Gelöst
Wie lange dauert die Bearbeitung einer Beschwerde bzw. Vorstandsbeschwerde?
vor 8 Jahren
Hallo, vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit Ihnen wegen Problemen mit der Rechnung. Die recht unfreundliche Kollegin sagte mit, dass Sie telefonisch nicht helfen könne und ich mich schriftlich an @telekom.de wenden müsse. Dies habe ich auch schon vor einigen Tagen getan, aber bisher unbeantwortet. Wie lange dauert die Bearbeitung einer Beschwerde?
[ Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse nicht mehr gültig]
1547
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
153
0
3
16971
0
9
vor 8 Jahren
Mit zwei Wochen würde ich auf jeden Fall mal rechnen.
Heutzutage meint ja jeder, er müsse gleich an den Vorstand schreiben.
Zielführender dürfte es aber in aller Regel sein das Problem hier zu schildern (ohne persönliche Daten)
0
vor 8 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @stracke.koester,
schildere dein Problem doch einfach mal hier im Forum.
Hier wird dir sicherlich eher geholfen!
schöne Grüße
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Als ich den Anschluss telefonisch über PayBack bestellt habe wurde mir versichert, dass ich keine Anschluss- bzw. Bereitstellungsgebühr zahlen muss. Auf der Auftragsbestätigung wurde diese allerdings mit 69,95€ geführt, bei einem Telefonat direkt nach der Auftragsbestätigung wurde mir von Frau S. unter der 0800/3301000 versichert, dass diese nicht berechnet würde und nur “systembedingt“ auf der Auftragsbestätigung auftaucht aber nicht in Rechnung gestellt wird. Am besagten Termin hatten wir extra Urlaub, es erschien aber den ganzen Tag definitiv kein Techniker was mehrere Nachbarn bestätigen. Telefonisch einen neuen Termin vereinbart, über die Beschwerdestelle, diese versicherte mir der “zweite“ Termin sei kostenfrei. Nun tauchen auf meiner Rechnung eine Bereitstellungsgebühr sowie eine Fahrkostenpauschale für den “zweiten“ Termin auf. Bei einem Anruf unter 0800/3301000 wurde mir sehr unfreundlich klar gemacht, dass ich mich an PayBack wenden müsse, gesagt getan. Doch das PayBack - Team sagt wortwörtlich “ Wir haben nur TVPP Zugriff unf ich müsse mich an den Kundenservice wenden. Auch hatte ich einige Störungen sowohl mit meinem SmartHome als auch mit dem Internet, hierfür habe ich ebenfalls keine Erstattung erhalten. Eine Kollegin aus Dortmund sagte mir in einem weiteren Telefonat, dass Sie mir die Fahrtkosten als “Sofortgutschrift“ gutschreibt und ich mich bezüglich Bereitstellung und Störungen schriftlich wenden müsse, beide E-Mails an die Telekom sind bis heute unbeantwortet. In unserer alten Wohnung waren wir Kunde bei 1&1, hier gab es nie Schwierigkeiten...leider habe ich mich von SmartHome beeindrucken lassen...wären wir mal im besten Festnetz geblieben
Achso, die PayBack Punkte habe ich auch noch nicht...hier fehlen mir 100.000 P für MagentaZuhause und 4000 P für SmartHome, aber hier habe ich mich bereits in einigen Foren informiert, die Punkte werde ich wohl nie erhalten.
edit muc80337_2: bitte keine Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen begehen!
Mitarbeiternahme unkenntlich gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Je nach Problemstellung kann es auch mal länger dauern.
Generell bist du aber auch hier in der Community richtig. Herzlich Willkommen!
Da ich sehe, dass du schon Kontaktdaten im Profil hinterlegt hast, kann sich ein Mitarbeiter des Teams das auch anschauen.
Wenn du etwas wartest, dann wird sich sicherlich bald jemand melden.
Ist halt jetzt auch gerade Wochenende.
0
vor 8 Jahren
Hallo, mein Problem ist folgendes: Als ich den Anschluss telefonisch über PayBack bestellt habe wurde mir versichert, dass ich keine Anschluss- bzw. Bereitstellungsgebühr zahlen muss. Auf der Auftragsbestätigung wurde diese allerdings mit 69,95€ geführt, bei einem Telefonat direkt nach der Auftragsbestätigung wurde mir von Frau S. unter der 0800/3301000 versichert, dass diese nicht berechnet würde und nur “systembedingt“ auf der Auftragsbestätigung auftaucht aber nicht in Rechnung gestellt wird. Am besagten Termin hatten wir extra Urlaub, es erschien aber den ganzen Tag definitiv kein Techniker was mehrere Nachbarn bestätigen. Telefonisch einen neuen Termin vereinbart, über die Beschwerdestelle, diese versicherte mir der “zweite“ Termin sei kostenfrei. Nun tauchen auf meiner Rechnung eine Bereitstellungsgebühr sowie eine Fahrkostenpauschale für den “zweiten“ Termin auf. Bei einem Anruf unter 0800/3301000 wurde mir sehr unfreundlich klar gemacht, dass ich mich an PayBack wenden müsse, gesagt getan. Doch das PayBack - Team sagt wortwörtlich “ Wir haben nur TVPP Zugriff unf ich müsse mich an den Kundenservice wenden. Auch hatte ich einige Störungen sowohl mit meinem SmartHome als auch mit dem Internet, hierfür habe ich ebenfalls keine Erstattung erhalten. Eine Kollegin aus Dortmund sagte mir in einem weiteren Telefonat, dass Sie mir die Fahrtkosten als “Sofortgutschrift“ gutschreibt und ich mich bezüglich Bereitstellung und Störungen schriftlich wenden müsse, beide E-Mails an die Telekom sind bis heute unbeantwortet. In unserer alten Wohnung waren wir Kunde bei 1&1, hier gab es nie Schwierigkeiten...leider habe ich mich von SmartHome beeindrucken lassen...wären wir mal im besten Festnetz geblieben Traurig Achso, die PayBack Punkte habe ich auch noch nicht...hier fehlen mir 100.000 P für MagentaZuhause und 4000 P für SmartHome, aber hier habe ich mich bereits in einigen Foren informiert, die Punkte werde ich wohl nie erhalten.
Anmerkung von Telekom hilft:
Mitarbeiternamen editiert
14
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das mit der Payback-Punkteprämie - läuft das denn wenigstens?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich bin mal gespannt, ob sich jemand seitens der Telekom meldet. Auch meine PayBack Punkte habe ich bisher leider nicht erhalten. Ich finde es schade, ich war vorher immer Kunde bei 1&1 und dachte, ich wechsele zu den “Besten“. Aber nach dem neuen Test von connect, wissen wir ja leider alle, dass die Telekom nicht mehr die Besten sind. Ich hoffe, die Telekom zeigt wenigstens, dass Sie im Service was reist...aber so wie es jetzt aussieht muss ich die Bereitstellung wirklich bezahlen. Die Kündigung des Anschlusses ist auch schon raus. Hätte nur das Telefonat mit PayBack (was selbst über 0228/181-0 also über die Telekom ging) stattgefunden wäre ich nicht so verärgert. Aber ich habe extra NACH Erhalt der Auftragsbestätigung angerufen und mir wurde unter 0800/3301000 versichert, dass keine Bereitstellung zu zahlen ist. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass diese zu zahlen ist hätte ich widerrufen aber ich habe leider den falschen vertraut. Es wird immer gesagt, rufen Sie 24 Stunden am Tag an, wir helfen aber leider werde ich mir doch alles schriftlich geben lassen müssen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Bisher hat sich auch noch kein Telekom-Mitarbeiter gemeldet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
auch wenn Ihr Anliegen nicht erfreulich ist - schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion.
Den Eingang einer Beschwerde kann ich im System leider (noch) nicht sehen. Wann haben Sie das Formular abgeschickt? Vermutlich ist Ihre Anfrage bei uns nicht als Beschwerde eingegangen, denn den Kontakt/E-Mail Verkehr mit unserem Kundenservice kann ich einsehen.
Nun aber zu Ihrem eigentlichen Problem...
Ich kann Ihren Missmut verstehen, erst sagt man Ihnen Hü und dann kommt auf einmal Hott. Darüber kann man sich wirklich ärgern. Aber wie die @Stefan bereits erwähnt hat, die Klärung muss über Paypack erfolgen (denn dort wurde Ihnen ja das Angebot unterbreitet).
Es tut mir leid, aber die Erstattung der Bereitstellungskosten wurde abgelehnt.
Was sagt Payback zu der Angelegenheit, wurde die Buchung denn mit den versprochenen Konditionen eingestellt?
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße
Ina B.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @stracke.koester & danke für die Rückmeldung.
Aber warum ist PayBack zuständig, wenn die Bestellung über 0228/181-0 eingeleitet wurde?
Ursprünglich schrieben Sie Folgendes, daher bin ich leicht irritiert:
Als ich den Anschluss telefonisch über PayBack bestellt habe wurde mir versichert, dass ich keine Anschluss- bzw. Bereitstellungsgebühr zahlen muss.
Die Telefonnummer 0228/181-0 gehört zu uns, das ist auch im Impressum angegeben. Aber über den Kanal erfolgte die Buchung nicht, ich habe mir die Aufträge unter Ihren Kundendaten angeschaut. Am 22. Mai ist der Auftrag bei uns übers Internet (eine Schnittstelle wie z.B. T-VPP) eingegangen - mit den Konditionen, die Sie schriftlich bestätigt bekommen haben. Inhalt des Auftrages war u.a. ein Bereitstellungspreis in Höhe von 69,95 Euro (inkl. MwSt.). Laut Dokumentation bekommen Sie von Payback ein Cashback.?
Ein Rückruf der mir versprochen wurde durch einen Vorgesetzten erfolgte bis heute nicht.
Das tut mir leid, ich kann den Kontakt dazu sehen. Leider ist hier nichts weiter dokumentiert.
Viele Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo
- ich habe heute Mittag den versprochenen Rückruf endlich erhalten. Die zu unrecht berechnete Bereitstellungsgebühr wurde doch noch erstattet, eine Bestätigung per E-Mail habe ich bereits erhalten!
Kann verstehen, dass das mit der Telefonnummer verwirrend ist, aber 0228/181-0 ist auf der Website angegeben. Sie sagen jetzt es sei eine Internetbestellung, der Kollege heute Mittag sah, dass Sie am Telefon gemacht wurde. Bei euch sagt einem jeder etwas anderes 😄
Aber ich bin froh, dass die Bereitstellung heute endlich erstattet wurde und bin gespannt was die Zukunft bringt nach dem Trubel.
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Echt super, dass Sie den Rückruf noch erhalten haben und die Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit geklärt wurde. Freut mich!
Sie sagen jetzt es sei eine Internetbestellung, der Kollege heute Mittag sah, dass Sie am Telefon gemacht wurde.
Diese Aussage ist nicht korrekt, ich könnte es Ihnen auch erklären. Aber da Sie am Ziel angekommen sind, müssen wir darüber nicht weiter philosophieren.
Ich hoffe, dass Sie zukünftig keinen Trubel mehr mit uns haben. Falls noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da.
Schöne Grüße aus Westerstede
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo
- ich habe heute Mittag den versprochenen Rückruf endlich erhalten. Die zu unrecht berechnete Bereitstellungsgebühr wurde doch noch erstattet, eine Bestätigung per E-Mail habe ich bereits erhalten!
Kann verstehen, dass das mit der Telefonnummer verwirrend ist, aber 0228/181-0 ist auf der Website angegeben. Sie sagen jetzt es sei eine Internetbestellung, der Kollege heute Mittag sah, dass Sie am Telefon gemacht wurde. Bei euch sagt einem jeder etwas anderes 😄
Aber ich bin froh, dass die Bereitstellung heute endlich erstattet wurde und bin gespannt was die Zukunft bringt nach dem Trubel.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von