Solved
Wie kann man das Besetzzeichen wenn belegt ist beim Speedport Smart (IP Anschluss) einstellen?
7 years ago
Wie kann man das Besetzzeichen wenn belegt ist beim Speedport Smart (IP Anschluss ) einstellen bzw. aktivieren?
Vertrag: Vertrag Magenta Zuhause M (IP Anschluss)
Telekom Sprachbox: Deaktiviert (wollen wir nicht!)
Telefon mit integriertem Anrufbeantworter an Buchse 1: Gigaset A415A (Anrufbeantworter ist immer an)
Wenn unter der Hauptnummer telefoniert d.h. diese besetzt ist und dann jemand unter der Hauptnummer anruft ist bei nachfolgenden Einstellungen immer ein Freizeichen zu hören - richtig wäre ja ein Belegtzeichen. Wie kann man das einstellen bzw. aktivieren?
Anmerkung: Wenn ich unter Telefonie/Telefonbuchsen/Angeschlossenes Gerät von Telefon auf Kombigerät umstelle führt das nur dazu dass der integriete Anrufbeantworter unseres Gigaset A415A die Nachricht nicht aufzeichnet. Ist dort Telefon eingestellt funktioniert der integriete Anrufbeantworter des Gigaset A415A.
Anbei die Routereinstellungen unseres Speedport Smart im Standard-Ansichtmodus:
Telefonie Einstellungen
Rufnummernzuordnung Einstellungen
Telefonbucheneinstellung
Wenn ich unter Einstellungen/Ansicht den Expertenmodus aktiviere erhalte ich unter Telefonie zusätzlich noch das Menü "Einstellung Rufnummern". Muss hier die Funktion von "Mehrfachnutzung" auf "Abweisen bei besetzt" für alle Nummern eingestellt werden oder wie kann man das Besetzzeichen aktivieren?Einstellungen Rufnummern
2798
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 years ago
3506
1
2
15457
0
4
288
0
3
12003
0
4
208
2
3
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
Alexander M.
7 years ago
@juergen.heim Ja, abweisen bei bestzt ist die richtige einstellung, entweder bei allen oder nur bei der Du nicht gestört werden möchtest. Entlich mal einer der super dokomentiert!
Falls Du noch mal ne Frage hast kannst die auch einfach so stellen, somit hättest Dir die Arbeit gespart.
Trotzdem SUPER gemacht
Gruß Andi
Nachtrag: Wenn Du auf Kombig. stellen würdest werden Aufnahmen weiterhin auf dem AB aufgezeichnet.
2
2
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
7 years ago
@juergen.heim
0
juergen.heim
Answer
from
Chill erst mal
7 years ago
Hatte ich eigentlich auch gedacht wenn ich auf Kombigerät stelle dass der Anrufbeantworter des Gigaset A414A dann funktionieren müsste da es ja ein kombiniertes Gerät aus Telefon und Anrufrufbeantworter ist. Als ich Buche 1 und 2 aber auf Kombigerät umgestellt hatte, hat der Anrufbeantworter zwar eingeschalten und man konnte auch mithören aber der Anrufbeantworter hat nicht aufgezeichnet. Als ich dann wieder auf Telefon umgeschaltet habe hat alles wieder funktioniert - der Anrufbeantworter hat sich eingeschaltet, man konnte mithören und vor allem er hat wieder aufgenommen.
Werde es am Wochenende aber nochmals probieren - vielleicht habe ich auch zu kurz draufgesprochen nachdem ich von Telefon auf Kombigerät umgestellt hatte?
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal