Wie zuverlässig ist der Verfügbarkeitscheck?

5 years ago

Guten Tag, ich bin derzeit Vodafone-Kunde (ehemals Kabel Deutschland) und würde gern zur Telekom mit Intermet+Phone wechseln.

Laut online-Prüfung per WebSeite und Leitungsprüfung im Telekom-Shop liegen bei uns nur 16 MBit an.

 

Ist an meiner Adresse, in einer Großstadt wirklich nicht mehr drin?

 

Adresse: xxxxx

PS: Bei Vodafone hab ich derzeit per Kabel 200 Mbit mit 50 Mbit upload, bin jedoch unzufrieden bezüglich störungsfreier Verfügbarkeit der Leitung.

 

Danke

 

Adresse aus Datenschutzgründen gelöscht

665

4

  • 5 years ago

    bluethe

    Guten Tag, ich bin derzeit Vodafone-Kunde (ehemals Kabel Deutschland) und würde gern zur Telekom mit Intermet+Phone wechseln. Laut online-Prüfung per WebSeite und Leitungsprüfung im Telekom-Shop liegen bei uns nur 16 MBit an. Ist an meiner Adresse, in einer Großstadt wirklich nicht mehr drin?

    Guten Tag, ich bin derzeit Vodafone-Kunde (ehemals Kabel Deutschland) und würde gern zur Telekom mit Intermet+Phone wechseln.

    Laut online-Prüfung per WebSeite und Leitungsprüfung im Telekom-Shop liegen bei uns nur 16 MBit an.

     

    Ist an meiner Adresse, in einer Großstadt wirklich nicht mehr drin?

    bluethe

    Guten Tag, ich bin derzeit Vodafone-Kunde (ehemals Kabel Deutschland) und würde gern zur Telekom mit Intermet+Phone wechseln.

    Laut online-Prüfung per WebSeite und Leitungsprüfung im Telekom-Shop liegen bei uns nur 16 MBit an.

     

    Ist an meiner Adresse, in einer Großstadt wirklich nicht mehr drin?


    Der Verfügbarkeitsscheck hat Null Aussagekraft.

    Du könntest dir über den Kundenservice eine unverbindliche Aussage einholen, genaueres erfährt man aber erst mit der Auftragsbestätigung.

     

    Adresse: xxxxxxxxxxxx xxxxxx xx, xxxxx xxxxxxx.

    Adresse: xxxxxxxxxxxx xxxxxx xx, xxxxx xxxxxxx.
    Adresse: xxxxxxxxxxxx xxxxxx xx, xxxxx xxxxxxx.

    Bitte Adresse löschen! DATENSCHUTZ

     

    PS: Bei Vodafone hab ich derzeit per Kabel 200 Mbit mit 50 Mbit upload, bin jedoch unzufrieden bezüglich störungsfreier Verfügbarkeit der Leitung.

    PS: Bei Vodafone hab ich derzeit per Kabel 200 Mbit mit 50 Mbit upload, bin jedoch unzufrieden bezüglich störungsfreier Verfügbarkeit der Leitung.
    PS: Bei Vodafone hab ich derzeit per Kabel 200 Mbit mit 50 Mbit upload, bin jedoch unzufrieden bezüglich störungsfreier Verfügbarkeit der Leitung.

    Bei Vodafone hast du wahrscheinlich einen Kabelanschluß.

    Telekom nutzt Telefonleitung.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Da die Adresse noch ersichtlich war hab ich nachgeschaut.

    Was normale Telekom-Anschlüsse betrifft geht da wirklich nicht mehr als 16 MBit/s, auch kein Hybrid.

     

    Hat da vielleicht ein anderer Anbieter den Zuschlag bekommen VDSL auszubauen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Nun ja wenn ein Kabel Anbieter deine Wohnung versorgt wird weder die Telekom noch dein Vermieter sehr großes Interesse haben auch über die TAE Dose VDSL mit Super Vectoring 250/40 anzubieten.

     

    Wobei auch Konkurrenz den ausbau beschleunigen kann aber nicht muss. Wenn man allerdings die Wahl hat würde ich auch VDSL dem Coaxial Kabel vorziehen zumal bei Vodafon die Segmente vollkommen überbucht sind und Abends immer Engpässe zu erwarten sind. Muss da immer schmunzeln wenn sie Ihre 1 Gigabit Tarife dort vermarkten im ersten Jahr für 19 dann 60 Euro...

    0

  • 5 years ago

    Hallo @bluethe vielen Dank für deinen Beitrag und dein Interesse an einem Anschluss bei uns.

    So wie @CobraCane schrieb ist in der Tat nur DSL 16000 RAM möglich, ein Ausbau wird hier durch uns nicht stattfinden. Leider ist hier auch kein FTTH (Glasfaser) möglich. Inwiefern dennoch Interesse besteht zu uns zu wechseln liegt natürlich in deinem Ermessen.

    Grüße Anne W.

    0

Unlogged in user

Ask

from