Solved
Wie kann ich den Speedport W700V als Repeater an dem Speedport W925V verwenden?
5 years ago
Hallo,
ich räumen gerade den Keller auf und habe dort noch meinen alten Speedport W700V gefunden. Nun würde ich diesen gerne an meinen W925V als Repeater anschließen. Gibt es da eine Anleitung oder weiß jemand wie das geht?
Danke im voraus.
1768
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
144126
0
54
Solved
515
0
2
2191
0
2
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Steffen L.
5 years ago
Ja, genau ich meine einen Access Point.
Ja, genau ich meine einen Access Point.
Im W700V das WLAN einrichten ( SSID + Key),
dann DHCP deaktivieren, Einstellungen speichern
und über LAN am Hauptrouter anschließen,
aber erwarte nicht zu viel von dem Teil (die CPU + WLAN ist Stand von gestern),
ich hatte den bei mir nur mal angeschloßen weil mein Router damals kein WLAN-Modul hatte,
ist nicht mit meiner FB 7590 + 2,4GHz + 5,0GHz vergleichbar.
2
0
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
Steffen L.
5 years ago
etwas schwachbrüstiges Wlan der 700.
Noch nicht erwähnt wurde:
gibt dem 700 in seinen Einstellungen eine andere IP-Adresse.
Wenn der Speedport w925v als IP-Adresse für sich selbst die
192.168.2.1
hat, dann bekommt der Accesspoint (Speedport 700) für sich selbst die
192.168.2.2.
Aufrufen kannst du den 700 dann nur noch über diese Nummer, nicht über http://speedport.ip, weil das gehört dem 925.
1
0
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Steffen L.
5 years ago
Unter dem W700V ist noch ein intern und extern Sachalter, auf welche Stellung muss ich den bringen?
Unter dem W700V ist noch ein intern und extern Sachalter, auf welche Stellung muss ich den bringen?
Das ist egal weil der Router nur noch als AP funktionieren soll,
und nicht als nachgeschalteter Router in einer Router-Kaskade
(übrigens wird die Schalterstellung nur beim Einschalten abgefragt;
altes Problem, irgendwann wurde der Schalter mal von int. auf ext. Modem umgeschaltet,
alles funktioniert bis zu einen Stromausfall ;-),
weil jetzt sucht der Router ein ext. Modem, was es nicht gibt,
also Schalter zurück, Router neu starten und schon läuft wieder alles)
mit Deaktivierung DCHP und Anschluß LAN-LAN ist der Router nur noch ein HUB/AP
1
0