Gelöst

Wie viel kostest ca. ein Glasfaser Anschluss (FTTH)?

vor 7 Jahren

Hallöchen alle miteinander. Fröhlich

 

Und zwar melde ich mich wegen dem oben genannten anliegen. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus mit dem Ausbau & Co. und weiß auch nicht, an wen ich mich wenden soll. Deshalb muss nun das Forum herhalten. 

 

Bei uns im Ort, bzw. in der Straße in 67551 Worms wird in den folgenden Monaten Glasfaser ausgebaut werden. Soviel habe ich der Telekom Website unter "Ausbaustatus" entnehmen können. Jedoch wollte ich mal fragen, ob man in Erfahrung bringen könnte, wann genau dieser Ausbau stattfindet und gegebenfalls mit den Damen, bzw. Herren reden könnte. Denn ich wollte fragen, ob man einen FTTH Anschluss verlegen könnte. Natürlich ist es mir bewusst, dass das ganze auch etwas an Geld kosten wird. Nur weiß ich nicht, wie viel. Jetzt wäre meine weitere Frage gewesen, an wen ich mich denn wenden kann, damit ich die Kosten ungefähr berechnen kann, bzw. ob mir jemand sagen kann, wieviel das ganze denn ungefähr kosten würde. Denn ich denke, es ist besser, den FTTH Anschluss dannn zu verlegen, wenn die Straße eh "aufgerissen" wird. Zwinkernd

 

Ich bedanke mich schon mal für eine, bzw. mehrere Antworten. Fröhlich

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Vincent Kaltenbach

2563

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Glasfaser als FTTH kann man über das Projekt MBFM beauftragen.

      Kosten sind individuell durch eine Angebot zu erfragen.

       

      Faustformel

      6.000€ für den NVT

      1.200€ für den Hausanschluss

      80-100€/Meter für Tiefbauarbeiten

       

      Wenn dann ein Tarif über die Telekom beauftragt wird gibt es glaube ich 600€ Gutschrift.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Alles klar, danke dir. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Stehen noch einige Informative Dinge drin. Danke dafür. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ein FTTH Anschluss wird in deinem Fall mit einem individual Ausbau gebaut.
      Die Kosten dafür dürften irgendwie zwischen 10.000 und 30.000 EUR liegen.

      Einen verbindlichen Kostenvoranschlag kannst du dir für 100EUR über das Projekt "Mehr Breitband für Mich" geben lassen.
      https://www.telekom.de/telekom-netz/mehr-breitband-fuer-mich

      0

    • vor 7 Jahren

      VincentKaltenbach

      [...] Nur weiß ich nicht, wie viel. Jetzt wäre meine weitere Frage gewesen, an wen ich mich denn wenden kann, damit ich die Kosten ungefähr berechnen kann, bzw. ob mir jemand sagen kann, wieviel das ganze denn ungefähr kosten würde. [...]

      [...]
      Nur weiß ich nicht, wie viel. Jetzt wäre meine weitere Frage gewesen, an wen ich mich denn wenden kann, damit ich die Kosten ungefähr berechnen kann, bzw. ob mir jemand sagen kann, wieviel das ganze denn ungefähr kosten würde.
      [...]
      VincentKaltenbach
      [...]
      Nur weiß ich nicht, wie viel. Jetzt wäre meine weitere Frage gewesen, an wen ich mich denn wenden kann, damit ich die Kosten ungefähr berechnen kann, bzw. ob mir jemand sagen kann, wieviel das ganze denn ungefähr kosten würde.
      [...]

      Bei der EWR Worms kostet ein Glasfaseranschluss beispielsweise (650,-€ netto) 773,50 € brutto.

      Ob es an Ihrem Standort verfügbar ist, klärt eine Anfrage beim Netzbetreiber.

       

      Gruß

       

       

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das klingt sehr verlockend. Aber Glasfaser müsste erst bis ins Haus verlegt werden, oder? Augenbraue

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      VincentKaltenbach

      Das klingt sehr verlockend. Aber Glasfaser müsste erst bis ins Haus verlegt werden, oder?

      Das klingt sehr verlockend. Aber Glasfaser müsste erst bis ins Haus verlegt werden, oder? Augenbraue

      VincentKaltenbach

      Das klingt sehr verlockend. Aber Glasfaser müsste erst bis ins Haus verlegt werden, oder? Augenbraue


      Ja, und das - so habe ich es verstanden - kostet ca. 770,-EUR einmalig.   Anschlusskosten.

       

      Andere Provider bieten das auch für unter 1.000,- € an, z.B. bei uns in Wahlitz.

      Bei uns waren darin alle Tiefbauarbeiten enthalten, die Wanddurchführung in den Keller bzw. den Hausanschlussraum, das Verlegen der Leitung zu dem Punkt, an dem das Glasfasermodem montiert wird und die Montage der Geräte. Ich habe dann nur noch ein Netzwerkkabel (Cat6a) verlegt vom Modem zum Router, der ja üblicherweise nicht im Keller oder im HAR steht.

       

      Gruß

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo & juten Abend lieber @VincentKaltenbach ,

      gibt es noch offene Fragen oder sind die tollen Infos von der Community schon genügend? Fröhlich Lass es mich doch wissen.
      Bis dahin, viele Grüße aus der Community vom
      René J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen