Solved

WLAN-Drucker am Speedport

6 years ago

Hallo Spezies,

WLAN geht am Drucker nicht mehr.

Konfiguration: Speedport W724V --> LAN --> PC(WIN10,Version 1903) --> USB --> Drucker(Canon Pixma MP980).

Aktionen:

1. POR am Speedport
2. Drucker auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
3. Drucker zugefügt im Speedport-Menue über WPS
Danach am Druckerdisplay: Alle WLAN-Einstellungen (auch IP- und Mac-Adresse) korrekt, WLAN-Verbindung aktiv!
Speedport-Systemmeldung: „WLAN-Anmeldung gescheitert: Authorisierung fehlgeschlagen“.

Was für eine Authorisierung???

Drucker wird nicht in der Speedport-Geräte-Übersicht angezeigt

 

4. Alternatives Zufügen des Druckers im Speedort-Menue in der Geräte-Übersicht:
Drucker erscheint zwar in der Geräte-Übersicht, aber ohne IP-Adresse, die nachweislich im Drucker abgelegt ist. (Egal, ob fest vergeben oder dynamisch).
5. Ping und externe WLAN-Geräte finden den Drucker im Netz, ist allerdings nicht arbeitsfähig. (Lokaler USB-Druck geht).

Hat jemand eine Idee?

Danke

2229

14

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @islevo 

       

      Du solltest dringend deinen Nickname ändern!

      Es ist nicht besonders pfiffig, seine t-online-Nummer dafür zu benutzen und im weltweiten Netz zu verbreiten!

       

      schöne Grüße

       

      --

      Hinweis: Habe hier aus dem Zugangsnummer-Namen den richtigen Namen gemacht.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Einwand ist berechtigt, finde bei Telekoms leider keinen Entry, wo ich für meine Zugangsnummer einen Nickname vergeben kann. Auch Google will mir dabei nicht helfen.

      Gruß Dicki

      Answer

      from

      6 years ago

      Sehe gerade, dass meine Anfrage als gelöst gekennzeichnet ist. Muss wohl versehentlich auf den falschen Button gerutscht sein. 

      Ist ein Redo möglich?

      Answer

      from

      6 years ago

      @islevo 

       

      Du gehst oben rechts auf dein Profilbild, Deine Einstellungen und hast deinen Benutzername direkt vor dir! Ändern, fertig!

       

      schöne Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @islevo und herzlich willkommen hier in der Community!

      Was für eine Authorisierung??? Drucker wird nicht in der Speedport-Geräte-Übersicht angezeigt (...) Hat jemand eine Idee?

      Was für eine Authorisierung???
      Drucker wird nicht in der Speedport-Geräte-Übersicht angezeigt
      (...)
      Hat jemand eine Idee?
      Was für eine Authorisierung???
      Drucker wird nicht in der Speedport-Geräte-Übersicht angezeigt
      (...)
      Hat jemand eine Idee?


      Vorweg: Da dein Zugangsnummer-Name im Beitrag von @pamperlapescu zu sehen war, habe ich den dort auch geändert. Fröhlich

      Hast du mal einen Screenshot von der Stelle, wo da klemmt, für mich? Persönliche Daten bitte unkenntlich machen.

      Greetz
      Stefan D.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Zunächst vielen Dank für die nachträgliche Anonymisierung.

      Nachfolgend die Speedport-Systemmeldungen nach einer WPS -Aktion:

       

      20.08.2019 14:13:50 DHCP ist aktiv: 20.08.2019 14:13:50 WLAN 00:00:85:E9:0B:F2 xxx.yyy.zzz.106 255.255.255.0 xxx.yyy.zzz.1 xxx.yyy.zzz.1 1814400. (H001)
      20.08.2019 14:13:49 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
      20.08.2019 14:13:46 WPS Aktion erfolgreich. (W202)        ???
      20.08.2019 14:13:42 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: Cxxx-yyy-zzz-106, Mac-Adresse: 00:00:85:E9:0B:F2 (W005)
      20.08.2019 14:13:28 WPS wurde gestartet mit PushButton. (W201)

       

      xxx.yyy.zzz.106 = Druckeradresse, Mac-Adresse ist korrekt

      Unklar bleibt, wieso ein remoter PC ausschließlich über WLAN diesen Drucker findet, für den es angeblich keine IP-Adresse gibt. Für den lokalen PC (an dem der Router hängt) ist er dagegen offline (USB-Stecker gezogen). 

      Gruß Dicki

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @islevo,

      hm laut Log: 20.08.2019 14:13:42 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen" klappt aber die Anmeldung beim WLAN schon nicht.
      Bitte hier einmal die Daten überprüfen.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem gelöst.
      Nach einigen erfolglosen Treiberneuinstallationen habe ich bei Canon einen noch neueren alten Drucker-Treiber von 2014 gefunden. Obwohl auch dieser Treiber nie für Win10 freigegeben wurde, formulierte Canon vorsichtig, dass er auch unter Win10 funktionieren „könnte“. Tut er! Und mein 11 Jahre alter Drucker druckt immer noch in ausgezeichneter Qualität!  
      Also kein primäres WLAN-Problem. Da hatte mich wohl das Fehlerbild auf den Holzweg geführt.
      Gruß Dicki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Problem gelöst.
      Nach einigen erfolglosen Treiberneuinstallationen habe ich bei Canon einen noch neueren alten Drucker-Treiber von 2014 gefunden. Obwohl auch dieser Treiber nie für Win10 freigegeben wurde, formulierte Canon vorsichtig, dass er auch unter Win10 funktionieren „könnte“. Tut er! Und mein 11 Jahre alter Drucker druckt immer noch in ausgezeichneter Qualität!  
      Also kein primäres WLAN-Problem. Da hatte mich wohl das Fehlerbild auf den Holzweg geführt.
      Gruß Dicki

      0

    • 1 year ago

      Hallo! 

      Das ist ja Wahnsinn.

      Bin vor Kurzem zur TELEKOM gewechselt und habe genau das selbe Problem mit meinem Canon PIXMA MG 4250.

      Ich kriege ihn nicht verbunden mit dem WLAN. Und nun zu allem Überfluss, zeigt er mir ( wahrscheinlich aus Verzweiflung, da über Tage u.Stunden versucht) an, dass die Farbe aufgebraucht ist. Das kann aber überhaupt nicht sein. Erst vor Kurzem habe ich einen neuen Satz Patronen eingesetzt. Bei der TELEKOM nachzufragen stellte sich auch als extrem schwierig und zudem noch preisintensiv dar. Da ja der Drucker nicht Teil der geliehenden Geräte des Vertrags ist. Nie vorher ein Problem mit dem Konkurenzanschluss beim Verbinden gehabt...

      Ich schalte ihn an, suche das WLAN aus ( ggf. Halte ich den WPS - Knopf gedrückt= Mit u. Ohne alles versucht), gebe das Zugangspasswort ein und NICHTS! 

       

      Letztlich zeigt der Drucker mir am Display an, das die Zeit überschritten wurde und ich nochmal von Vorne beginnen soll. 3 Tage und in Diesen mind. 18Stunden nur mit dem Zugang beschäftigt gewesen.  Für nischt und wieder nischt. Interessant zu hören, dass es Jemanden aus selbiger Produktpalette genauso passierte.

       

      Hat es sich nun irgendwie doch noch iregendwie lösen lassen?

       

      Nun komme ich auch gar nicht mehr zu irgendwelchen Einstellungen, da sich das Gerät ja nun ausschließlich mit dieser farbfehler/ farbwechsler.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      HCChicka

      habe genau das selbe Problem

      habe genau das selbe Problem
      HCChicka
      habe genau das selbe Problem

      Du hast einen Speedport W724V?

       

      Da ich davon ausgehen das dem nicht so ist:

      Versuchsweise mal alle "neueren" WLAN-Funktionen deaktivieren. Kein WPA3, 5Ghz-WLAN aus ... meistens klappt es dann mit den Druckern...

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @RoadrunnerDD ,

       

      bitte hier nicht ein neues Thema aufmachen, hier

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/drucker-installieren/m-p/6460253#M2174932

      geht es schon seit Tagen darum

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag @HCChicka , bitte lass' uns der Übersicht halber, wie von @falk2010 geschrieben, in deinem anderen Thread bleiben. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from