Wir spielen Ping Pong!
5 years ago
Und weiter geht's. Der Umzugstermin steht und ich möchte meinen Anschluss von 1&1 mitnehmen. Nun folgt mein zweite Mail an 1&1 da man mir beim ersten Mal sagte ich muss mich an den Bauherren-Service der Telekom wenden. Da wurde mir widerum gesagt das 1&1 sich kümmern muss. Aber lest selbst.
Sehr geehrte Damen und Herren,
> ich habe bereits mitgeteilt dass es an der genannten Adresse noch keinen
> physischen Anschluss gibt. Das Kabel ist bereits im Haus verlegt und muss
> nur noch von ihnen am APL angeschlossen werden. Da 1&1 mein Vertragspartner
> ist, und nicht die Telekom, sind sie für diese Maßnahme zuständig. Zudem
> möchte ich auch noch den Tarif wechseln auf DSL 100.
> Wenn sie nicht willens sind mich auch weiterhin mit Internet zu versorgen
> werde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
Ich fürchte allerdings dass das auch nix bringt. Wer muss denn nun das Kabel an den APL anklemmen? Oder besser gefragt, wer muss das an wen beauftragen?
MfG
ISc
457
0
24
This could help you too
5 years ago
1824
0
1
900
0
2
6 years ago
265
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Ist der APL frisch im Haus und bezahlt?
Wann wurde der APL gesetzt?
erstmal muss dieser dokumentiert sein und bis das erledigt ist, ist die Telekom dein Ansprechpartner.
Ist der APL jedoch bereits schon lange im Haus und es geht nur um den Anschluss, dann ist es 1und1
22
from
5 years ago
@holzher24 Irgendwas hast Du da missverstanden... der Carrier (in diesem Fall 1&1) kann bei der Telekom als Standort-Adresse nur das mitteilen, was der Kunde aktuell weiß - also dem Carrier mitteilen kann - also seine aktuelle Adresse... Und genau auf diese Adresse wird vom Carrier gebucht.... Schlägt das fehl, kommt genau das raus (ist ein Standard-Schreiben, was dann automatisch generiert wird) so wie es @ISc erhalten hat. Die Kommunikation erfolgt über festgelegte Schnittstellen. Telekom ist der Vordienstleister. Wenn von dieser Seite aus fehlerhafte Daten vorliegen, kann der Mitbewerber nichts machen, außer "in die Röhre gucken"... @Detlev K. z.B. ist da Jemand, der solche Probleme lösen kann... - er ist halt's hartnäckig und kennt die Systeme... Evtl. schaut er sich das mal an...
@holzher24
Irgendwas hast Du da missverstanden...
der Carrier (in diesem Fall 1&1) kann bei der Telekom als Standort-Adresse nur das mitteilen, was der Kunde aktuell weiß - also dem Carrier mitteilen kann - also seine aktuelle Adresse...
Und genau auf diese Adresse wird vom Carrier gebucht....
Schlägt das fehl, kommt genau das raus (ist ein Standard-Schreiben, was dann automatisch generiert wird) so wie es @ISc erhalten hat.
Die Kommunikation erfolgt über festgelegte Schnittstellen. Telekom ist der Vordienstleister. Wenn von dieser Seite aus fehlerhafte Daten vorliegen, kann der Mitbewerber nichts machen, außer "in die Röhre gucken"...
@Detlev K. z.B. ist da Jemand, der solche Probleme lösen kann... - er ist halt's hartnäckig und kennt die Systeme...
Evtl. schaut er sich das mal an...
Ob ich etwas falsch verstanden habe weiß ich nicht, ich sehe nur, dass ein Kunde bei 1 u 1 bestellt und sich kümmern soll weil etwas nicht stimmt, anstatt, dass sich 1 u 1 kümmert die letztendlich Auftragnehmer und Geldempfänger sind.
0
from
5 years ago
prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... Die Telekom kümmert sich auch. Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird. 1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet. 1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld. Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht.
@Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair...
@Kugic
Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte....
So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt...
Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich.
Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen.
Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair...
Die Telekom kümmert sich auch.
Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird.
1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet.
1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld.
Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht.
Einer der verstanden hat auf was ich raus wollte. 1 u 1 hat sich zu kümmern, fertig. Ich als Kunde bin nicht in die Pflicht zu nehmen um einen Datenbankfehler korrigieren zu lassen, ich zahle an 1 u 1 , die haben sich zu kümmern und zwar über ihre Kommunikationskanäle zur Telekom.
0
from
5 years ago
@holzher24
Kugic prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... Die Telekom kümmert sich auch. Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird. 1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet. 1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld. Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht. prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... Die Telekom kümmert sich auch. Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird. 1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet. 1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld. Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht. Kugic prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... Die Telekom kümmert sich auch. Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird. 1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet. 1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld. Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht. Einer der verstanden hat auf was ich raus wollte. 1 u 1 hat sich zu kümmern, fertig. Ich als Kunde bin nicht in die Pflicht zu nehmen um einen Datenbankfehler korrigieren zu lassen, ich zahle an 1 u 1 , die haben sich zu kümmern und zwar über ihre Kommunikationskanäle zur Telekom.
prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... prophaganda @Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair... Die Telekom kümmert sich auch. Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird. 1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet. 1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld. Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht.
@Kugic Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte.... So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt... Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich. Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen. Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair...
@Kugic
Auch wenn @ISc Kunde bei einem Mitbewerber werden möchte....
So wie es mittlerweile herauslese, ist es ein Datenbank-Problem bei der Telekom, das es zu lösen gilt...
Und da ist auch für die Mitbewerber die Telekom verantwortlich.
Ausschließlich die Telekom hat die Datenbank, auf die auch die Mitbewerber zugreifen.
Wenn diese nicht sauber gepflegt ist, kann man nicht einfach sagen "Werde Kunde bei der Telekom" - das ist aus meiner Sicht unfair...
Die Telekom kümmert sich auch.
Aber für den denjenigen, von den sie das Geld bekommen wird.
1und1 muss den Hörer in die Hand nehmen und beim Carrier Management in Hamburg anrufen. Die Jungs und Mädels kümmern sich. Hab jahrelang mit denen gearbeitet.
1und1 macht das aber nicht. Kostet ja Geld.
Daher: Bestell bei der Telekom. 1und1 möchte das Geld ja offensichtlich nicht.
Einer der verstanden hat auf was ich raus wollte. 1 u 1 hat sich zu kümmern, fertig. Ich als Kunde bin nicht in die Pflicht zu nehmen um einen Datenbankfehler korrigieren zu lassen, ich zahle an 1 u 1 , die haben sich zu kümmern und zwar über ihre Kommunikationskanäle zur Telekom.
So schaut es aus. Jeden Tag habe ich die KUnden von 1&1 am Ohr, egal ob Eigentümer(Dann kümmere ich mich eh um ihn als Bauherr) oder als Mieter, da darf und werde ich auch weiterhin keinerlei Auskünfte zu einem Bauvorhaben erteilen. Ich habe kein Vetragsverhältnis mit dem Kunden sondern 1&2. Die haben sich an die Carrier Kollegen zu wenden.
Sollte der Kunde Eigentümer sein und über die Telekom den APL beauftragt haben ist mit der Doku der Drops durch. Wie es aber oft der Fall ist läuft der erste Auftrag bei einem Neubau Kupfer auf Nacharbeit. Kann passieren, wird aber auch 1&1 zu zurück gemeldet. Wenn dann die Jungs und Mädels von den Blauen nicht die hellsten Kerzen am Baum sein schicken sie ihre Kunden wieder an die Telekom. Anfragen bei der TK kosten halt Geld und Zeit......Naja, wird sich nie ändern.
Unlogged in user
from
5 years ago
@ISc geh zu deinem Vertragspartner 1&1 und regle das bei denen. Hier bist am falschen Ort
0
Unlogged in user
from