WLAN Abbrüche mit dem Speedport Smart 4 Typ A

vor 2 Jahren

Guten Abend zusammen,

Ich habe Seite einiger Zeit massiv WLAN Probleme mit dem o.g Speedport.
Die Firmware Version ist 010139.3.3.001.2

Ich habe ständig starke WLAN Unterbrechungen. Davon betroffen sind alle Geräte im Netzwerk. Man merkt es vor allem bei Konsolen wie der Nintendo Switch oder der PS5. Die Konsolen verlieren beim Online Gaming immer wieder die Verbindung zum Netzwerk und zusätzlich habe ich Paketverlust und der Ping steigt von jetzt auf gleich auf über 500ms an. Die Online Spiele brechen dann immer ab.

Zusätzlich sind die Downloadgeschwindigkeiten über WLAN mehr als Schlecht. Meistens unter 100 MBits.
Wenn ich die Geräte per LAN Kabel anschließe wird die volle Geschwindigkeit von mehr als 200 Mbits genutzt. 

Die Geräte stehen im selbem Raum wie der Router in ca 5 Metern Entfernung. 
Meine WLAN Einstellungen findet Ihr im Screenshot. Die Kanäle habe ich schon einmal angepasst, allerdings ohne Erfolg.

Eventuell habt ihr ja noch Vorschläge.

Danke und Gruß
Nicklas

IMG_4143.PNG

518

12

    • vor 2 Jahren

      Kanal 7 für 2,4 Ghz ist denkbar schlecht.

      Im Prinzip sind nur 1,6,11 sinnvoll.

       

      Wenn  wirklich nur Wlan ist würde ich bei 5 m 

      abstand dringen zum Kabel raten 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kannst du erklären warum Kanal 7 schlecht ist ?

      Es ist halt nicht so einfach das LAN Kabel fest zu verlegen da ich es Quer durch den Raum lege. Meiner Katze gefällt das Kabel besonders gut Zwinkernd

      Und Außenrum ist der Weg sehr lang und ziemlich umständlich. In meinem Elternhaus stand der Router eine Etage tiefer, da war es der Speedport Smart 3 und da gab es nie Probleme. Wie kann das sein ?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kanal 7 überlappt sich mit den angrenzenden Kanälen anderer  WLAN netze . Das Management der Router  erkennt diese Überlappung aber nicht und der Gesamte Funkverkehr im WLAN wird dadurch gestartet.

       

      https://blog.saddey.net/2007/07/08/wlan-hintergrunde-warum-sie-andere-kanale-als-1-6-und-11-vermeiden-sollten-wie-die-pest/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @nicki1011

       

      ja, wenn die Netzwerkverbindung beim Zocken unterbricht, das würd mich auch echt stören. 🤕

       

      @Stefan hat hier nicht unrecht. Unsere Empfehlung sind Kanal 6 (2.4 Ghz) und Kanal 60 (5Ghz) in Kombination zu nutzen. Das könntest du also gern einmal umstellen und mal schauen, ob eine Verbesserung bemerkbar ist.  

      Gern auch vorher den Router mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, die Kanäle nach Empfehlung einstellen und ausprobieren. 

       

      Sollte dir das noch immer nicht zum gewünschten Erfolg helfen, würde ich mir deine Leitung gern ansehen. Hierzu würde ich dich bitten, die Daten in deinem Profil vollständig auszufüllen und uns ein Zeitfenster zu nennen, in dem wir dich erreichen können. 

       

      Wir bekommen das schon hin, dass bald wieder ordentlich gezockt werden kann 😊

       

      Liebe Grüße

      Tanja D. 💐

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi, 

      danke für deine Antwort. Ich habe jetzt die Kanäle wie empfohlen angepasst. 

      nicki1011_0-1695140647582.png

      Der Router wurde bereits ausgetauscht wegen den o.g. Problemen.

       

      Ich werde das mal mit diesen Einstellungen testen. Zusätzlich werd ich mal eine Fritz Box von einem Kollegen testen. 


       

      Meinen Anschluss könnt ihr gerne prüfen, ich denke damit ist alles in Ordnung.

       

      grüße Nicklas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hi @nicki1011,

       

      also, die Leitung sieht soweit rund aus. Bin dann gespannt, ob die FRITZ!Box es löst - ansonsten habe ich leider auch keinen direkten Tipp...

      Außer, es weiter zu versuchen.

       

      Dennoch beste Grüße,

       

      Johannes P.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Stefan hast du eventuell noch eine Idee? Leitung ist wie vermutet in Ordnung. Kanäle hab ich umgestellt. Alles ohne Wirkung.

       

      gruß Nicklas

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @nicki1011,

      auch ich habe mir den Anschluss fix angeschaut - und es ist alles im grünen Bereich. Ich kann Ihnen unseren Wlan Mesh-Verstärker empfehlen. Hier haben Sie eine Übersicht dazu. Falls Sie diesbezüglich eine Beratung wünschen, dann gerne kurz Bescheid geben. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi,

      die Antwort von dir macht leider keinen Sinn. Ich schreibe oben die Geräte stehen im selben Raum mit einer Entfernung von ca 5 Metern. Für die Entfernung brauch ich keinen Mesh Repeater.

      Ich hab den Speed Home WLAN bereits im Einsatz für den Rest der Wohnung. 


      Grüße Nicklas

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @nicki1011,

      danke für die Rückmeldung. Den Satz habe ich wohl übersehen. Ist die Wlan-Verbindung mit der Fritzbox gleich geblieben?

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Also ich mach die Frage nochmal auf. Ich hab’s jetzt mit der FRITZ!Box 7590Ax probiert. Selbes Fehlerbild auf einmal hoher Ping und Paketverlust. 
      Allerdings ohne vollständigen Abbruch.

       

      ich verstehe langsam die Welt nicht mehr 🥲

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Nicki 1011,

       

      tritt der hohe Ping nur beim Zocken auf? Magst du mal einen Tracert machen. 

      Welche Werte kommen dann?

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von