Gelöst

Wieso ist bei Telekom nur eine 16k Leitung verfügbar aber Verfügbarkeitstests bei anderen Anbietern zeigen an dass 100 Mbits

vor 3 Jahren

Ich habe einen Telekom Vertrag für eine 16k Leitung die aber deutlich zu langsam ist und Telekom sagt dass nicht mehr als 16 Mbits verfügbar wären. Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern wie wie 1 und 1 und Vodafone zeigen aber alle an dass bis zu 100 Mbits möglich wären. Woran liegt das, wie kann man das beheben und was ist die Erklärung dazu?

937

17

    • vor 3 Jahren

      KEntrium

      Ich habe einen Telekom Vertrag für eine 16k Leitung die aber deutlich zu langsam ist und Telekom sagt dass nicht mehr als 16 Mbits verfügbar wären. Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern wie wie 1 und 1 und Vodafone zeigen aber alle an dass bis zu 100 Mbits möglich wären. Woran liegt das, wie kann man das beheben und was ist die Erklärung dazu?

      Ich habe einen Telekom Vertrag für eine 16k Leitung die aber deutlich zu langsam ist und Telekom sagt dass nicht mehr als 16 Mbits verfügbar wären. Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern wie wie 1 und 1 und Vodafone zeigen aber alle an dass bis zu 100 Mbits möglich wären. Woran liegt das, wie kann man das beheben und was ist die Erklärung dazu?

      KEntrium

      Ich habe einen Telekom Vertrag für eine 16k Leitung die aber deutlich zu langsam ist und Telekom sagt dass nicht mehr als 16 Mbits verfügbar wären. Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern wie wie 1 und 1 und Vodafone zeigen aber alle an dass bis zu 100 Mbits möglich wären. Woran liegt das, wie kann man das beheben und was ist die Erklärung dazu?


      "Versprechen" und "einhalten" sind zwei verschiedene Dinge, außerdem können die schnelleren Leitungen bereits

      an 1 & 1 bzw. Vodafone vergeben sein.

       

      Was heißt "deutlich zu langsam"  in exakten Zahlen, welche Werte wurden mit welchem Meßverfahren ermittelt?

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      KEntrium

      Tatsächlich habe ich den Vertrag nicht abgeschlossen sondern ein anderes Familienmitglied.

      Tatsächlich habe ich den Vertrag nicht abgeschlossen sondern ein anderes Familienmitglied.

      KEntrium

      Tatsächlich habe ich den Vertrag nicht abgeschlossen sondern ein anderes Familienmitglied.


      Und dann versuchst du einen neuen Vertrag @KEntrium ?

       

      KEntrium

      Bei 1 und 1 habe ich bereits gebucht aber als dann 1 und 1 mit Telekom gesprochen hat, hat die Telekom wohl nicht erlaubt dass 1 und 1 ihre Leitungen verwendet bis der jetzige Telekom Vertrag ausläuft der noch 2 Jahre geht.

      Bei 1 und 1 habe ich bereits gebucht aber als dann 1 und 1 mit Telekom gesprochen hat, hat die Telekom wohl nicht erlaubt dass 1 und 1 ihre Leitungen verwendet bis der jetzige Telekom Vertrag ausläuft der noch 2 Jahre geht.

      KEntrium

      Bei 1 und 1 habe ich bereits gebucht aber als dann 1 und 1 mit Telekom gesprochen hat, hat die Telekom wohl nicht erlaubt dass 1 und 1 ihre Leitungen verwendet bis der jetzige Telekom Vertrag ausläuft der noch 2 Jahre geht.


      Ohne Worte.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So leicht kann Bergbau sein. Klar gibt es dann eine Absage der Telekom. Schon mal was von "Vertragslaufzeiten" gehört?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @KEntrium,

       

      es tut mir leid, dass dir unsere Leistung nicht ausreicht.

      Gern kann ich nachsehen, ob eine schnellere Leitung in Planung ist.

      Um dich kontaktieren zu können, musst du dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer vervollständigen.

      Halte deine Kundennummer und IBAN zu bereit Legitimation.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @KEntrium

       

      Eine Verfügbarkeitsprüfung ist nur eine theoretische Anzeige.

       

      Da die Leitung der Telekom gehört, werden aufgrund Ressourcenmangel keine VDSL Ports frei sein. 

       

      Beim anderen provider ist das noch nicht ersichtlich. 

      Erst wenn du bestellen würdest, erst dann würdest du eine Absage bekommen dass 100 MBit nicht möglich sind 

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Nur ein Anbieter kann Vectoring anbieten. 

      Wenn die Telekom es macht, kann eigentlich jeder Reseller spielen. 

      Wenn es ein anderer Anbieter macht, gibt es von der Telekom maximal Regio, oft aber auch nur noch ADSL. (o. ggf. Glasfaser)

       

      1&1 ist Reseller (ggf. so ReReseller) zählt also nicht.

      Vodafone hat eigene Technik. 

      Kann also sein, dass Vodafone VDSL anbietet - 1&1 das dort anmietet. 

      Aber die Telekom mietet nicht bei Vodafone. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      KEntrium

      Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern

      Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern
      KEntrium
      Verfügbarkeitstest bei anderen Anbietern

      Die sind nur graue Theorie. Erst eine genaue technische Prüfung kann im Einzelfall zeigen, was Sache ist (und was die Telekom vermutlich am besten weiß). Das Problem ist vermutlich Ressourcenmangel, sprich es ist kein schnellerer Port für Sie verfügbar.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von