Solved

Wie kann ich die Zustimmung zum EasySupport Fernzugriff widerrufen?

3 years ago

Hallo Alle,

 

vorhin habe ich eine Mail bekommen, dass ich einem Fernzugriff für den EasySupport zugestimmt hätte. Diese Zustimung sei dauerhaft gespeicheichert. Ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendetwas vergleichbarem zugestimmt zu haben und würde das jetzt gern rückgängig machen. Aber wie? 

 

In der Mail steht

"Sie können die dauerhafte Zustimmung jederzeit widerrufen.

Bitte melden Sie sich dazu im Kundencenter an. Über den Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/easysupport/index.html gelangen Sie direkt nach der Anmeldung auf die Seite „Fernunterstützung“ und können dort unter „mehr zu EasySupport Fernunterstützung“ die Funktion abmelden. Noch ein Hinweis: Die Abmeldung der gebuchten Fernunterstützung ist frühestens einige Stunden nach Erhalt dieser E-Mail möglich."

 

– wenn ich diesen Link allerdings anklicke, werde ich direkt auf die Startseite des Kundencenters geleitet, der Pfad .../dienste-abos/easysupport wird weggekürzt. Wo finde ich diesen Bereich Dienste Abos, wo den EasySupport und die Möglichkeit, das wieder abzumelden?

Verregnete Grüße vom Wasserbär

1935

27

    • 3 years ago

      Ist deinm Speedport gemietet oder Eigentum?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Kundencenter - Festnetzvertrag - Meine Tarifoptionen - EasySupport Fernunterstützung 

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Has  schrieb:

      Kundencenter - Festnetzvertrag - Meine Tarifoptionen - EasySupport Fernunterstützung 


      Ah, perfekt! Danke! Allerdings steht die EasySupport Fernunterstützung da nicht drin. Oder verbirgt sich das hinter der Heimnetz-Diagnose?  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

       

      Damit ist gewährleistet, das die Telekom  diese Mietgeräte auch updaten kann.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      KarstenS5

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.
      KarstenS5
      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" 

       

      Dort heißt es nämlich, es könne jederzeit deaktiviert werden. https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000298%40EKI-KC&StageProductRefID=1001141000298_0006%40EKI-KC&CatalogCategoryID=m0oGXf5ZIW4AAAF0RFM0zFj7 (keine Ahnung, ob der Link funktioniert, jedenfalls katastrophal so ein Link!)

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      KarstenS5 EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern. EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern. KarstenS5 EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern. So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" Dort heißt es nämlich, es könne jederzeit deaktiviert werden. https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000298%40EKI-KC&StageProductRefID=1001141000298_0006%40EKI-KC&CatalogCategoryID=m0oGXf5ZIW4AAAF0RFM0zFj7 (keine Ahnung, ob der Link funktioniert, jedenfalls katastrophal so ein Link!)

      KarstenS5

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.
      KarstenS5
      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" 

       

      Dort heißt es nämlich, es könne jederzeit deaktiviert werden. https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000298%40EKI-KC&StageProductRefID=1001141000298_0006%40EKI-KC&CatalogCategoryID=m0oGXf5ZIW4AAAF0RFM0zFj7 (keine Ahnung, ob der Link funktioniert, jedenfalls katastrophal so ein Link!)

      patrickn
      KarstenS5

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.
      KarstenS5
      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" 

       

      Dort heißt es nämlich, es könne jederzeit deaktiviert werden. https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000298%40EKI-KC&StageProductRefID=1001141000298_0006%40EKI-KC&CatalogCategoryID=m0oGXf5ZIW4AAAF0RFM0zFj7 (keine Ahnung, ob der Link funktioniert, jedenfalls katastrophal so ein Link!)


      Ja, so verstehe ich das nämlich auch. Ansonsten würden die mich ja vermutlich auch nicht per Mail auf die Option hinweisen, wenn sie gar nicht besteht. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @patrickn  schrieb:
      So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" 

      Richtig. Die Fernunterstützung ist eine kostenlose Zubuchoption und bedarf von Seiten der Telekom die Zustimmung des Kunden, da beim Fernzugriff u.U. Kosten anfallen können. Der Mitarbeiter muß darauf hinweisen.

      Der Fernzugriff funktioniert allerdings nur dann, wenn im Speedport auch der EasySupport aktiviert ist.

       

      724.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      wasserbaer

      Bitte melden Sie sich dazu im Kundencenter an. Über den Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/easysupport/index.html

      Bitte melden Sie sich dazu im Kundencenter an. Über den Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/easysupport/index.html
      wasserbaer
      Bitte melden Sie sich dazu im Kundencenter an. Über den Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/easysupport/index.html

      – wenn ich diesen Link allerdings anklicke, werde ich direkt auf die Startseite des Kundencenters geleitet, der Pfad .../dienste-abos/easysupport wird weggekürzt.

      – wenn ich diesen Link allerdings anklicke, werde ich direkt auf die Startseite des Kundencenters geleitet, der Pfad .../dienste-abos/easysupport wird weggekürzt.
      – wenn ich diesen Link allerdings anklicke, werde ich direkt auf die Startseite des Kundencenters geleitet, der Pfad .../dienste-abos/easysupport wird weggekürzt.

      Der Link führt ins alte Kundencenter und ist inzwischen abgeschaltet. Beim Anklicken wirst du zwar ins neue Kundencenter umgeleitet, aber nur auf die Startseite. Daher rühren die Probleme.

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Florian Sa.

      Guten Morgen @wasserbaer, wenn keine Auftragsbestätigung kam, war es vermutlich ein Buchungsfehler. Schöne Grüße Florian Sa.

      Guten Morgen @wasserbaer,

       

      wenn keine Auftragsbestätigung kam, war es vermutlich ein Buchungsfehler.

       

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      Florian Sa.

      Guten Morgen @wasserbaer,

       

      wenn keine Auftragsbestätigung kam, war es vermutlich ein Buchungsfehler.

       

      Schöne Grüße
      Florian Sa.


      Entschuldigung, ich verstehe es immernoch nicht. Ich steh grade wirklich auf dem Schlauch. Was ist gemeint mit "Wenn keine Auftragsbestätigung kam"? 

      Answer

      from

      3 years ago

      @wasserbaer  Ganz einfach: immer wenn Du an einem Vertrag ein Feature ein- oder ausschaltest oder änderst, wird dies mit einer Auftragsbestätigung quittiert.

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @wolliballa  schrieb:

      @wasserbaer  Ganz einfach: immer wenn Du an einem Vertrag ein Feature ein- oder ausschaltest oder änderst, wird dies mit einer Auftragsbestätigung quittiert.

       


      Das ist mir schon klar. 😄

       

      Ich verstehe nur nicht, was in diesem konkreten Fall gemeint war. Im Eröffnungspost steht ja bereits explizit, dass so eine besagte Auftragsbestätigung per Email kam, obwohl ich nichts geändert hatteDaher kann ich grade nicht einordnen, wieso angenommen wurde, es sei keine Auftragsbestätigung gekommen.

       

      Eben diese war ja erst der Auslöser für diesen Thread. Ohne sie hätte ich von der Funktion überhaupt nichts mitbekommen und wusste vor @Has Antwort nichtmal, wo man sowas überhaupt umstellt. Also nein, ganz so einfach ist es scheints doch nicht.

       

      Ich hab ja bisher weder von @Florian Sa. noch von @Markus Km. eine Antwort auf meine Rückfragen bekommen, daher betrachte ich das vorerst mal als erledigt. Ich kann nur beantworten, was ich verstehe. Aber da meine ursprüngliche Frage ja gelöst ist, werd ich da auch nicht weiter nachhaken. Wenns wichtig war, wird sich schon nochmal ein Teamie melden. 🙃

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      KarstenS5

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.
      KarstenS5
      EasySupport ist Standardmäßig an und darf in vielen Konfigurationen auch nicht deaktiviert werden, zum Beispiel in gemieteten Routern.

      So wie ich das sehe, gibt es aber einen Unterschied zwischen EasySupport und "EasySupport Fernunterstützung" 

       

      Dort heißt es nämlich, es könne jederzeit deaktiviert werden. https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=1001141000298%40EKI-KC&StageProductRefID=1001141000298_0006%40EKI-KC&CatalogCategoryID=m0oGXf5ZIW4AAAF0RFM0zFj7 (keine Ahnung, ob der Link funktioniert, jedenfalls katastrophal so ein Link!)

      0

    • 3 years ago

      Hallo @wasserbaer,

       

      hast du vielleicht kürzlich deinen Tarif umgestellt oder ein neues Mietgerät erhalten?

      In dem Fall schau bitte einmal in die Auftragsbestätigung, dort sollte es dann mit aufgeführt sein.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Markus Km.

      Hallo @wasserbaer, hast du vielleicht kürzlich deinen Tarif umgestellt oder ein neues Mietgerät erhalten? In dem Fall schau bitte einmal in die Auftragsbestätigung, dort sollte es dann mit aufgeführt sein. Viele Grüße Markus Km.

      Hallo @wasserbaer,

       

      hast du vielleicht kürzlich deinen Tarif umgestellt oder ein neues Mietgerät erhalten?

      In dem Fall schau bitte einmal in die Auftragsbestätigung, dort sollte es dann mit aufgeführt sein.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Markus Km.

      Hallo @wasserbaer,

       

      hast du vielleicht kürzlich deinen Tarif umgestellt oder ein neues Mietgerät erhalten?

      In dem Fall schau bitte einmal in die Auftragsbestätigung, dort sollte es dann mit aufgeführt sein.

       

      Viele Grüße

      Markus Km.


      Was meinst du? Was sollte dort aufgeführt sein? *verwirrt*

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from