WLAN Bridge 101 ab sofort im Handel - Fragen hierzu
vor 16 Jahren
Hallo,
ich habe eben gelesen, dass die neue WLAN-Bridge 101 im Handel ist.
Quelle:
http://www.vdsl-news.de/2009/speedport-w101-wlan-bridge/#more-804
Folgende Fragen hierzu:
1.) Gibt es (ausser dass man nur noch 1 Bridge benötigt) noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen gegenüber der WLAN-Bridge 100?
2.) Ist die WLAN-Bridge 101 auch mit einem Speedport W 721 V nutzbar???
ich habe eben gelesen, dass die neue WLAN-Bridge 101 im Handel ist.
Quelle:
http://www.vdsl-news.de/2009/speedport-w101-wlan-bridge/#more-804
Folgende Fragen hierzu:
1.) Gibt es (ausser dass man nur noch 1 Bridge benötigt) noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen gegenüber der WLAN-Bridge 100?
2.) Ist die WLAN-Bridge 101 auch mit einem Speedport W 721 V nutzbar???
16553
66
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
28174
0
17
Gelöst
vor 7 Jahren
3037
0
4
Gelöst
15464
0
29
vor 16 Jahren
Hallo, ich habe eben gelesen, dass die neue WLAN-Bridge 101 im Handel ist. Quelle: http://www.vdsl-news.de/2009/speedport-w101-wlan-bridge/#more-804 Folgende Fragen hierzu: 1.) Gibt es (ausser dass man nur noch 1 Bridge benötigt) noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen gegenüber der WLAN-Bridge 100? 2.) Ist die WLAN-Bridge 101 auch mit einem Speedport W 721 V nutzbar???
Hallo,
ich habe eben gelesen, dass die neue WLAN-Bridge 101 im Handel ist.
Quelle:
http://www.vdsl-news.de/2009/speedport-w101-wlan-bridge/#more-804
Folgende Fragen hierzu:
1.) Gibt es (ausser dass man nur noch 1 Bridge benötigt) noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen gegenüber der WLAN-Bridge 100?
2.) Ist die WLAN-Bridge 101 auch mit einem Speedport W 721 V nutzbar???
Technische Daten Speedport W 101 Bridge
* Für Speedport W 503V, W 722V und W 920V
* Plug'n'play: Einrichten per Knopfdruck
* 2 Netzwerkanschlüsse (RJ-45)
* WLAN nach Standard IEEE 802.11n
* Bis zu 300Mbit/s, abwärtskompatibel
* Automatische Kanalauswahl
* Verschlüsselungsstandards WPA und WPA2
* WLAN Access Point nach 802.11 b/g/n
* WLAN Client nach 802.11n - 5 GHz
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
Gruß
Max
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
lässt sich die neue Bridge denn an einem 701 V betreiben ?
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
Hallo, lässt sich die neue Bridge denn an einem 701 V betreiben ?
Hallo,
lässt sich die neue Bridge denn an einem 701 V betreiben ?
nein, ausschließlich an W 503V, W 722V und W 920V
0
vor 16 Jahren
0
vor 16 Jahren
Aber die Bridge verbindet sich zu dem Router per W-Lan im 5-GHz-Bereich, und das können nur die obigen Geräte.
(normales W-Lan übrigends 2,4 GHz)
Grüßle
0
vor 16 Jahren
Die Bridge kann (zumindest nach dem Pairing) auch auf eine 2,4 GHz-Verbindung zum Router "gezwungen" werden!
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von