Gelöst

WLAN Geräte sind verbunden, aber kein Zugriff auf Internet

vor 8 Jahren

Hallo Community, bei meinem Speedport 724V tritt folgendes Problem auf:  Einige Geräte sind zwar mit dem WLAN verbunden, es kann aber keine Internetverbindung aufgebaut werden. Bei anderen Geräten funtioniert es einwandfrei. In den Systeminfos erscheint oft die Meldung "DHCP IP Adress Vergabe gescheitert (H003). Ich habe den Router schon zweimal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, das Problem tritt immer wieder auf. Am Router ist per LAN Kabel ein TP Link Access Point angeschlossen.

6120

6

    • vor 8 Jahren

      Hallo @adelenhof

      bitte nochmal in der Installationsanleitung des TP Access Point nachlesen ob dort, oder im Router, die DHCP - Adresszuteilug deaktiviert werden müßte.

       

      Soweit ich weiß sollte nur eine Instanz, der Router, via DHCP Adressen zuteilen dürfen. 

       

      Sollte das alles korrekt eingestellt sein wäre es auch ein Versuch Wert den Adressbereich für DHCP zu erweitern.  Wenn z.B jetzt unter DHCP die Adressen 192.168.2.100  bis 192.168.2.110 drinstehen dann als Obergrenze einmal 192.168.2.120 versuchen (Ist jetzt nur ein Beispiel). 

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @adelenhof

      zur Fehlereingrenzung solltest du mal den Access-Point ausschalten, um zu prüfen ob das Problem dann immer noch auftritt.

      Ist der verwendete TP Link Access Point ein Router der zum Access-Point umkonfiguriert wurde?

      Wurde dann im TP Link u.U. DHCP nicht abgeschaltet?

      Sollte dem so sein, dann bitte in der Konfiguration des TP Link DHCP abschalten, sonst kommen Router und Access-Point sich extrem ins Gehege.

      @Manni_Senior

      In der Grundeinstellung in den Sppedports ist die Start-IP 100 und die End-IP 199

      Ich verstehe deine Anregung, bin jedoch grundsätzlich auch deiner Meinung, DHCP im Access-Point zu deaktivieren. Ein Splitting der zu vergebenden IP's zwischen Router und Access-Point würde ich erfahrungsgemäß eher vermeiden.

      Aber schaun wir mal was unser @adelenhof zu DHCP im Access-Point berichtet.
      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich würde auch, wie von @P-Zeh bereits vorgeschlagen, den Telekom-Router mal alleine testen um hier einen Fehler auszuschließen.

       

      Dem TP-Link Access-Point liegt i.d.R.  eine Konfigurations-CD bei. Lass diese einfach nochmal durchlaufen, dann sollte es klappen. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke an alle! Ausschalten von DHCP im TP Link hat erstmal alle Probleme beseitigt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @adelenhof

      danke für dein Feeback.

      Nun wird das auch dauerhaft funktionieren.

      Wie ich in meinem ersten Beitrag schrieb, im Repeater immer DHCP deaktiviern, sonst kommt die IP Vergabe des Routers mit der des Repeaters ins Gehege.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Danke an alle! Ausschalten von DHCP im TP Link hat erstmal alle Probleme beseitigt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen