WLAN bricht ständig ab
13 days ago
Guten Tag,
ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein WLAN immer wieder abbricht. Es sind sehr kurze Abbrüche, ich muss auch nichts machen, es funktionniert alles von alleine wieder.
Was könnte es denn sein?
Hier wurde nichts geändert.
Router ist der Speedport W 921W.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Macunhal
151
26
This could help you too
1 year ago
158
0
3
4 years ago
1393
0
3
13 days ago
@macunhal Vielleicht hat sich in Deiner Umgebung etwas verädert und stört Dein WLAN. Du könntest Dir die Fritz WLAN-App besorgen und damit Deine Umgebung scannen und eventuell auf einen wenig benutzten Kanal wechseln.
0
13 days ago
Danke für deine Hilfe E. B.E Richter. Leider bin ich nicht technisch begabt und lasse lieber die Finger davon... Aber das Problem hatte ich bereits vor einigen Jahren und genau das haben die Telekom Techniker auch gesagt, dass etwas das WLAN stören könnte. Sollte allerdings nicht die Telekom sich darum kümmern?
MfG
Macunhal
1
Answer
from
13 days ago
Sollte allerdings nicht die Telekom sich darum kümmern?
Danke für deine Hilfe E. B.E Richter. Leider bin ich nicht technisch begabt und lasse lieber die Finger davon... Aber das Problem hatte ich bereits vor einigen Jahren und genau das haben die Telekom Techniker auch gesagt, dass etwas das WLAN stören könnte. Sollte allerdings nicht die Telekom sich darum kümmern?
MfG
Macunhal
Bis zu Deinem Router ja, aber ab dann ist es Dein Problem. Besser wäre ohnehin Du würdest die Geräte, mit denen das funktioniert, über ein LAN-Kabel verbinden. WLAN-Kanäle gibt es nicht allzu viele und in dichter bewohnten Gebieten sind Störungen vorprogrammiert.
Unlogged in user
Answer
from
13 days ago
Router ist der Speedport W 921W.
Guten Tag,
ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein WLAN immer wieder abbricht. Es sind sehr kurze Abbrüche, ich muss auch nichts machen, es funktionniert alles von alleine wieder.
Was könnte es denn sein?
Hier wurde nichts geändert.
Router ist der Speedport W 921W.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Macunhal
@macunhal Den uralten Router kannst gleich mal ersetzen dann wird es auch was
5
Answer
from
12 days ago
Was nutzt der neue Router, falls eine Störung irgendwie im Haus das Problem verursacht?
Answer
from
12 days ago
Was nutzt der neue Router, falls eine Störung irgendwie im Haus das Problem verursacht?
Was nutzt der neue Router, falls eine Störung irgendwie im Haus das Problem verursacht?
In dem Fall nützt ein neuer Router natürlich nix.
Es ist aber schon recht wahrscheinlich, dass der W 921V langsam die Grätsche macht.
Kannst du evtl. einen (neueren) DSL-Router zum Testen von Verwandten/Bekannten/Nachbarn kurz ausleihen?
Answer
from
11 days ago
Hallo @macunhal, wie ich sehe, hast du bereits viele Vorschläge mit an die Hand bekommen.
Schade, dass keine finale Lösung dabei war 😞. Damit wir beide deinen Anschluss schnell zum Laufen bringen, bitte ich dich, deine Profildaten zu hinterlegen. Wie meine Kollegin @Katja M. bereits schrieb.
Hier eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Rückrufnummer hinterlegen kannst:
Klicke auf dein Profilbild > Kundendaten für den Kundenservice > Fülle deine Kundennummer und Handynummer aus.
Ich freue mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, ab wann ich dich erreichen kann 🥰.
Liebe Grüße Aileen
Unlogged in user
Answer
from
13 days ago
Meinst Du auch wirklich WLAN oder fällt Dein Internet aus?
Hast Du auch ein Gerät, z. B. PC/Notebook mit Kabel am Router und hat das Gerät dann auch keine Verbindung?
Wenn das am Smartphone passiert, solltest Du am WLAN-Symbol ein Ausrufezeichen angezeigt bekommen, wenn der Router keine Verbindung zum Internet mehr hat.
Dann funktioniert WLAN schon noch, weil es noch die Verbindung zum Router hat.
Oder schaltet das Smartphone dann auf mobile Daten um und das WLAN-Symbol ist nicht mehr sichtbar dann?
0
13 days ago
Ich meine WLAN, denn ich kann nicht ins Internet und auch nicht telefonieren. Und nein, ich bin nicht mit Kabel mit dem Router verbunden, deshalb ist es ein Wireless Netz oder? Aber auch mit Kabel würde es alles nicht funktionnieren. Der Router schaltet sich ab, ich kann sogar einen Clic hören und Minuten später schaltet sich wieder ein...
Mfg
Macunhal
11
Answer
from
11 days ago
Na dann: Netzteil prüfen/tauschen (siehe oben), falls die Telekom keinen Leitungsfehler fiindet.
Das Netzteil kostet privat ein paar Euro.
Erst danach ist der Kauf eines neuen Routers für mehr als nur ein paar EUROs sinnvoll.
Vllt. zeigt ja auch die Telekom "Erbarmen" und setzt die Installation bei dir kostengünstig instand.
Ich selber repariere/ersetze immer nur solche Dinge, die wirklich defekt sind.
Musst du halt bzgl. deines Geldvorrates selber abwägen.
Na dann: Netzteil prüfen/tauschen (siehe oben), falls die Telekom keinen Leitungsfehler fiindet.
Das Netzteil kostet privat ein paar Euro.
Erst danach ist der Kauf eines neuen Routers für mehr als nur ein paar EUROs sinnvoll.
Vllt. zeigt ja auch die Telekom "Erbarmen" und setzt die Installation bei dir kostengünstig instand.
Ich selber repariere/ersetze immer nur solche Dinge, die wirklich defekt sind.
Musst du halt bzgl. deines Geldvorrates selber abwägen.
In dem Fall, dass der Router mit 14 Jahren dann doch kaputt ist, hat er das Geld für das Netzteil zum Fenster rausgeworfen.
Der Router gehört so oder so ersetzt.
Answer
from
10 days ago
#1 "technisch nicht begabt" + neuer Router ... und dann?
Der empf. neue Router ist dann zwangsweise mit einem teuren Technikereinsatz verbunden.
Dann doch besser erst ein preiswertes Netzteil testen und ggf. zurück senden?
Answer
from
10 days ago
#1 "technisch nicht begabt" + neuer Router ... und dann?
Der empf. neue Router ist dann zwangsweise mit einem teuren Technikereinsatz verbunden.
Dann doch besser erst ein preiswertes Netzteil testen und ggf. zurück senden?
#1 "technisch nicht begabt" + neuer Router ... und dann?
Der empf. neue Router ist dann zwangsweise mit einem teuren Technikereinsatz verbunden.
Dann doch besser erst ein preiswertes Netzteil testen und ggf. zurück senden?
Noch mal. Das Ding ist 14 Jahre alt und gehört ausgetauscht, selbst wenn Du keinen Fehler hättest.
Du kannst auch einen Speedport mieten, wenns nicht funktioniert widerrufen und zurückschicken. Der Router richtet sich selbst an einem Telekomanschluss ein.
Falls was sein sollte hier melden, das bekommen wir alle zusammen schon hin.
Unlogged in user
Answer
from
13 days ago
@macunhal Ist der Router denn recht warm bzw. Heiß , wenn es Klick macht und was machen die vielen Lämpchen wenn es wieder klickt ?
0
13 days ago
Der Netzteil ist immer warm, das ist aber genauso bei allen Netzteilen, solange sie angeschlossen sind oder?
Die Lämpchen gehen alle aus und dann beginnen sie langsam eine nach den anderen wieder zu leuchten.
Telefonie ist mit Kabel an dem Router angeschlossen .
Danke und Gruß
2
Answer
from
13 days ago
Mir ging es nicht ums Netzteil sondern um den Router.
ich habe einen 921 als eiserne Reserve, da klickt aber nix.
Deine Lampen verhalten sich offenbar richtig, wie nach einem Neustart
Answer
from
12 days ago
Der Router ist warm, aber nicht extrem warm.
Bei den Lampen passiert folgendes: Power und Online leuchten, DSL fäangt langsam an zu blinken, erst nach einiger Zeit leuchten alle (außer Service).
Und ich muss tatsäachlich mich korrigieren: Was ausfällt ist DSL, aber dadurch natürlich auch Telefonie und WLAN.
Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from