Wie Telefonie an Fritzbox einrichten bei Magenta Zuhause M Glasfaser Anschluss?

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe folgende Herausforderung:

In meiner neuen Wohnung habe ich einen Magenta Zuhause M Glasfaser Anschluss. Als Router habe ich mich für eine Fritzbox 7590 entschieden.

Der Internet-Zugang an sich funktioniert auch einwandfrei und war  mit den Zugangsdaten der Telekom sofort aktiv.

Nur die Telefonie bekomme ich nicht eingerichtet. Ich habe alle möglichen Konfigurationen und Zugangsdaten ausprobiert - die Fritzbox sagt aber immer das Telefon nicht "registriert" ist. 

Muss ich da bei dem Glasfaser Anschluss irgendwas besonderes konfigurieren? Welche Zugangsdaten sind den die richtigen?

Die aus meinem Schreiben der Telekom? Die Zugangsdaten vom Kundencenter-Login? 

12844

24

  • Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die von mir genannte Einstellung hat nichts mit dem Internetzugang über IPv6 (Dual Stack) zutun, das wird inder FritzBox unter Internet>Zugangsdaten> IPV6 geregelt.

    Mit dem Login ist das Erstellen eines Telekom Login gemeint, also eien E-Mail und ein Passwort fürs Kundencenter.

    Das ist aber wie bereits gesagt nicht notwendig, wenn die IP-Telefonie über die Zugangsdaten läuft wie sie unter Internet> Zugangsdaten inder FritzBox eingerichtet wurden.

    Ansonsten melde doch mal eine Störung, sollte das Testen ob mit nur IPV4 nicht helfen.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Leider hat auch ein gut einstündiges Telefonat mit der Technik keine Lösung gebracht. Die Fehlermeldung 403 im Log zeigt aus meiner Sicht, dass es ein Login Problem ist.

    Nur haben wir hier schon alles probiert. Der Telekom Mitarbeiter hat mir das Passwort erneut per SMS geschickt - es war aber das gleiche wie im Brief mit den Zugangsdaten.

     

    Tja jetzt stehe ich da und hab seit 7 Tagen keine Telefonie...

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Mr. Oizo

    Eigentlich kommt da gar nix rein. Format Vorwahl mit 0, z.B. 0511 und Rufnummer einzeln 12345678 mit "Standardeinstellungen verwenden" ist schon richtig. Anonsten müsste man sich einen Telekom Login erstellen (dann die E-Mail mit dem dazugehörigen Passwort, das ist dafür aber nicht notwendig.) Experientier mal mit der Einstellung "nur IPV4 verwenden". Ggf. liegt hier ein Problem bei der Provisionierung in der Technik vor, das müsste aber mal dann ein Telekom Mitarbeiter prüfen. Wenn du online bist über die Daten unter Internet > Zugangsdaten wie @Chill erst mal gepostet hat, sollte alles gut sein. Funktioniert denn keine der drei Rufnummern?

    Eigentlich kommt da gar nix rein.

     

    Format Vorwahl mit 0, z.B. 0511 und Rufnummer einzeln 12345678

    mit "Standardeinstellungen verwenden" ist schon richtig. Anonsten müsste man sich einen Telekom Login erstellen (dann die E-Mail mit dem dazugehörigen Passwort, das ist dafür aber nicht notwendig.)

    Experientier mal mit der Einstellung "nur IPV4 verwenden".

    Ggf. liegt hier ein Problem bei der Provisionierung in der Technik vor, das müsste aber mal dann ein Telekom Mitarbeiter prüfen.

    Wenn du online bist über die Daten unter Internet > Zugangsdaten wie @Chill erst mal gepostet hat, sollte alles gut sein.

    Funktioniert denn keine der drei Rufnummern?

    Mr. Oizo

    Eigentlich kommt da gar nix rein.

     

    Format Vorwahl mit 0, z.B. 0511 und Rufnummer einzeln 12345678

    mit "Standardeinstellungen verwenden" ist schon richtig. Anonsten müsste man sich einen Telekom Login erstellen (dann die E-Mail mit dem dazugehörigen Passwort, das ist dafür aber nicht notwendig.)

    Experientier mal mit der Einstellung "nur IPV4 verwenden".

    Ggf. liegt hier ein Problem bei der Provisionierung in der Technik vor, das müsste aber mal dann ein Telekom Mitarbeiter prüfen.

    Wenn du online bist über die Daten unter Internet > Zugangsdaten wie @Chill erst mal gepostet hat, sollte alles gut sein.

    Funktioniert denn keine der drei Rufnummern?


    Ich wüsste nicht wo man in der Fritzbox 7590 nur für die Telefonie IPV4 konfigurieren könnte...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Eigentlich braucht man keine gesonderten Zugangsdaten für die IP-Telefonie. Hast du die aktuelle Firmware auf der Box?

    Hast du den Internetzugang das Profil "Telekom" und bei der Telefonie auch "Telekom" vorausgewählt angeklickt? (nicht andere Anbieter)

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

     

    Mr. Oizo

    Eigentlich braucht man keine gesonderten Zugangsdaten für die IP-Telefonie. Hast du die aktuelle Firmware auf der Box? Hast du den Internetzugang das Profil "Telekom" und bei der Telefonie auch "Telekom" vorausgewählt angeklickt? (nicht andere Anbieter)

    Eigentlich braucht man keine gesonderten Zugangsdaten für die IP-Telefonie. Hast du die aktuelle Firmware auf der Box?

    Hast du den Internetzugang das Profil "Telekom" und bei der Telefonie auch "Telekom" vorausgewählt angeklickt? (nicht andere Anbieter)

    Mr. Oizo

    Eigentlich braucht man keine gesonderten Zugangsdaten für die IP-Telefonie. Hast du die aktuelle Firmware auf der Box?

    Hast du den Internetzugang das Profil "Telekom" und bei der Telefonie auch "Telekom" vorausgewählt angeklickt? (nicht andere Anbieter)


    Ja das habe ich probiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @TomFordFan,

    bitte hinterlegen Sie im Benutzerprofil Ihre Kundennummer.
    Dann schauen wir uns Ihren Anschluss an und versuchen herauszubekommen woran es liegt.


    Grüße Detlev K.

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Gestern Abend habe ich wieder mit dem Service telefoniert. Die Mitarbeiterin meinte, dass man uns wohl am “falschen Port angestöpselt hat” und deshalb die Telefonie Anmeldung fehlschlägt.

    Ein Techniker kann erst am 17.3 vorbeischauen.

     

    Kann das wirklich sein? Internet funktioniert ja einwandfrei. Habe jetzt noch mehr Angst, dass ab nächster Woche gar nichts mehr geht...

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @TomFordFan,

    super, dass die Kollegin da schon helfen und einen Termin mit meinem Kollegen vor Ort reserviert hat. Ja, so eine Verschaltung kann durchaus mal vorkommen und hat zur Folge, dass der Anschluss nicht voll genutzt werden kann. Zur Überbrückung könnte die HomeTalk App helfen.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Da der Telekom-Wechsel-Service nicht helfen konnte und die Google-Suche für "fritz box telekom rufnummer einrichten" als erstes diesen Tread hier anbietet, poste ich mal meine Lösung:

     

    1. In Fritzbox unter Telefonie / Eigene Rufnummern den Button "neue Rufnummer" drücken

    2. Im Folgemenu unter Telefonanbieter "weiterer Anbieter" / "Telekom" auswählen

    3. Vorwahl und Rufnummer eingeben 

    4. Haken bei Standardeinstellung für die Anmeldung verwenden

    5. bei der Emailadresse die Zugangsnummer aus dem Brief vor das @t-online.de setzen, z.B.
        ZUGANGSNUMMER[at]t-online.de 

     

    ####

    Aus Datenschutz die E-Mail-Adresse geändert


        

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    sorry, aber das funktioniert bei mir nicht. Haken setzen?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @bangemeer,

     

    du schreibst hier in einem Thread der fünf Jahre alt ist.

    Beschreibe doch bitte einmal deine aktuelle Problematik genauer.

     

     

    Grüße Detlev K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen