Gelöst

wlan funktioniert nur bei meinem iphone

vor 8 Jahren

hallo woran kann es liegen?das nur mein iphon mit wlan funktioniert aber nicht die samsung smartphones meiner frau und tochter sie werden immer rausgeschmissen

580

6

    • vor 8 Jahren

      Hallo @koppi_99,

       

      welchen Router verwendest du?

      Ich habe des öfteren schon gelesen das dies wohl eine Samsung Kinderkrankheit mit Speedport Routern ist was auf ein Problem mit der DHCP Aushandlung darstellt.

      Abhilfe kann man sich hier verschaffen in dem du den Geräten eine feste IP im Router zuweist.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @koppi_99,

      leider schreibst du hier nicht, welcher Router sich im Einsatz befindet.

       

      Möglicherweise kann dein Router 5GHZ Wlan.

      Vielleicht sind beide Frequenzen aktiviert und dein I-Phone kann ebenso 5GHZ (die Samsung´s leider nicht).

       

      In diesen Fall 5GHZ Wlan im Router deaktivieren und das I-Phone auch im 2,4GHZ WLAN anmelden.

       

      Ich habe schon oft von Problemen bei WLAN gehört, wenn beide Frequenzen parallel betrieben werden.

       

      Zu viele villeicht und möglicherweise.

      Wir benötigen zu dein Problem mehr Input.

       

      @Castiel

      Meine Samsung Geräte: Laptop, S3, S4, S5 Neo haben keinerlei Probleme mit den Speedports.

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @juergen3004 ich selbst hatte damals oft Probleme damit, das Internet beherbergt auch viele solcher Meldungen und auch hier habe ich schon etliche Leute sich beschweren hören.

      Ich kenne aber auch Leute die keine Probleme haben gibt es auch.

      Wie gesagt wenn solche Fehler auftreten dem Gerät ne feste IP verpassen fertig.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      um auf das Thema von @Castiel zurück zu kommen, hier eine kleine Anleitung, die ich im Netz gefunden habe:

      Wie richte ich auf meinem Galaxy Smartphone eine statische IP-Adresse für die Verbindung mit meinem WLAN-Netzwerk ein?

       

      Bei einer neuen WLAN-Verbindung:

       

      Damit Sie die statische IP bei Ihrem Smartphone einrichten können, gehen Sie bitte auf folgenden Menüpfad, der sich je nach Modell und Android Version unterscheidet:

      "Menü –Einstellungen – WLAN"

      Oder


      "Menü – Einstellungen – (Reiter) Verbindungen – WLAN"

      Oder


      "Menü – Einstellungen – Drahtlos und Netzwerk – WLAN"

      Anschließend wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten und geben Sie zunächst das Passwort ein. Weiter unten aktivieren Sie bitte den Punkt "Erweiterte Optionen anzeigen". Nun können Sie bei "IP-Einstellungen" festlegen, ob Sie die IP-Adresse "dynamisch" oder "Statisch" abrufen/einstellen möchten. Sobald Sie "Statisch" ausgewählt haben, finden Sie weiter unten die Möglichkeiten die statische Verbindung vollständig einzurichten. Wenn Sie alle Daten eingetragen haben, gehen Sie bitte auf "Speichern".

       

      Bei einer bestehenden WLAN-Verbindung:


      Sollten Sie bereits das WLAN verbunden bzw. das Passwort eingerichtet haben, tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk und halten es für 2 Sekunden gedrückt. Gehen Sie anschließend auf "Netzwerkkonfiguration ändern". Nun finden Sie ebenfalls die Funktion "Erweiterte Optionen Anzeigen" und können die statische Verbindung einrichten.

       

       

      Die benötigten Werte können Sie Ihrem Router entnehmen, diese unterscheiden sich je nach Modell und gewählter Einstellung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      um auf das Thema von @Castiel zurück zu kommen, hier eine kleine Anleitung, die ich im Netz gefunden habe:

      Wie richte ich auf meinem Galaxy Smartphone eine statische IP-Adresse für die Verbindung mit meinem WLAN-Netzwerk ein?

       

      Bei einer neuen WLAN-Verbindung:

       

      Damit Sie die statische IP bei Ihrem Smartphone einrichten können, gehen Sie bitte auf folgenden Menüpfad, der sich je nach Modell und Android Version unterscheidet:

      "Menü –Einstellungen – WLAN"

      Oder


      "Menü – Einstellungen – (Reiter) Verbindungen – WLAN"

      Oder


      "Menü – Einstellungen – Drahtlos und Netzwerk – WLAN"

      Anschließend wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten und geben Sie zunächst das Passwort ein. Weiter unten aktivieren Sie bitte den Punkt "Erweiterte Optionen anzeigen". Nun können Sie bei "IP-Einstellungen" festlegen, ob Sie die IP-Adresse "dynamisch" oder "Statisch" abrufen/einstellen möchten. Sobald Sie "Statisch" ausgewählt haben, finden Sie weiter unten die Möglichkeiten die statische Verbindung vollständig einzurichten. Wenn Sie alle Daten eingetragen haben, gehen Sie bitte auf "Speichern".

       

      Bei einer bestehenden WLAN-Verbindung:


      Sollten Sie bereits das WLAN verbunden bzw. das Passwort eingerichtet haben, tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk und halten es für 2 Sekunden gedrückt. Gehen Sie anschließend auf "Netzwerkkonfiguration ändern". Nun finden Sie ebenfalls die Funktion "Erweiterte Optionen Anzeigen" und können die statische Verbindung einrichten.

       

       

      Die benötigten Werte können Sie Ihrem Router entnehmen, diese unterscheiden sich je nach Modell und gewählter Einstellung.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo koppi_99,

      hallo woran kann es liegen?das nur mein iphon mit wlan funktioniert aber nicht die samsung smartphones meiner frau und tochter sie werden immer rausgeschmissen

      hallo woran kann es liegen?das nur mein iphon mit wlan funktioniert aber nicht die samsung smartphones meiner frau und tochter sie werden immer rausgeschmissen
      hallo woran kann es liegen?das nur mein iphon mit wlan funktioniert aber nicht die samsung smartphones meiner frau und tochter sie werden immer rausgeschmissen

      Hier wurden ja schon gute Tipps und Hinweise gepostet. Sind Sie damit schon einen Schritt weiter gekommen?

      Gruß
      Sebastian

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von