Wieso kein VDSL verfügbar?

vor 6 Jahren

Hallo zusammen. 

 

Ich wollte mal Wissen wieso an meinem Anschluss kein VDSL verfügbar ist? Im letzten Jahr wurde durch eine Nahwärmeleitung auch Glasfaser mit verlegt durch die Firma Stiegeler. Und laut Telekom ist gar kein VDSL verfügbar und laut der Firma Stiegeler hat man 3 Häuser vor mir aufgehört. 

 

Gruß 

 

Michael 

384

9

  • vor 6 Jahren

    Weil wegen ist halt so.

    Frag die Gemeinde wie es mit einer Forderung in deiner Gegend aussieht. Sie muss es der Telekom oder anderen Anbietern interessant machen auszubauen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Glasfaser ist auch kein VDSL.
    Warum kein VDSL geht, muss die Telekom dir nicht beantworten, sind interna.

    Frage deinem Hauseigentümer, ob er Glasfaser für das Haus beauftragt hat.
    Wenn nicht, wird auch niemand Glasfaser ins Haus gezogen haben und du bekommst kein Glasfaser.

    Und VDSL hat damit nichts zutun.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Katzenwinkel

    Ich wollte mal Wissen wieso an meinem Anschluss kein VDSL verfügbar ist? Im letzten Jahr wurde durch eine Nahwärmeleitung auch Glasfaser mit verlegt durch die Firma Stiegeler. Und laut Telekom ist gar kein VDSL verfügbar und laut der Firma Stiegeler hat man 3 Häuser vor mir aufgehört.

     

    Ich wollte mal Wissen wieso an meinem Anschluss kein VDSL verfügbar ist? Im letzten Jahr wurde durch eine Nahwärmeleitung auch Glasfaser mit verlegt durch die Firma Stiegeler. Und laut Telekom ist gar kein VDSL verfügbar und laut der Firma Stiegeler hat man 3 Häuser vor mir aufgehört. 

     

    Katzenwinkel

     

    Ich wollte mal Wissen wieso an meinem Anschluss kein VDSL verfügbar ist? Im letzten Jahr wurde durch eine Nahwärmeleitung auch Glasfaser mit verlegt durch die Firma Stiegeler. Und laut Telekom ist gar kein VDSL verfügbar und laut der Firma Stiegeler hat man 3 Häuser vor mir aufgehört. 

     


    Hat die Firma Stiegler die Glasfaser überhaupt für die Telekom verlegt ?

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    . . . . . Für mich sieht es danach aus als wäre es ein regionaler Anbieter.

     . . . . .

    Für mich sieht es danach aus als wäre es ein regionaler Anbieter.

     

     . . . . .

    Für mich sieht es danach aus als wäre es ein regionaler Anbieter.

     


    Der Einschätzung schließe ich mich an.

    Ihm stehen aber die Möglichkeiten des TKG , die "letzte Meile" der Telekom zu regulierten Preisen zu nutzen zur Verfügung.

     

     

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Katzenwinkel,

    ich kann mich der Vermutung von @Gelöschter Nutzer nur anschließen.
    So wie es ausschaut, haben wir den Zuschlag zum Ausbau gar nicht erhalten und ein regionaler Anbieter hat den Ausbau finanziert.

    Allerdings biete ich dir gerne an, nochmals für genauer für dich zu schauen, wenn du mir dein Kundenprofil ausfüllst und mir anschließend Bescheid gibst, wenn du bereit bist.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Katzenwinkel,

    deinen Frust über die derzeitige Maximalgeschwindigkeit kann ich absolut nachvollziehen. Traurig
    Ich kann dir aber versichern, dass es nicht am wollen, sondern am dürfen liegt. Auch wenn es für dich ärgerlich ist, wenn ein anderer Anbieter den Zuschlag erhält, dürfen wir nicht mehr ausbauen. Traurig

    Hast du denn mal geschaut, ob durch die Hybrid-Option die Möglichkeit besteht, die Geschwindigkeit deines Anschlusses aufzurüsten?


    Viele Grüße
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

401

0

4

Gelöst

in  

717

0

3

vor 4 Jahren

in  

286

0

4