Wiedergabeprobleme mit Media Receiver 201
2 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern für meinen Onkel den MR 201 im Schlafzimmer angeschlossen und installiert.
Leider läuft das Fernsehbild absolut nicht flüssig und ruckelt wie verrückt.
Vernünftig Fernsehen ist nicht möglich. Die Sky Q Box läuft in HD ohne jegliche Probleme.
Angeschlossen ist die Hardware wie folgt:
Im Wohnzimmer steht die Fritzbox 7590 - dort ist direkt der MR 401 angeschlossen
Im Schlafzimmer dann ein Fritz Wlan Mesh Repeater 3000 wo mittels Kabel die Sky Q Box und der MR 201 angeschlossen ist.
Ich hatte auch die Sky Q Box entfernt um zu testen ob es evtl. daran liegt, aber keine Besserung.
Als DSL Tarif hat mein Onkel Magenta Zuhause M, da leider L dort nicht möglich ist.
Laut der Fritz Box kommen ca. 36 Mbit Leistung rein.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? sind die 36Mbit evtl. zu schwach?
Vielen Dank vorab
Gruß
Tim
586
11
This could help you too
5 years ago
391
0
4
2 years ago
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? sind die 36Mbit evtl. zu schwach?
Per WLAN geht ja auch noch was verloren.
Wenn aber die Sky Q Box läuft, sollte der MR201 eigentlich auch laufen.
5
Answer
from
2 years ago
@ Geralt von Riva
bei Unicast ist der Puffer viel größer, fehlende oder fehlerhafte Pakete können nachgeliefert werden, fällt bei Multicast weg.
Answer
from
2 years ago
Sie laufen aber doch beide übers Internet. Ich bin der Meinung, dann sollte der MR201 auch laufen.
Sie laufen aber doch beide übers Internet.
Ich bin der Meinung, dann sollte der MR201 auch laufen.
Dann ist eben deine Meinung nicht richtig.
Multicast und Unicast stellen andere Anforderungen an die Verbindung.
@Tim.Schubu
Was zeigt denn der Mesh Repeater in den Eigenschaften für eine Verbindungsbandbreite?
Hier auch noch die Anleitung von AVM, einfach mal die Punkte alle durchgehen.
IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/
Answer
from
2 years ago
Danke sehr, arbeite ich die Tage durch
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
Was sagt denn der Netzwerktest auf dem 201?
sind die 36Mbit evtl. zu schwach?
Solange nicht anderswo im Haus parallel geschaut bzw. aufgenommen wird (auf dem 401 vor allem) sollte das eigentlich ausreichen.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
Netzwerktest sagte aus das die Verbindung zu schwach ist. Bei den Ressourcen stand auch etwas von 23,1 Mbit!?
Ich hätte mal Fotos machen sollen
Tatsächlich wurde aber im Wohnzimmer gerade auf dem 401er MR geschaut.
Was ich aber mal gucken könnte, ich muss da halt immer dann hinfahren, ist ob versehentlich eine Aufnahme lief.
Alternativ fällt mir nur ein um zu testen, ein entsprechend langes Patch Kabel um direkt in die Fritz Box zu gelangen, geht aber nur zum testen da sonst einmal quer durchs Haus das Kabel im Weg liegt
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
prüfe bitte mal dein HDMI Kabel. Hatte ich auch schon bei einem etwas günstigen Kabel.
Ansonsten Receiver einmal auf Werkseinstellung setzen und Neu verbinden. Ggf. Firmwareupdate einspielen.
LG
2
Answer
from
2 years ago
@Tim.Schubu
Mach mal einen Kreuztausch mit den beiden Receivern.
Aber bitte nur die Geräte tauschen, nicht die Kabel und nicht die Netzteile.
Wie sieht es dann aus, wandert der Fehler mit dem Gerät mit oder bleibt der Fehler am Aufstellort?
Answer
from
2 years ago
Wie sieht es dann aus, wandert der Fehler mit dem Gerät mit oder bleibt der Fehler am Aufstellort
Ich wage mal zu behaupten es wird schlimmer, wenn der Hauptreceiver dann am Repeater hängt. Der braucht nämlich wegen Timeshift Puffer für den MR201 mindestens doppelte Bandbreite
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from