Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen- Siehe ausführl. Beschreibung
7 hours ago
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim. Um den Anschluss bereit zu stellen war ein Servicemitarbeiter der Telekom notwendig. Die Unterlagen für den Serviceeinsatz, die mir die Telekom zugeschickt hat, habe ich auch an die Heimleitung weitergeleitet. Die Heimleitung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass die Telekom diese Arbeiten öfters in der Pflegeeinrichtung durchführt. Deshalb habe ich angenommen, dass dieser Einsatz für Ihren Mitarbeiter Routine ist!. Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt. Die Arbeiter, die dort arbeiten, sind nicht interessiert. Ohne zusätzliche Hilfe der Arbeiter und ohne Orientierung, wo und wer KD ist, sowie wo sich APL befindet, ist es unmöglich " Der Telekom-Service Mitarbeiter hat anscheinend nicht mal das Pflegeheim gefunden. Ich frage mich, mit wem er gesprochen hat! Die Kontaktdaten für den Anschluss wurden der Telekom, im Zuge der Auftragserteilung, mitgeteilt und sind Bestandteil des Auftrags. Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können! Ich frage mich, ob das eine Masche ist. Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen.
Ich finde bei der Telekom keinen direkten Ansprechpartner, deshalb dieser Weg
78
0
5
This could help you too
247
0
2
1547
0
2
895
0
3
712
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 hours ago
Normalerweise haben die Techniker doch eine Rückrufnummer vom Kunden.
Ich kenne es so das man kurz vorher noch einen Anruf bekommt.
0
6 hours ago
Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim. Um den Anschluss bereit zu stellen war ein Servicemitarbeiter der Telekom notwendig. Die Unterlagen für den Serviceeinsatz, die mir die Telekom zugeschickt hat, habe ich auch an die Heimleitung weitergeleitet. Die Heimleitung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass die Telekom diese Arbeiten öfters in der Pflegeeinrichtung durchführt. Deshalb habe ich angenommen, dass dieser Einsatz für Ihren Mitarbeiter Routine ist!. Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt. Die Arbeiter, die dort arbeiten, sind nicht interessiert. Ohne zusätzliche Hilfe der Arbeiter und ohne Orientierung, wo und wer KD ist, sowie wo sich APL befindet, ist es unmöglich " Der Telekom-Service Mitarbeiter hat anscheinend nicht mal das Pflegeheim gefunden. Ich frage mich, mit wem er gesprochen hat! Die Kontaktdaten für den Anschluss wurden der Telekom, im Zuge der Auftragserteilung, mitgeteilt und sind Bestandteil des Auftrags. Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können! Ich frage mich, ob das eine Masche ist. Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen.
Ich finde bei der Telekom keinen direkten Ansprechpartner, deshalb dieser Weg
Die Frage ist, ob deine Rufnummer im Auftrag stimmt. Wenn der technische Service vorbei kommt und dich nicht erreicht und die Rezeption nicht besetzt ist, fährt er natürlich wieder und gibt einen Report zurück, wie geschehen.
Lass dich einfach von einem Teamie unterstützen. Gib neben Kunden- Rückrufnummer in deinem Profil auch einen Zeitraum an, in dem du gut erreichbar bist.
Grundsätzlich bist du in der Verantwortung den technischen Service Zugang zum APL zu verschaffen. Wenn die Rezeption immer besetzt ist und es eine Hausmeisterei gibt, werden die das sicherlich übernehmen können. Aber das musst du in Erfahrung bringen…
0
6 hours ago
Hallo @Weniger,
vielen Dank für die Nachricht zu dem Ablauf der Schaltung im Pflegeheim.
Tut mir leid, dass es mit dem Außendienst nicht geklappt hat.
Ich sehe mir das gern genauer an.
Hinterlege doch bitte deine Rückrufnummer im Profil und sende mir hier anschließend ein Zeitfenster für den Rückruf.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie
0
5 hours ago
Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können!
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim. Um den Anschluss bereit zu stellen war ein Servicemitarbeiter der Telekom notwendig. Die Unterlagen für den Serviceeinsatz, die mir die Telekom zugeschickt hat, habe ich auch an die Heimleitung weitergeleitet. Die Heimleitung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass die Telekom diese Arbeiten öfters in der Pflegeeinrichtung durchführt. Deshalb habe ich angenommen, dass dieser Einsatz für Ihren Mitarbeiter Routine ist!. Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt. Die Arbeiter, die dort arbeiten, sind nicht interessiert. Ohne zusätzliche Hilfe der Arbeiter und ohne Orientierung, wo und wer KD ist, sowie wo sich APL befindet, ist es unmöglich " Der Telekom-Service Mitarbeiter hat anscheinend nicht mal das Pflegeheim gefunden. Ich frage mich, mit wem er gesprochen hat! Die Kontaktdaten für den Anschluss wurden der Telekom, im Zuge der Auftragserteilung, mitgeteilt und sind Bestandteil des Auftrags. Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können! Ich frage mich, ob das eine Masche ist. Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen.
Ich finde bei der Telekom keinen direkten Ansprechpartner, deshalb dieser Weg
Die MA sind dort auch nicht immer vor Ort, wenn man dann evtl doch jemand findet bedeutet das nicht das dieser MA auch weis wo sich der APL befindet oder er sogar den Schlüssel für den Technikraum hat.
Also kann ich den Techniker auch verstehen, der wartet dann nicht eine halbe Stunden sondern macht sich auf zum nächsten Kunden der nun ggf. auch eine Wartezeit hat.
0
5 hours ago
Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt.
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim. Um den Anschluss bereit zu stellen war ein Servicemitarbeiter der Telekom notwendig. Die Unterlagen für den Serviceeinsatz, die mir die Telekom zugeschickt hat, habe ich auch an die Heimleitung weitergeleitet. Die Heimleitung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass die Telekom diese Arbeiten öfters in der Pflegeeinrichtung durchführt. Deshalb habe ich angenommen, dass dieser Einsatz für Ihren Mitarbeiter Routine ist!. Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt. Die Arbeiter, die dort arbeiten, sind nicht interessiert. Ohne zusätzliche Hilfe der Arbeiter und ohne Orientierung, wo und wer KD ist, sowie wo sich APL befindet, ist es unmöglich " Der Telekom-Service Mitarbeiter hat anscheinend nicht mal das Pflegeheim gefunden. Ich frage mich, mit wem er gesprochen hat! Die Kontaktdaten für den Anschluss wurden der Telekom, im Zuge der Auftragserteilung, mitgeteilt und sind Bestandteil des Auftrags. Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können! Ich frage mich, ob das eine Masche ist. Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen.
Ich finde bei der Telekom keinen direkten Ansprechpartner, deshalb dieser Weg
Einfach kurz, CourtesyCall Kunde/Ansprechpartner nicht erreicht,
vor Ort SearchCall Kunde/Ansprechpartner nicht erreicht;
Auftrag nicht ausführbar, Anfahrt wird in Rechnung gestellt.
Das ich öfters in solchen Pflegeheimen arbeite und einfach nach dem CourtesyCall die Heimleitung anrufe,
um die Daten zu vergleichen; weil das Heim hat eine Postanschrift, aber 3 Gebäude mit eigenen Hausnummern;
(auf das falsche Gebäude beantragt, wird von mir alles storniert und ein neuer Termin mit richtiger Anschrift gebucht.),
auch kenne ich mich im Gebäude aus und weiss wo Hausanschluss + Unterverteilung ist.
Ein Ortsfremder, braucht halt einen Ansprechpartner, und wenn der Hausmeister gerade nicht vor Ort ist,
gibt es einen neuen Termin + die Anfahrt wird kostenpflichtig.
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim.
Ich habe als Betreuer der Bewohnerin eines Pflegeheims, bei der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss (Festnetz) abgeschlossen und zwar unter Ihrer Anschrift im Pflegeheim. Um den Anschluss bereit zu stellen war ein Servicemitarbeiter der Telekom notwendig. Die Unterlagen für den Serviceeinsatz, die mir die Telekom zugeschickt hat, habe ich auch an die Heimleitung weitergeleitet. Die Heimleitung hat mir daraufhin mitgeteilt, dass die Telekom diese Arbeiten öfters in der Pflegeeinrichtung durchführt. Deshalb habe ich angenommen, dass dieser Einsatz für Ihren Mitarbeiter Routine ist!. Leider hat ihr Service-Mitarbeiter die bestellten Arbeiten nicht ausgeführt weil er keinen Ansprechpartner in dem Pflegeheim finden konnte. Die Telekom hat dafür zusätzliche Anfahrkosten in Höhe von 49,95 EUR berechnet Der Service Techniker Telekom schreibt in seinem Rapport folgendes: " Wir konnten Sie vor Ort leider nicht auffinden KD unbekannt. Die Arbeiter, die dort arbeiten, sind nicht interessiert. Ohne zusätzliche Hilfe der Arbeiter und ohne Orientierung, wo und wer KD ist, sowie wo sich APL befindet, ist es unmöglich " Der Telekom-Service Mitarbeiter hat anscheinend nicht mal das Pflegeheim gefunden. Ich frage mich, mit wem er gesprochen hat! Die Kontaktdaten für den Anschluss wurden der Telekom, im Zuge der Auftragserteilung, mitgeteilt und sind Bestandteil des Auftrags. Ich hätte erwartet, dass Ihr Mitarbeiter in der Lage ist, den Eingang des Pflegeheims zu finden. Im Eingangsbereich des Pflegeheims gibt es ein Hinweisschild zur Rezeption, dort hätte man ihrem Mitarbeiter sicher weiterhelfen können! Ich frage mich, ob das eine Masche ist. Aktuell bin nicht bereit diese Kosten zu übernehmen.
Wie kann ich mein Problem bei der Telekom an die richtige Adresse bringen.
Ich finde bei der Telekom keinen direkten Ansprechpartner, deshalb dieser Weg
Und auch die AGB gelesen, verstanden, anerkannt?
Der Vertragspartner, sorgt für Ansprechpartner, und Zugang zu Schaltpunkten,
nicht der Servicetechniker sucht (klar kann ich die Zeit in Rechnung stellen; aber ne Rechnung 39€/15Min + MwSt, gäbe dann wohl die nächste Beschwerde.)
Die Aufträge sind vom Zeitaufwand disponiert;
warte ich bei einem Kunden, weil der AGB nicht gelesen hat, fällt hinten ein Kunde raus, der alles befolgt hat und auf den Techniker wartet.
(also nächste Beschwerde ;-( )
0
Unlogged in user
from