Gelöst
Wie kann man Videotelefonie mit aktuellen Samsung Handys im Telekom Netz nutzen?
vor 6 Jahren
Wie kann man Videotelefonie mit aktuellen Samsung Handys im Telekom Netz nutzen?
Welche Tarife?
Welche Optionen?
Wie wird es eingerichtet?
Gruß F.
7252
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
213
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
7022
0
2
564
0
2
muc80337_2
vor 6 Jahren
Probier die Google Duo App
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.tachyon
0
5
2 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Dann benötigst Du einen Vodafon Mobilfunkvertrag und kannst nur Teilnehmer im Vodafone-Netz anrufen (so der Provider das unterstützt).
So Vodafone das noch unterstützt.
Telekom und o2 tun das nicht mehr.
https://www.teltarif.de/i/videotelefonie.html
2
Romina D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Ein paar Dinge wurden hier ja schon geschrieben. Ich mache mich aber gerne auch noch einmal schlau, ob wir da nicht doch noch etwas haben. Mit der Antwort von @muc80337_2 dass du zum anderen Anbieter gehen solltest, gebe ich mich nicht zufrieden
Wir lesen uns.
Viele Grüße
Romina D.
0
eBriefkasten
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Ich lasse mich gerne überraschen.
Gruß F.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
eBriefkasten
vor 6 Jahren
Dann benötigst Du einen Vodafon Mobilfunkvertrag und kannst nur Teilnehmer im Vodafone-Netz anrufen (so der Provider das unterstützt).
So Vodafone das noch unterstützt.
Telekom und o2 tun das nicht mehr.
https://www.teltarif.de/i/videotelefonie.html
2
0
Romina D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Ich mich auch! Leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten, aber ich bleibe natürlich weiterhin am Ball!
Viele Grüße
Romina D.
0
0
Romina D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Nun habe ich eine Rückmeldung. Und zwar kannst du das hier https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/messageplus nutzen. Dazu die App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.messaging&hl=de laden und loslegen! Videocalls (während des Telefonats die Kamera dazu schalten)!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Romina D.
0
11
8 ältere Kommentare laden
eBriefkasten
Antwort
von
Romina D.
vor 6 Jahren
Gibt es an dieser Stelle Neuigkeiten?
Gruß F.
0
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Romina D.
vor 6 Jahren
uns liegt hier noch keine Rückmeldung vor.
Wir geben Bescheid, sobald es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße Anja N.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Romina D.
vor 6 Jahren
Hallo @eBriefkasten,
ich versuche mal etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen.
Die Message+ App gibt es nicht mehr. Alternativ kann Google Messages verwendet werden. Das braucht man aber nur, wenn das Handy selbst kein RCS unterstützt.
Auf vielen Handys ist RCS schon direkt mit integriert und es reicht, die normale Nachrichten App des Handys zu verwenden, was auf jeden Fall bei Samsung Handys geht. dabei muss dann in den Einstellungen des Handys unter Verbindungen -> Weitere Verbindungseinstellungen der Punkt Erweiterte Anrufe und Nachrichten angehakt sein. Die beim Handy mitgelieferte Nachrichten App von Samsung muss dann allerdings als Standard App für Nachrichten eingerichtet sein.
Das funktioniert dann z.B. auch von Telekom zu Vodafone, aber nicht zu einem Handy, das Google Messages als Standard-Nachrichten App eingerichtet hat.
Mein Tipp also, wenn Samsung-Handys verwendet werden, einfach bei der Standard-Nachrichten-App bleiben und nicht Google Messages verwenden. bei den Handys die Erweiterten Anruf- und Nachrichten aktivieren und schon ist der Button Live-Video bei einem Telefonat vorhanden.
Um also die Ausgangsfrage zu beantworten:
Man kann auf aktuellen Samsung Handys während des gesprächs Video dazu schalten.
Es braucht dafür keine gesonderte App.
Das geht mit allen Tarifen, bei denen es Datenvolumen gibt.
Eingerichtet wird es, indem die Erweiterten Anruffunktionen, wie hier beschrieben, aktiviert werden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Romina D.
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Peter Hö.
vor 6 Jahren
Hallo @eBriefkasten,
ich versuche mal etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen.
Die Message+ App gibt es nicht mehr. Alternativ kann Google Messages verwendet werden. Das braucht man aber nur, wenn das Handy selbst kein RCS unterstützt.
Auf vielen Handys ist RCS schon direkt mit integriert und es reicht, die normale Nachrichten App des Handys zu verwenden, was auf jeden Fall bei Samsung Handys geht. dabei muss dann in den Einstellungen des Handys unter Verbindungen -> Weitere Verbindungseinstellungen der Punkt Erweiterte Anrufe und Nachrichten angehakt sein. Die beim Handy mitgelieferte Nachrichten App von Samsung muss dann allerdings als Standard App für Nachrichten eingerichtet sein.
Das funktioniert dann z.B. auch von Telekom zu Vodafone, aber nicht zu einem Handy, das Google Messages als Standard-Nachrichten App eingerichtet hat.
Mein Tipp also, wenn Samsung-Handys verwendet werden, einfach bei der Standard-Nachrichten-App bleiben und nicht Google Messages verwenden. bei den Handys die Erweiterten Anruf- und Nachrichten aktivieren und schon ist der Button Live-Video bei einem Telefonat vorhanden.
Um also die Ausgangsfrage zu beantworten:
Man kann auf aktuellen Samsung Handys während des gesprächs Video dazu schalten.
Es braucht dafür keine gesonderte App.
Das geht mit allen Tarifen, bei denen es Datenvolumen gibt.
Eingerichtet wird es, indem die Erweiterten Anruffunktionen, wie hier beschrieben, aktiviert werden.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
eBriefkasten