Gelöst

Wie weit darf ich von der Glasfaserdose mit Glasfaser weiter gehen, um meinen Glasfaserrouter anzuschließen?

vor einem Jahr

Wie weit darf ich von der Glasfaserdose mit Glasfaser weiter gehen, um meinen Glasfaserrouter anzuschließen?

256

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Soweit wie dein Glasfaserkabel reicht.

      Fun Fact: Erst nach 300.000 m tritt eine Verzögerung von 1 ms ein.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      Fun Fact: Erst nach 300.000 m tritt eine Verzögerung von 1 ms ein.

       Fun Fact: Erst nach 300.000 m tritt eine Verzögerung von 1 ms ein.
      Everything
       Fun Fact: Erst nach 300.000 m tritt eine Verzögerung von 1 ms ein.

      Nö! Die Lichtgeschwindigkeit in Glasfaser liegt deutlich unter der Vakuum-Lichtgeschwindigkeit, auch wenn sie mit ca. 200.000km/s natürlich ziemlich hoch ist. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      Soweit wie dein Glasfaserkabel reicht.

      Soweit wie dein Glasfaserkabel reicht.
      Everything
      Soweit wie dein Glasfaserkabel reicht.

      In Glasfaser-Netzen sind nach bestimmten Entfernungen auch Repeater notwendig, um die Verluste im Medium zu kompensieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Aydindril,

       

      Nur so weit, bis ONT , Steckverbindungen und Dein Kabel eine Dämpfung von 2 dB erreicht haben. 

       

      Kommt also auf das Kabel, die verbauten Komponenten und wie sauber die Steckverbindungen sind. Also grob geschätzt 300 bis 500 m. 

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aydindril

      Dann sollten eine Verlängerung von 30m keine Probleme darstellen?

      Dann sollten eine Verlängerung von 30m keine Probleme darstellen?
      Aydindril
      Dann sollten eine Verlängerung von 30m keine Probleme darstellen?

      Innerhalb eines Hauses wird das zu 99,9% nicht zu Problemen führen... selbst wenn es mal 100 m werden würden.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Everything 

       

      Was passiert ab 2 dB Dämpfung und wie umgeht man das bei Langen Distanzen?

      Was passiert ab 2 dB Dämpfung und wie umgeht man das bei Langen Distanzen?
      Was passiert ab 2 dB Dämpfung und wie umgeht man das bei Langen Distanzen?

      Da wird gar nichts passieren, weil das ein Richtwert ist, der einzuhalten ist, um die Gesamtdämpfung von -28 dB nicht zu überschreiten. Denn die meiste Dämpfung fällt in der NE3 an. Wobei die Koppler den größten Anteil haben. 

       

      Was passiert, wenn die -28 dB überschritten werden? Es kommt zu Übertragungsfehlern und auch zu Verbindungsabbrüchen. Und das nicht nur am eigenen Anschluss, sondern auf dem gesamten GF-Strang. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Aydindril,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich denke, die vielen Antworten haben Ihnen geholfen.

      Vielen Dank an alle.

       

      Freundliche Grüße 

      Marita W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von