Solved

Wird der Kupferkabelanschluss abgeschaltet, wenn Glasfaser verlegt wird?

5 years ago

Hallo zusammen.

Ich bin hier neu im Forum und bisher noch kein Kunde der Telekom. Das wird sich im Laufe des nächsten Jahres ändern, da in unserer Stadt der fast kostenfreie Glasfaserausbau ( FTTH ) angeboten wird und ich einen Glasfaseranschluss beantragt habe.

Diesen Anschluss kann ich ebenfalls für eine vermietete Wohnung beantragen. Der derzeitige Mieter benötigt aber kein schnelles Internet und möchte lieber bei dem jetzigen Kupferanschluss bleiben.

Jetzt ist für mich die Frage, ob das bestehende Kupferkabel abgeschaltet wird, wenn ich für die Wohnung ebenfalls einen Glasfaseranschluss beantrage? Kann ich den installieren lassen und erst aktivieren, wenn der Mieter z. B. wechselt?

Danke für die Hilfe.

 

13015

14

    • 5 years ago

      Ich schätze das so ein:

      Perspektivisch wird der Kupferkabelanschluss verschwinden.

      Aber nicht im Rahmen dessen, das Glasfaser bereitgestellt wird.

      Wäre ja auch drollig, wenn plötzlich bestehende Verträge übers Kupferkabel nicht mehr erfüllt werden könnten.

      Ein Anbieter muss ja auch zuerst mal eine Vereinbarung mit dem Unternehmen haben, das Glasfaser ausbaut.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Es ist ganz einfach. Die Bereitstellung des Gf Anschlusses ist nicht verbunden mit der Beantragung eines Gf Tarifes. in der vermieteten Wohnung werden die Voraussetzungen für den Anschluss des Gf Modems geschaffen, der Mieter muss aber keinen Gf Tarif bestellen. Mein drei Nachbarn z. B. haben den kostenlosen Gf Anschluss legen lassen, aber keinen Tarif bestellt und telefonieren weiter über Kupfer.

      Es ist ganz einfach.

      Die Bereitstellung des Gf Anschlusses ist nicht verbunden mit der Beantragung eines Gf Tarifes.

      in der vermieteten Wohnung werden die Voraussetzungen für den Anschluss des Gf Modems geschaffen, der Mieter muss aber keinen Gf Tarif bestellen. 

      Mein drei Nachbarn z. B. haben den kostenlosen Gf Anschluss legen lassen, aber keinen Tarif bestellt und telefonieren weiter über Kupfer.

      Es ist ganz einfach.

      Die Bereitstellung des Gf Anschlusses ist nicht verbunden mit der Beantragung eines Gf Tarifes.

      in der vermieteten Wohnung werden die Voraussetzungen für den Anschluss des Gf Modems geschaffen, der Mieter muss aber keinen Gf Tarif bestellen. 

      Mein drei Nachbarn z. B. haben den kostenlosen Gf Anschluss legen lassen, aber keinen Tarif bestellt und telefonieren weiter über Kupfer.


      Das klingt vielversprechend. Ich hoffe mal, dass es bei bei meinem Mieter dann ebenfalls weiter so funktioniert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Frage, was mit der Kupfertechnik passiert, wird auch hier im Video beantwortet: https://www.youtube.com/watch?v=eRF7j7aPKhA

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo eifelman85,
      danke für den Link. Das Video hat die Sache klarer gemacht, insbesondere in Bezug auf die Verteilung bei mehreren Wohnungen im Gebäude.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die Frage, was mit der Kupfertechnik passiert, wird auch hier im Video beantwortet: https://www.youtube.com/watch?v=eRF7j7aPKhA

      0

    • 5 years ago

      Hallo meinharly,

      wie bereits geschrieben wurde, wird das Kupferkabel nicht abgeschaltet solange noch Anschlüsse darüber laufen. Die Glasfaser wird nur vorbereitet verlegt und erst angeschlossen wenn ein Mieter es haben möchte, also etweder einen Wechesel von Kupfer auf Glas macht oder einen Neuanschluss über Glas bucht. Ich würde auf jedenfall alle Wohnungen angeben die auch erst in der Zukunft mit Glasfaser versorgt werden sollen, also sprich alle.

      Viele Grüße

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo galaxy-beat,
      danke für die Bestätigung. Ich werde den Antrag dann mal ausfüllen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo muc80337_2,
      über die Geschwindigkeiten und verschiedenen Optionen mache ich mir Gedanken, wenn es bei mir im Haus so weit ist. Mein Mieter bleibt wahrscheinlich eh bei seinem Vertrag. Aber dann hat er - oder sein Nachfolge - wenigstens mehr Optionen.
      Danke.

      Answer

      from

      5 years ago

      @meinharly 

      Ich wollte Dir nur mal vor Augen führen welchen Vorteil das auch für einen künftigen Mieter haben kann.

      Heutzutage kann die Situation bei Kupfer so sein: vorhandener Mieter hat einen VDSL100. Zieht aus. Neuer Mieter bekommt nur einen 6 Mbit/s Anschluss.

      Das passiert bei Glasfaser nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from