens alle was davon! Ich bin höchst ärgerlich, daß ich wegen eines simplen Besetzteichens mehrere Stunden vertan habe... Herzlichen Dank, dass das so gut versteckt worden ist, dass Otto Normalverbraucher damit solche Schwierigkeiten bekommt. Als hätte man keine anderen Probleme... Mit freundlichen Grüßen an die Telekom
Leider funktionieren bei mir die beschriebenen Vorgänge nicht, um mein Besetztzeichen wieder zurück zu bekommen. Es ist zum Verzweifeln - am besten, man schmeißt das ganze Zeug zum Fenster raus - durch die geschlossene Scheibe, dann haben wenigstens alle was davon! Ich bin höchst ärgerlich, daß ich wegen eines simplen Besetzteichens mehrere Stunden vertan habe... Herzlichen Dank, dass das so gut versteckt worden ist, dass Otto Normalverbraucher damit solche Schwierigkeiten bekommt. Als hätte man keine anderen Probleme...
Mit freundlichen Grüßen an die Telekom
@astrid_belschner
Erwartest Du Hilfe im Forum, oder willst Du Ärger abbauen?
diese Lösung ist schon einige Jahre alt, welchen Router hast Du¿
Answer
from
4 years ago
Hallo @astrid_belschner,


es tut mir ehrlich leid, dass es offenbar mit der Einstellung des Besetztzeichens nicht klappt und du dich daher so ärgerst.
Gerne möchte ich dir meine Unterstützung anbieten. Allerdings benötige auch ich dafür ein paar mehr Angaben.
Welchen Router nutzt du aktuell? Hast du vielleicht eine Anrufweiterschaltung aktiv?
Natürlich kann ich mir das auch gerne anschauen. Dafür hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und sag im Anschluss hier kurz Bescheid. Dann rufe ich gerne zurück.
Viele Grüße
Andrea B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from