Gelöst
WLAN bricht ständig ab
vor 7 Jahren
Hallo,
mein WLAN Signal bricht andauernd ab. Das Netzwerk ist noch da, aber kein Internet. Ich habe schon öfter eine Störmelsung gemacht. DSL Kabel getauscht, Kanal gewechselt... Laut Telekom sei alles ihrerseits in Ordnung. Da ich aber mehrere Geräte habe, verschiedener Hersteller und alle gleichzeitig rausfliegen aus dem Internet. Langsam glaube ich, es liegt an unserer Speedbox 724V. Oder?
27059
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Tagen
151
0
7
vor einem Jahr
158
0
3
vor 4 Jahren
1393
0
3
vor 7 Jahren
Z.Zt. des Abbruchs: Leuchten die LED´s des Routers während des Abbruchs?
Ein Auszug aus dem Router-Log z.Zt. des Abbruchs bitte hier herein kopieren.
Sind DLAN/ Powerline -Adapter im Einsatz?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also blinken tut nichts. Ist ganz kurz weg. Ich muss aber am endgerät wlan ausschalten und wieder an. Dann sucht er sehr lange und kann sich nicht einloggen. Aber an allen Endgeräten gleichzeitig? Kein DLAN oder Poweradapter im Einsatz. Ein LOG weiß ich nicht wie es geht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ins Router-Menü gehen >>> speedport.ip in Adresszeile eingeben.
Einstellungen > System-Informationen >System-Meldungen
Antwort
von
vor 7 Jahren
12.05.2018 12:16:39192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
12.05.2018 12:16:23DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
12.05.2018 12:16:07DHCP ist aktiv: 12.05.2018 12:16:07 LAN Galaxy-S6-edge AC:5F:3E:89:A7:10 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
12.05.2018 12:16:02DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn es ein Mietgerät ist kannst du ihn gegen einen neuen tauschen bzw ich würde ihn gegen den speedport smart 2 wechseln dieser ist deutlich besser
0
vor 7 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich hier an uns wenden.
Ein Fehlverhalten kann ich, anhand des sehr kurzen Einblicks in die Systemmeldungen, nicht feststellen.
Können Sie einmal prüfen, wie es sich verhält, wenn Sie das 5-GHz-Frequenzband ausschalten?
Gehe Sie dazu im Konfigurationsmenü des Routers auf Heimnetz und gehen Sie dort in die WLAN-Grundeinstellungen. Entfernen Sie dort bitte den Haken bei "WLAN im 5-GHz-Frequenzband einschalten".
Zudem sollten Sie einen festen WLAN-Kanal einstellen. Da einfach den Menüpunkt "Sendeinstellungen" aufklappen und unter dem 2,4-GHz-Frequenzband den Kanal auf 1, 6 oder 11 stellen.
Testen Sie dies bitte und geben uns eine Info, wie es mit dieser Einstellung läuft.
Viele Grüße
Marita S.
18
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie hoch ist die Monatsmiete?
Die liegt bei 7,95 Euro.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Könnten wir das da gleich machen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich für Sie die FRITZ!Box 7590 bestellt. Die FRITZ!Box sollte nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag bei Ihnen ankommen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo.
Alles eingestellt und trotzdem gerade wieder 3 Geräte gleichzeitig weg.
14.05.2018 12:50:19DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
14.05.2018 12:50:19DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
14.05.2018 12:50:14DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
14.05.2018 12:49:53DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Das stand genau in dem Moment, als alles weg war.
0
vor 3 Jahren
Ich habe das gleiche Problem und den neuesten Router. Smart 4, Typ A. Vor 2 Tagen war die Telekom da. Man stellte Abbrüche fest, aber es bräuchte einen neuen Techniker mit einem besseren Messgerät. Der Router ist auf dem neuesten Stand. Langsam platzt mir der Kragen. Sie schlagen ein noch schnelleres Internet für mehr Geld vor oder Glasfaser, aber kriegen schon das nicht in den Griff.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe das gleiche Problem und den neuesten Router.
Ich habe das gleiche Problem und den neuesten Router.
Offenbar nicht, ganz andere Hardware; eröffne für Dein Problem bitte eine eigenes Thema, danke.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Honeybee,
damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation findest du hier.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
das W-LAN bei iPhon und iPad bricht immer ab, TV ist in Ordnung über W-LAN
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @jule2450,
hast du schon mal deine Geräte aus dem WLAN des Routers genommen. Sprich diese dort abgemeldet und neu verbunden?
Wurde im Router schon das Frequenzband gewechselt?
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von