Gelöst
WLAN am speedport smart 4 ausschalten?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte den Speedhome WLAN an LAN anschließen. Und zwar im Dachboden an der dafür vorgesehenen LAN Dose. Dieses LAN Kabel geht dann zum Speedport Smart 4 ins Erdgeschoss. Soweit so gut. Das WLAN habe ich am Router ausgeschaltet, um die Nutzer im Obergeschoss zu zwingen über Speedhome WLAN ins Netz zu gehen. Das klappt auch. Ich habe eine hervorragende Abdeckung im Obergeschoss aber dafür im Erdgeschoss nicht mehr, da ich das WLAN am Router aus habe.
Wenn ich am Router WLAN einschalte, um die Abdeckung im Erdgeschoss zu verbessern, nutzen die Internetnutzer im Obergeschoss nicht mehr den Speedhome und fliegen raus.
Ich habe die Netze im OG und EG gleich benannt jedoch das 5 Ghz Netz und 2,4 Ghz Netz jeweils einen anderen Namen gegeben. WLAN Schlüssel sind überall gleich. Die blaue Dose am Router ist als LAN 1 aktiviert.
Mit der 3. Generation hatte ich keine Probleme. Da konnte am Router auch WLAN eingeschaltet sein.
Jetzt zu meiner Frage:
Was mache ich falsch? Wo ist mein Gedankenfehler?
Muss das WLAN am Router aus sein für ein Mesh Netzwerk?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
2104
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
159
0
4
vor 2 Monaten
84
0
2
vor 10 Monaten
93
0
4
vor 3 Jahren
2235
0
3
vor 3 Jahren
Ist der Speed Home WLAN tatsächlich als Repeater im Mesh des Smart eingebunden?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Woran erkennt man das?
Wenn ich in das Konfig Menü vom Router gehe und darüber den Smarthome aufrufe, sagt der smarthome, dass er als repeater am LAN angeschlossen ist. Ist es das?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Im Konfig Menü des Smart 4 gibt es unter Netzwerk - Verbundene Geräte zu einem Mesh diese Ansicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@m.weber.2
zeige uns mal bitte diese Übersicht
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@m.weber.2
Um den Speed Home WLAN mit dem Mesh des Smart zu verbinden, sind folgende Schritte notwendig:
Danach sollte der Speed Home WLAN im Mesh des Smart sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok, ich versuche es morgen und gebe Rückmeldung.
Erstmal Dankeschön
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
Es hat geklappt. Erst homewifi via WPS koppeln und dann an LAN anschließen. Jetzt optimale Abdeckung im EG und im OG. Ich habe das WLAN am Router im EG angeschaltet und bisher sind keine Nutzer im OG raus geflogen.
Kleiner Fehler, große Wirkung.
Dankeschön für die Unterstützung.
Screenshot_20220222-125951_Samsung Internet.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@m.weber.2
Um den Speed Home WLAN mit dem Mesh des Smart zu verbinden, sind folgende Schritte notwendig:
Danach sollte der Speed Home WLAN im Mesh des Smart sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von