Solved
Windows hat keine Internetverbindung mit neuem Speedport Smart
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem was mich ziemlich ins Grübeln bringt.
Seit heute haben wir einen neuen Router (Speedport Smart), da der alte W724V keine Anrufe mehr durchgestellt hat.
Nachdem ich alles neu angeschlossen hatte, sah alles gut aus. Entertain läuft, Handys haben Internet und auch (Apple) Laptops können surfen.
Als ich jedoch meinen Windows über WLAN verbinden wollte bekam ich die Meldung "Gesichert, kein Internet". Ich kann innerhalb des Netzwerks Geräte anpingen und darauf zugreifen, jedoch komme ich nicht ins Internet.
Darauf hin habe ich den alten Router wieder verbunden, und das Problem war wieder verschwunden. Daher gehe ich davon aus, dass es eher Routerseitig das Problem geben muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
672
16
This could help you too
625
0
3
730
0
3
4404
0
4
1021
0
4
412
0
3
7 years ago
@jskrull: Welche Windowsversion läuft denn auf dem PC? Hast Du das Problem auch bei einer LAN-Verbindung? Was sagt ipconfig /all in einer Eingabeaufforderung (Komandozeile)?
Gruß Ulrich
4
Answer
from
7 years ago
@jskrull: Welche Windowsversion nutzt Du denn?
Deaktiviere mal testweise IPv6 auf dem PC:
Hast Du evtl. noch einen USB-WLAN-Stick, mit dem Du es mal probieren könntest.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Hallo @UlrichZ,
ich benutzte Windows 10. iPv6 habe ich deaktiviert, jedoch gab es darauf hin keine Änderung, leider auch nicht mit dem WLAN Stick.
Gruß
Answer
from
7 years ago
@jskrull: Bitte schau Dir mal im Gerätemanager die Treiberversionen für Deine WLAN-Hardware an, welche Daten werden Dir genannt. Fährst Du Deinen PC immer komplett runter oder setzt Du ihn nur in den Standby-Modus?
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
also wenn Apple Laptops und Handys ins Internet kommen, dann würde ich ein Routerproblem ausschliessen. Es sei denn, dort ist ein MAC-Adressenfilter aktiv.
Zunächst dachte ich, dass Du evtl. im Windows Rechner eine statische IP-Konfiguration eingerichtet hast. Wenn Du aber andere Geräte im Netzwerk anpingen kannst, dann kann das eigentlich nicht sein. Auch ist ja gemäß Deines Screenshots DHCP aktiviert.
Zwischenfrage: Verwenden Speedport und die Digibox Smart die gleiche Netzwerkadresse? Beim Speedport ist es standardmässig 192.168.2.255, bei der Digitalisierungsbox 192.168.0.255, oder? Wenn dem so wäre, dann könnte evtl. irgendwie noch die alte Netzwerkadresse gespeichert sein. Da würde ein Reset der TCP/IP-Einstellungen mit dem Befehl netsh int ipv4 reset helfen.
Ansonsten würde ich mal die Problembehebung von Windows anschmeissen. Vielleicht gibt Dir das noch Auskunft über ein mögliches Problem. Anonsten einfach mal den WLAN-Adapter deaktivieren und neu aktivieren.
Viel Erfolg.
8
Answer
from
7 years ago
Hallo.
Ich gehe nur davon aus, weil es ja alles mit dem neuen Router gestartet ist.
Ich habe den Trace angehängt. Vielleicht noch eine Sache: Ich kann vom Windows aus meinen Laptop pingen, jedoch kann ich nicht den PC vom Laptop aus anpingen (Request Timeout).
Answer
from
7 years ago
@jskrull: Very strange, den jeweiligen Server-Namen findet der Router ja, d.h., es besteht eine Internetverbindung. Aber es wird ja nicht mal das Ergebnis zu speedport.ip angezeigt. Hast Du die Möglichkeit den PC mal per LAN-Kabel mit dem Smart der der FRITZ!Box zu verbinden?
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Entwarnung!
Ich benutze den Smart nur als Router bzw DNS Server mit einem Access Point dahinter (Netgear). Anscheinend hat sich da eine Einstellung im AP nicht geändert, und somit hat die Verbindung zum Smart nicht geklappt.
Ich habe diesen nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und jetzt kommt der Windows wieder ins Internet!
Jetzt wird erstmal der PC neu aufgesetzt.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Das ist ja wirklich ein merkwürdiger Fehler, zumal andere Geräte wie Smartphones und Macbooks eine Verbindung erhalten. Der Treiber wäre mir jetzt auch als erstes in den Sinn gekommen. Die richtige IP Adresse bekommt er ja vom Router zugewiesen. Einen Mac Filter haben Sie nicht zufällig im Speedport Smart hinterlegt?
Gruß
Sören M.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Entwarnung!
Ich benutze den Smart nur als Router bzw DNS Server mit einem Access Point dahinter (Netgear). Anscheinend hat sich da eine Einstellung im AP nicht geändert, und somit hat die Verbindung zum Smart nicht geklappt.
Ich habe diesen nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und jetzt kommt der Windows wieder ins Internet!
Jetzt wird erstmal der PC neu aufgesetzt.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
0
Unlogged in user
Ask
from