Wie kann man beim Speedport Smart einen Virenscan vornehmen?
vor einem Jahr
Kann man beim Speedport Smart einen Virenscan vornehmen?
221
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
2779
0
1
2069
0
2
1062
0
4
Gelöst
17731
0
4
vor einem Jahr
312
0
6
muc80337_2
vor einem Jahr
So einfach wie die Frage geschrieben ist, so einfach ist die Antwort: Nein.
Den Speedport Smart kann man nicht auf Viren scannen.
Oder war Deine Frage möglicherweise eine etwas andere a la "wie kann man am PC einen Virenscan vornehmen, wenn man einen Speedport Smart für den Internetzugang hat" - dann bitte präzisiere Deine Frage.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Grüße @layr1
Ja und nein.
Es gibt Virenprogramme, die den Router und das Netzwerk auf Sicherheit prüfen. Aber nicht auf Viren. Eher darauf, ob man zu einem Bot-Netzwerk gehört.
Aber persönlich bringt es dir nichts, da das in meinen Augen nur was Optisches ist und man daran nichts ändern kann, wenn man davon betroffen ist.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Lisa W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Guten Morgen @layr1,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.🤩
Eigentlich hast du hier von unseren Usern schon die richtigen Antworten erhalten, danke dafür.🫶
Trotzdem wollte auch ich nochmal bestätigen:
Nein man kann bei einem Speedport keinen Virenscan durchführen.
Da man bei einem Speedport von vorneherein keine zusätzlichen Programme/Apps installieren kann, ist eine große Hauptquelle für Schadsoftware genommen. Aber 100% Sicherheit vor Schadsoftware hat man natürlich trotzdem nie.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man immer darauf achten, dass der genutzte Router zumindest so aktuell ist, dass er noch alle Sicherheitsupdates erhalten kann.
Außerdem sollte man natürlich auch immer kontrollieren welche Endgeräte ggf. Ports willkürlich nach Lust und Laune freischalten, da dies auch eine zusätzliche Gefahrenquelle darstellt.
Zum Thema Abwehr zitiere ich einmal @Carsten_MK2 aus einem anderen Beitrag:
Abwehr:
1. Ich bevorzuge Router mit propietärem OS , für das man auch keinen Quellcode findet.
2. Alle Ports dicht? Ja gerne.
3. TR-069? Nein danke.
4. Firmware stets aktuell halten? Natürlich!
Sollten noch weitere Fragen sein, melde dich gerne wieder bei uns.
Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Start in die Woche.🥳
Viele Grüße Lisa G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
layr1
vor einem Jahr
Hallo Lisa,
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Dank auch an alle anderen User.
LG
layr1
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
layr1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
layr1