WLAN für alle?
2 years ago
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn.
Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus !
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
952
66
This could help you too
4 years ago
1464
0
1
9 months ago
181
0
5
2 years ago
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort ) Ohne dass die jemals abgefragt worden wären ! Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn. Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus ! P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
Freier Zugang für alle. Für mich, aber leider auch für die Nachbarn.
Ich hätte gerne eine Erklärung und keine billigen Ratschläge wie „Passwörter ändern“. Besten Dank im Voraus !
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Das Geräte-Passwort brauchst du nur, wenn du dich auf die Weboberfläche von deinem Speedport einloggen möchtest.
WLAN-Schlüssel gibst du i.d.R. auch nur einmalig im Gerät ein.
Schau doch mal in deinem Router-Menü, was dort unter WLAN und Verschlüsselung steht.
Dazu aber gerne noch ein paar Infos. Was für ein Router nutzt du? Seit wann? Wurde etwas verändert?
0
2 years ago
Hi @cyrix111
Wie kommst Du darauf das deine Nachbarn sich an deinem Zugang erfreuen?
1
Answer
from
2 years ago
Wie kommst Du darauf das deine Nachbarn sich an deinem Zugang erfreuen?
Kommt dazu noch etwas? @cyrix111
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ein Geräte-Passwort
genau, um in die Konfiguration des Routers zu kommen.
einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Das wird wirksam, wenn Du m Router eine Verschlüsselung wählst; wenn es auf "Unverschlüsselt" steht ist es frei.
Hat aber mit der Teleokm nix zu tun.
0
2 years ago
...und was hat das jetzt mit deiner Überschrift ""Wie poste ich einen Beitrag ?"" zu tun!
sG
2
Answer
from
2 years ago
Nix, das Problem mit den Überschriften ja auch nicht sonderlich neu.
Edit: Antwort konkretisiert
Answer
from
2 years ago
vermutlich das hier:
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
P.S. Wo ist hier ungültiger HTML-Inhalt ?? ( Rote Schrift : Bitte überprüfen Sie ....)
Der Zugang zum Router erfolgt im Heimnetz, desswegen http://
eine verschlüßelte Verbindung https:// ist nicht erforderlich,
wenn die Fehlermeldung im Browser kommt, diese als Ausnahme zulassen. (dann ist auch beim nächsten Zugriff, die Fehlermeldung weg.)
2
Answer
from
2 years ago
@Buster01
Die Meldung erscheint unter dem Antwortfenster beim Versuch zu antworten
Der Zugang zum Router erfolgt im Heimnetz, desswegen http://
Answer
from
2 years ago
OK, hatte ich noch nicht, konnte meine Post auch so senden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Die Überschrift ist trotzdem irgendwie: merkwürdig?
1
Answer
from
2 years ago
Die Überschrift ist trotzdem irgendwie: merkwürdig?
Ich ändere das mal!
sG
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort ) Ohne dass die jemals abgefragt worden wären ! . . . .
Hallo ! Gibt es eine Erklärung dafür, dass manche Telekom-Passwörter ihre Funktion überhaupt nicht erfüllen ? Seit ewigen Zeiten habe ich für meinen Speedport ein Geräte-Passwort und einen WLAN-Schlüssel (WLAN-Passwort )
Ohne dass die jemals abgefragt worden wären !
. . . .Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
2
Answer
from
2 years ago
Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Answer
from
2 years ago
Käseblümchen Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Käseblümchen Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast. Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Wahrscheinlich hast du nur vergessen, dass du vor ewigen Zeiten das Geräte-Passwort eingegeben und in deinem Browser dauerhaft gespeichert hast.
Stimmt, die oder die Cookies , fliegen bei nem Browserupdate öfters mal raus ;-(
Das Speichern von Passwörtern hat aber mit Cookies absolut nichts zu schaffen.
Zumindest beim Firefox.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@cyrix111 Höre / lese ich da leichte Aggressivität aus Deinem Beitrag? Leg' diese mal schnell ab, sonst hat in dieser Kunde-hilft-Kunde-Community kaum einer mehr Lust Dir zu helfen.
Im Übrigen ist das Geschriebene ziemlicher Unsinn. Sowohl Speedports als auch Fritzboxen verschlüsseln perfekt ab Werk. Und sind in der Oberfläche geschützt. Wenn Du nichts veränderst, stehen die Daten auf dem Typenschild.
0
2 years ago
Kann es denn sein, dass "nur" Dein Gastzugang unverschlüsselt am Funken ist?
1
Answer
from
2 years ago
Kann es denn sein, dass "nur" Dein Gastzugang unverschlüsselt am Funken ist?
Das wäre der Hammer 😳
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Dann hast Du Dich weder im Konfigmenü des Speedports noch im WLAN mit Eingabe des WLAN-Schlüssels angemeldet. Die WLAN-Verbindung kann auch per WPS ( WPS /Anmelde-Taste am Speedport) hergestellt werden, ohne dass der WLAN-Schlüssel eingegeben werden muss.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
2 years ago
Haben die Nachbarn Zugang zum Router? ( WPS - Tsste)?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from