WLAN hängt gelegentlich nach Firmware-Update
4 years ago
Hallöchen,
neulich gab es ja Firmware-Updates für den Speedport Smart 3 und die Speed Home Wifi. (010137.4.8.000.0 und 010138.2.0.008.1 ) Seidem "hängt" meine Netzverbindung gelegentlich. Internetseiten bauen sich z.B. nicht auf, oder der Aufbau dauert laaaaange. Ich nutze SVDSL, an einer langsamen Leitung kann es also eher nicht liegen. Das Internet funktioniert auch ausreichend schnell: per LAN-Kabel angeschlossene Geräte (MR401 und Spart-TV) spielen 4k-Streams ohne "Hänger" ab, auch Magenta-TV läuft ohne Probleme (auch in HD/4k).
Aufgetreten ist bisher das Problem bei diversen Geräten diverser Hersteller: Apple, Samsung, Huawei.
"Gefunkt" wird im 5Ghz-Netz, ohne "störende" 5Ghz-Netze in der Nachbarschaft. Daran wird es auch nicht liegen.
Wie gesagt: Tritt erst nach den Firmware-Updates auf.
Kann jemand was dazu sagen? Gab es bei einem Update eine "Verschlimmbesserung"? Wäre nicht das erste mal.... Leider..
Gruß
mairo
262
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
673
0
3
2449
0
4
11 months ago
844
0
5
3 years ago
614
0
1
Anonymous User
4 years ago
Wie ist die SpeedHome Wifi denn verbunden, per WLAN? Und tritt das Problem nur bei Geräten auf, die direkt mit der SpeedHome Wifi verbunden sind? Wie ist denn die Verbindungsqualität? (Im Browser http://speedport.ip eingeben, Anmelden, Netzwerk, WLAN, Mesh-Einstellungen)
0
3
mairo
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo, die Speed Home WiFi sind mit einem Kabel direkt mit dem Router verbunden. Also mit 1Gbit. Ich habe noch nicht darauf geachtet, ob es nur Geräte betrifft, die mit den Speed Home Wifi verbunden sind. Dann müsste ist immer direkt im Menü mal nachschauen mit welchen WLAN AP die Clients dann verbunden sind....
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@mairo Nach dem Wiederaufbau des Mesh-Netzwerks, z.B. nach Update oder anderen Grund, der die Verbindung unterbricht, wird mit dem höchsten Kanal, der die höchste Reichweite bietet, begonnen. Daher ist zu vermuten, dass Geräte, die zuvor mit der SpeedHome Wifi verbunden waren, jetzt auf den schlechter erreichbaren Smart 3 gesprungen sind.
Das kann man in der Grafik unter "Mesh-Einstellungen" überprüfen.
Abhilfe, wenn dem so ist: Warten auf den nächsten Kanalwechsel oder (sinnvoller): Manuell fest auf einen niedrigen WLAN-5GHz-Kanal einstellen, z.B. der 36er.
0
mairo
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Der Speedport steht im Keller, die Speed Smart Home im EG und OG. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich die Clients NICHT mit den Discs verbinden, sondern mit dem Speedport direkt (große Entfernung und Stahlbetondecken). Das Routermenue zeigt auch an, dass die Clients mit den Discs verbunden sind...
Die Kanäle habe ich IMMER manuell eingestellt.... (Ich habe mit einem Scanner damals hier die "Umgebung" abgescannt und die Kanalbelegungen angesehen... Gestern auch nochmal kontrolliert...)
PS: Es ist ja auch öfter in den Anmerkungen zu den Updates von Routern zu lesen: "Verbesserung der WLAN-Stabilität..." oder Ähnliches. Daher ist es keine Seltenheit, dass bei einem Firmware-Update einige Sachen verbessert/neu implementiert werden, dafür aber andere Probleme auftreten. Diese werden dann leider erst "in der großen Masse" bemerkt....
Also eine Antwort wie: Es KANN NICHT an der Firmware liegen... Die würde ich nie unterschreiben... Eher: Könnte sein, muss aber nicht zwingend. Daher bitte prüfen....
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Fadi A.
Telekom hilft Team
4 years ago
die späte Rückmeldung tut mir leid. Wie ist der Zustand aktuell?
Der Router wurde ja lt. Beschreibung schon einmal neu gestartet und bei den Geräten die Netzwerkverbindung zurückgesetzt, dann würde ich den Router einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren. Ich unterstelle bzw. hoffe einmal, dass dann auch eine WLAN-Verbindung möglich ist, so dass der Router wieder neu eingerichtet werden kann. Bitte diesen Schritt nur gehen, wenn auch die Zugangsdaten greifbar sind.
Viele Grüße
Fadi R.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mairo