Solved
Wlan-Hotspot aktivieren?
7 years ago
Bei meinem Festnetz-Vertrag ist die Option Wlan-Hotspot dabei. Wie kann ich das für mein Smartphone aktivieren (kein Telekom-Handy-Vertrag)?
1272
4
This could help you too
Solved
563
0
11
2 months ago
65
0
2
224
0
5
Solved
1038
0
3
7 years ago
Hallo @markus.myrt,
reden wir hier über "WLAN TO GO"?
Sollte das so sein müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
-Am Festnetzanschluss muss ein WLAN TO GO fähiger Router angeschlossen sein.
-WLAN To GO muss am eigenen Router frei gegeben werden
-Die Option im KC frei schalten
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst (also geeigneter Speedport W724V, Neo, Smart, Hybrid oder W922V) und WLAN-To-Go aktiv in der Speedport GUI und online im Kundencenter aktiv/gebucht hast und EasySupport aktiv ist im Kundencenter und WLAN am Router angeschaltet hast, dann installier Dir am besten auf iOS/Android die "Connect" App - und gib dort die Daten des Festnetzanschlusses ein.
Du brauchst keine Telekom SIM im Smartphone.
Alternativ ohne Connect App müsste es auch gehen, dass Du unter WLAN das Hotspot-Signal manuell raussuchst und das Smartphone darin anmeldest. Dann müsste eine zusätzliche Anmeldemaske aufgehen - entweder per Notification oder im Browser über eine Landing-Seite.
Dort müsstest Du dann die Daten des Festnetzanschlusses eingeben.
Bitte pass auf, dass online im Kundencenter kein "Hotspot Basic" aktiv ist - das macht Dich sonst arm.
1
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2
du meinst wahrscheinlich als "Daten des Festnetzanschlusses" nicht die Zugangsdaten mit persönlichem Kennwort, denn das würde nicht funzen. Du meinst wahrscheinlich die im Festnetzvertrag als Hauptnutzer angelege t-online.de-Mailadresse und das Passwort des Hauptnutzers im E-Mail-Center.
Am einfachsten im Router kontrollieren, ob der eigene Router den Wlan-to-go-Hotspot = Telekom_Fon-Hotspot ausstrahlt.
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Ist das der Fall, dann stimmt schon vieles, dann fehlt zur Nutzung nicht mehr so viel.
Und falls der Router als DSL-Versorgungs-Synchro weniger als 512 kbit/s anzeigt, dann sind sämtliche andere Sachen auch hinfällig, da die Mindestversorgung des ausstrahlenden eigenen Hotspots nicht mehr gegeben sein kann. Dadurch dann auch kein Wlantogo möglich.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo! Zuerst mal danke an die vielen und schnellen Helfer. Ich konnte das Problem lösen. Am Besten, man lädt die Connect-App aufs Handy, dann kann man die Zugangsdaten eintragen. Blöd an der Sache, dass man eine @fk12373-Mail Adresse braucht und soviele Schritte und Klicks an verschiedenenn stellen braucht.
0
Unlogged in user
Ask
from