Wlan kanal wird trotzdem geändert wobei er fest eingestellt ist und update hat er auch schon bekommen
3 years ago
Hallo mein Problem ist mal wieder der speedport pro plus seit Tagen ändert er mit einmal den wlan kanal von 5GHZ wobei er fest eingestellt ist und das Update hat er auch schon bekommen das er das halt nicht machen soll. Wenn ich den wlan kanal auf 44 stelle dann ist der Empfang super und nach einer Stunde stellt er den Kanal einfach auf 36 und dann ist das wlan sehr schlecht dann stelle ich denn Kanal 60 und dann wechselt er den Kanal auf 112 und dann geht garnicht's mehr.
Gruß karsten02krueger1985
871
10
This could help you too
Solved
1524
0
3
4 years ago
4828
0
3
Solved
1919
0
4
Solved
652
0
2
3 years ago
Hallo @karsten02krueger1985
ab Kanal 44 ist oft für Radarkennung belegt...
Gemäß der europäischen Vorschriften für die WLAN-Nutzung im 5-GHz-Frequenzbereich überprüft der Router, ob der verwendete 5-GHz-Funkkanal auch von einer bevorrechtigten Radarquelle genutzt wird, zum Beispiel von einem Wetterradar oder einem Flugradar. Wenn dies der Fall ist, dann muss der Router einen automatischen Kanalwechsel durchführen (Dynamische Frequenzwahl, DFS ).
Die Statusmeldung informiert dich darüber, dass der Router gerade überprüft, ob der 5-GHz-Frequenzbereich von einer bevorrechtigten Radarquelle genutzt wird. Diese Prüfung erfolgt automatisch und dauert je nach eingestelltem Funkkanal bis zu 10 Minuten. Während dieser Zeit kann der Router das 5-GHz-Frequenzband nicht nutzen bzw wechselt dann zu einem anderen Kanal. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, dann baut der Router das 5-GHz-Funknetz automatisch wieder auf. Wenn kein bevorrechtigter Nutzer gefunden wurde, dann verwendet der Router denselben Funkkanal wie zuvor, andernfalls wechselt sie in einen anderen 5-GHz-Funkkanal.
UNter Kanal 36 sollte das passen..
0
3 years ago
Hallo @karsten02krueger1985 ,
Der Pro führt in der Nacht irgendwelche Scans im 5GHz-Band durch (sieht man in den Systemmeldungen).
Falls er danach nicht mehr auf deinen ursprünglich eingestellten Kanal wechselt, versuche diese Scans mit einer WLAN-Zeitschaltung zu unterbinden.
Funktioniert bei mir einwandfrei.
0
3 years ago
wlan kanal auf 44 stelle
Welche Bandbreite lässt du zu?
Jeder der Kanäle hat 20 MHz Bandbreite.
Wer 44 einstellt und 80 MHz Bandbreite will, der belegt 44, 48, 52 und 56.
Dabei sind 52 und 56 nicht fest belegbar, da hier DFS anzuwenden ist!
7
Answer
from
3 years ago
@wari1957 dann liegt es wohl daran das die Bandbreite auf 160mhz ist weil wiegesagt vorher wa alles gut
Answer
from
3 years ago
@karsten02krueger1985
160MHz-Bandbreite ist für mich (im Moment) ein NoGo.
Answer
from
3 years ago
@wari1957 habe gerade in der systemmeldung geschaut das mit dem wlan ist sogar so ausgeahrt das ein Reboot ausgelöst wurde und nicht's mehr ging erst wenn man den Speetport pro plus manuell Neustart dann geht es wieder und der Kanal bleibt dann auch erstmal auf 44 fragt sich bloß wie lange.
Gruß karsten02krueger1985
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from