Solved
Wie schütze ich meinen Anschluss vor unbefugtem Filisharing durch private Gäste
2 years ago
Mein Anschluss wurde durch einen Verwandten, der zu Besuch war, zwar nur sekundenlang irrtümlich für eine Filesharingplattform genutzt und wir haben nun durch eine Anwaltskanzlei eine Abmahnung erhalten.
Kann ich meinen Anschluss für solche Plattformen nicht sperren, damit so etwas nicht nochmal passiert?
LG Ursula Schmidt
402
10
This could help you too
Solved
30282
0
5
Solved
1603
0
9
Solved
224
0
2
5 years ago
550
0
7
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wenn du deinen Gästen nicht vertraust, dann lasse sie nicht ins Netzwerk.
Eine andere Lösung, die Zuverlässig funktioniert, gibt es nicht.
2
Answer
from
2 years ago
Danke, auch wenn mir das nicht weiter hilft.
Answer
from
2 years ago
Danke, auch wenn mir das nicht weiter hilft.
Danke, auch wenn mir das nicht weiter hilft.
Du könntest natürlich auch hunderte von Euros in Firewall und Co investieren und komplizierte Regeln schreiben in einer Linux Konsole, damit bestimmte Geräte bestimmte Dinge nicht dürfen.
Aber ich vermute, dass ist nicht das was du suchst.
Deswegen: Doch, das hilft dir weiter.
Du hast jetzt die Lektion gelernt, lass nicht jeden ins Netzwerk.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @US53#
Dein Netzwerk, deine Verantwortung.
Mein Anschluss wurde durch einen Verwandten, der zu Besuch war, zwar nur sekundenlang irrtümlich für eine Filesharingplattform genutzt und wir haben nun durch eine Anwaltskanzlei eine Abmahnung erhalten.
Dem Anwalt den Bekannten nennen und versuchen so selber rauszukommen.
(Dies war keine Rechtsberatung)
1
Answer
from
2 years ago
@US53#
Du solltest aus Sicherheitsgründen dein Netzwerkschlüssel/WLAN-Passwort ändern, denn dein Verwandter kennt jetzt ja dein aktuelles PW und kann jederzeit, wenn er sich in Reichweite deines WLAN-Netztes aufhält, deinen Internet-Anschluss nutzen.
Und das kann, je nach örtlicher Gegebenheit, auch außerhalb deiner Wohnung oder deines Grundstückes sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@US53#
Du solltest aus Sicherheitsgründen dein Netzwerkschlüssel/WLAN-Passwort ändern, denn dein Verwandter kennt jetzt ja dein aktuelles PW und kann jederzeit, wenn er sich in Reichweite deines WLAN-Netztes aufhält, deinen Internet-Anschluss nutzen.
Und das kann, je nach örtlicher Gegebenheit, auch außerhalb deiner Wohnung oder deines Grundstückes sein.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
zwar nur sekundenlang irrtümlich für eine Filesharingplattform genutzt
wenn es tatsächlich so wäre solltest du dringend Lotto spielen, die Chancen stehen extrem gut...
und wir haben nun durch eine Anwaltskanzlei eine Abmahnung erhalten.
du solltest mal selbst einen Anwalt aufsuchen, die Störerhaftung wurde so ziemlich abgeschafft, heißt du kannst gar nicht verantwortlich gemacht werden bzw. nur in ganz engem Rahmen und unter bestimmten Voraussetzungen wenn dein Verwandter deinen Anschluss missbräuchlich genutzt hat.
Der Anwalt deines Geringsten Misstrauens sollte dich entsprechend beraten können.
2
Answer
from
2 years ago
Danke, das habe ich auch gemacht. Es wird mir zwar finanziell nicht viel bringen, aber es soll diesen modernen Straßenräubern nicht so leicht gemacht werden mit der Dummheit der ahnungslosen Internetnutzer Geld zu verdienen.
Answer
from
2 years ago
aber es soll diesen modernen Straßenräubern
Der Räuber war dein Bekannter, indem er geschützte Werke im Internet verbreitet hat.
Du möchtest doch schließlich auch für deine Arbeit bezahlt werden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hatte dir das dein "Bekannter" so vermittelt? Weil, kann ich so nicht nachvollziehen. Aus Versehen ein Programm aufgerufen und dann noch was gesucht und gestartet? Sorry, das ist Hanebüchen. Und ich habe da einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit....
@US53#
Wichtig!!! Niemals irgendwelche Erklärungen, die der Anwalt da geschickt hat "unmodifiziert" zurücksenden. Und niemals sofort etwas zahlen. Und wenn DEIN Anwalt dir doch dazu rät, "schieß den in den Wind"...
0
Unlogged in user
Ask
from