Gelöst
Smart Speaker hat das Update am 30.06.2023 nicht bekommen
vor 2 Jahren
Hallo,
mein Smart Speaker hat das Update am 30.06.2023 nicht bekommen. Wenn ich die Bluetooth Verbindung einrichten möchte, sagt er mir, dass die Einrichtung in der App noch nicht abgeschlossen ist.
Da es keine Wlan Verbindung mehr geben soll, kann ich das mit dem Update wahrscheinlich vergessen und ich kann den Speaker entsorgen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Speaker weiter als Lautsprecher zu nutzen und wie kann ich das hin bekommen?
Gruß
Jogyteddy
1898
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1585
0
8
Gelöst
vor 2 Jahren
20947
32
21
1240
0
3
340
2
3
Akzeptierte Lösung
jogyteddy
akzeptiert von
jogyteddy
vor 2 Jahren
Hallo,
erst einmal allen vielen Dank für die Tipps und Lösungsvorschläge. Aus allen Vorschlägen habe ich jeweils etwas mit genommen. Der Speaker hat sein Update bekommen. Ich habe alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt, da der Speaker noch im alten Zustand war, konnte eigentlich nichts passieren. Ein kleines Risiko gibt es immer. In der App habe ich meine Daten gelöscht und mich von der App abgemeldet. Nach dem ich den Speaker resettet hatte und er wieder am leuchten war, habe ich ihn für ca. eine halbe Stunde vom Strom genommen. Danach habe ich mich mit den Schritten, die die App vorgibt wieder angemeldet. Am Anfang hatte ich das Problem, dass der Speaker keine Verbindung zur App oder WLAN hatte. Aber nach 10 Minuten wurde der Speaker in der App erkannt und hatte ein grünen Haken. Die Details konnten abgerufen werden und nun wartete ich was passiert. Nach ca. 60 Minuten leuchtet der Magenta - Ring und er fing an Punkt für Punkt sich zu vervollständigen. Danach leuchtet er noch einmal grün auf und es war dann still. Das hieß für mich, dass das Update vollzogen war. Ich nahm den Speaker nochmals vom Strom und danach konnte ich ihn als Bluetooth - Lautsprecher verwenden. Der Speaker wird bei mir jetzt auf der Terrasse benutzt. Wenn man dort chillt kann man im Hintergrund leise Musik abspielen.
Danke für die Interesse für mein Anliegen und die Hilfen hier in der Community.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Geisler (jogyteddy)
6
20
17 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
jogyteddy
vor 2 Jahren
Wäre das besonders Green weiterhin die Server laufen zu lassen wegen so ein paar Speakern die das Update nicht haben?
Ein Server dürfte da reichen. U.U. sogar ein virtualisierter. Das wäre jetzt nicht sooo dolle.
Alternativ hätte die Telekom auch die Firmware zum Download bereitstellen können mit einer Beschreibung wie man die ohne die Telekomserver lokal installieren kann. TFTP oder whatever.
0
CobraCane
Antwort
von
jogyteddy
vor 2 Jahren
Ein Server dürfte da reichen. U.U. sogar ein virtualisierter. Das wäre jetzt nicht sooo dolle.
Na ja, ist halt Stromverschwendung.
Angekündigt wurde es, niemand war gezwungen den Speaker vom Netz weg zu lassen.
Jetzt hat es halt ein paar verbliebene getroffen die den Speaker halt wegschmeißen müssen.
Dafür geb es auch nen Gutschein dass man sich was anderes gönnen darf.
Ob das so einfach ist ne Alternative bereitzustellen zum Download mag ich nicht beurteilen, schließlich kenne ich da jetzt keine offene Schnittstelle wo man als Endkunde an der Firmeware was machen könnte, daher gut denkbar dass es halt eben nicht so einfach ist mit nem Download wie sich das der eine oder andere hier vorstellt 😉
0
muc80337_2
Antwort
von
jogyteddy
vor 2 Jahren
Mein Problem ist, dass er in einer Endlosschleie läuft und immer wieder ein Update einspielt.
Ja, Du hattest bereits Mitte Juli von Deinen Problemen berichtet.
Wenn das Ding nicht aus der Endlosschleife rausgekommen ist, dann könnte es ja auch einfach sein, dass da irgendwas schiefgelaufen ist, sodass das Ding einfach defekt ist. Sprich selbst wenn der Updateserver noch laufen würde, selbst wenn der Dienst als solcher noch laufen würde - das aber leider nicht mit genau Deinem Speaker.
Es kommt gelegentlich (ziemlich selten) vor, dass Geräte bei einem Firmwareupgrade gebricked wird. Hinterher nur noch als Briefbeschwerer taugt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jogyteddy