WLAN-Modem-Anschluss sieht amateurhaft aus

vor einem Tag

Hallo zusammen,

ich habe im Keller unseres 6-Parteien-Hauses eine Installation eines WLAN-Modems vorgefunden, die dort ohne Absprache errichtet wurde und mir nicht bekannt war.

 
Dieses Modem ist über eine TAE -Dose angeschlossen. Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

Hauses verbunden. Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber. Die ganze Installation sieht sehr amateurhaft aus.

Nach Ansprache des betroffenen Anwohners war seine Aussage, dass die Deutsche Telekom das so installiert hätte.

Ich habe einen Freund gefragt und ein Foto gezeigt, der den Beruf des Telekommunikationstechnikers gelernt hat. Er hat lachend gesagt, dass die Telekom niemals so arbeiten würde, insbesondere den Klingeldraht fand er sehr aufschlussreich....

Was kann ich tun?

Vielen Dank 

136

0

51

    • vor einem Tag

      Wooge

      WLAN-Modems

      Hallo zusammen,

      ich habe im Keller unseres 6-Parteien-Hauses eine Installation eines WLAN-Modems vorgefunden, die dort ohne Absprache errichtet wurde und mir nicht bekannt war.

       
      Dieses Modem ist über eine TAE -Dose angeschlossen. Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

      Hauses verbunden. Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber. Die ganze Installation sieht sehr amateurhaft aus.

      Nach Ansprache des betroffenen Anwohners war seine Aussage, dass die Deutsche Telekom das so installiert hätte.

      Ich habe einen Freund gefragt und ein Foto gezeigt, der den Beruf des Telekommunikationstechnikers gelernt hat. Er hat lachend gesagt, dass die Telekom niemals so arbeiten würde, insbesondere den Klingeldraht fand er sehr aufschlussreich....

      Was kann ich tun?

      Vielen Dank 

      Wooge

      WLAN-Modems

      Was soll das sein?

      Kannst Du bitte mal das Bild heir einstellen?

      Auch von der "zentralen Post-Dose"

      0

    • vor einem Tag

      Wooge

      Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

      Hauses verbunden.

      Hallo zusammen,

      ich habe im Keller unseres 6-Parteien-Hauses eine Installation eines WLAN-Modems vorgefunden, die dort ohne Absprache errichtet wurde und mir nicht bekannt war.

       
      Dieses Modem ist über eine TAE -Dose angeschlossen. Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

      Hauses verbunden. Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber. Die ganze Installation sieht sehr amateurhaft aus.

      Nach Ansprache des betroffenen Anwohners war seine Aussage, dass die Deutsche Telekom das so installiert hätte.

      Ich habe einen Freund gefragt und ein Foto gezeigt, der den Beruf des Telekommunikationstechnikers gelernt hat. Er hat lachend gesagt, dass die Telekom niemals so arbeiten würde, insbesondere den Klingeldraht fand er sehr aufschlussreich....

      Was kann ich tun?

      Vielen Dank 

      Wooge

      Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

      Hauses verbunden.

      Falls es sich bei dem "Klingeldraht" über eine verdrillte Doppelader, eine weiß, eine braun handelt, dann bauen die Außendienstmitarbeiter der Telekom soetwas mitunter tatsächlich.

      0

    • vor einem Tag

      Klar, kann ich machen. Dieses Modem generiert auch zwei WLAN-Punkte, die ich mit meinen Geräten sehen kann und es stört auch nach meinem Eindruck die Leistung meines WLAN-Signals.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Wooge

      Dieses Modem generiert auch zwei WLAN-Punkte, die ich mit meinen Geräten sehen kann und es stört auch nach meinem Eindruck die Leistung meines WLAN-Signals.

      Klar, kann ich machen. Dieses Modem generiert auch zwei WLAN-Punkte, die ich mit meinen Geräten sehen kann und es stört auch nach meinem Eindruck die Leistung meines WLAN-Signals.

      Wooge

      Dieses Modem generiert auch zwei WLAN-Punkte, die ich mit meinen Geräten sehen kann und es stört auch nach meinem Eindruck die Leistung meines WLAN-Signals.

      Dann bekomme mal raus, wer das dort betreibt. Bei 6 Parteien im Haus wohl kein Problem.

      Bist du der Eigentümer würde ich mal den Strom wegnehmen und schauen wer sich dann meldet.

      Ansonsten dem Eigentümer/Vermieter mal Bescheid sagen, so was muss eigentlich in der Wohnung betrieben werden.

      Ausser ihr braucht das vielleicht für eine Solaranlage ???

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @Wooge  5 reguläre Innenleitungen gehen in den APL , das wird wohl die 6. Wohnung sein, in die zufälligerweise kein Kabel reingeht.

      Da sollte der Vermieter nachrüsten.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      @Wooge  : Ist doch super! Wenn Du Drogen, Waffen, Kinderpornos ... benötigst, dann verbinde Deinen Laptop einfach mit diesem Router, evtl. bietet dieser auch LAN-Buchsen, und rufe im Darknet Deine Quellen ab, 🤣.

       

      Mal ernsthaft, wie blöd muss man(n) sein, um eine TAE -Dose und Router in einem "öffentlich" zugänglichen Raum zu installieren.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Wooge

      Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber.

      Hallo zusammen,

      ich habe im Keller unseres 6-Parteien-Hauses eine Installation eines WLAN-Modems vorgefunden, die dort ohne Absprache errichtet wurde und mir nicht bekannt war.

       
      Dieses Modem ist über eine TAE -Dose angeschlossen. Diese ist über einen Klingeldraht mit der zentralen Post-Telefondose des

      Hauses verbunden. Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber. Die ganze Installation sieht sehr amateurhaft aus.

      Nach Ansprache des betroffenen Anwohners war seine Aussage, dass die Deutsche Telekom das so installiert hätte.

      Ich habe einen Freund gefragt und ein Foto gezeigt, der den Beruf des Telekommunikationstechnikers gelernt hat. Er hat lachend gesagt, dass die Telekom niemals so arbeiten würde, insbesondere den Klingeldraht fand er sehr aufschlussreich....

      Was kann ich tun?

      Vielen Dank 

      Wooge

      Das Modem besitzt keine klassischen Werbeaufkleber.

      was ist denn damit gemeint? Der WLAN Router hat noch eine Markenbezeichnung "TP-Link"

      0

    • vor einem Tag

      ich hätte vermutet, dass die Deutsche Telekom für sich selber wirbt ....

      0

      6

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Es gibt ja die freie Routerwahl, man muss keinen Router von der Telekom nehmen. Also ich möchte das nicht, das mir mein Internetprovider auf meinen gekauften Router seinen Werbeaufkleber klebt. 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Wooge
      Soll aber eine  Deutsche-Telekom-Installation sein. Daher mein Misstrauen...

      Soll aber eine  Deutsche-Telekom-Installation sein. Daher mein Misstrauen...

      Wooge

      Soll aber eine  Deutsche-Telekom-Installation sein. Daher mein Misstrauen...

      Ja und, Kunde kann sein eigenen DSL Router wählen.

      Wenn dir das nicht so richtig gefällt, kläre einfach ab, von wem das kommt.

      Mehr kann man hier nicht sagen.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      everything

      Wenn dir das nicht so richtig gefällt, kläre einfach ab, von wem das kommt.

      Wooge
      Soll aber eine  Deutsche-Telekom-Installation sein. Daher mein Misstrauen...
      Wooge

      Soll aber eine  Deutsche-Telekom-Installation sein. Daher mein Misstrauen...

      Ja und, Kunde kann sein eigenen DSL Router wählen.

      Wenn dir das nicht so richtig gefällt, kläre einfach ab, von wem das kommt.

      Mehr kann man hier nicht sagen.

      everything

      Wenn dir das nicht so richtig gefällt, kläre einfach ab, von wem das kommt.

      Weiß @Wooge  doch und hat auch gefragt.

      Was sehen wir?

      APL und TAE Dose, dahinter einen Kunden-Router

      Also alles wie immer.

      Katja M.

      ich gehe nicht davon aus, dass das von unseren Techniker*Innen installiert wurde.

      Guten Morgen @Wooge,

       

      ich gehe nicht davon aus, dass das von unseren Techniker*Innen installiert wurde. Den Vorschlag von @everything würde ich auch beherzigen. Mit dem Eigentümer/Vermieter die weitere Vorgehensweise besprechen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Katja M.

      ich gehe nicht davon aus, dass das von unseren Techniker*Innen installiert wurde.

      Warum nicht?

      Wo ist denn das Problem für Dich @Wooge  ?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      @Wooge  vermutlich eine Einrichtung, bei der es keine funktionierende Leitung in die Wohnung gab und der Kunde dafür sorgen sollte, dass das durch den Vermieter erledigt werden sollte. Wenn das dann erledigt wäre, wieder anrufen und das Kabel anschließen lassen, das war vermutlich der Plan.

      Da wollte sich jemand Kosten sparen, hat nicht angerufen und hat dann so Installiert.

      Stecker ziehen und hören, wo der Schrei herkommt, würde ich sagen.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Smart-und-Clever

      Stecker ziehen und hören, wo der Schrei herkommt, würde ich sagen.

      @Wooge  vermutlich eine Einrichtung, bei der es keine funktionierende Leitung in die Wohnung gab und der Kunde dafür sorgen sollte, dass das durch den Vermieter erledigt werden sollte. Wenn das dann erledigt wäre, wieder anrufen und das Kabel anschließen lassen, das war vermutlich der Plan.

      Da wollte sich jemand Kosten sparen, hat nicht angerufen und hat dann so Installiert.

      Stecker ziehen und hören, wo der Schrei herkommt, würde ich sagen.

      Smart-und-Clever

      Stecker ziehen und hören, wo der Schrei herkommt, würde ich sagen.

      An fremdem Eigentum?

      Bestimmt nicht, oder?

      Dass @Wooge  bereits mit dem Nutzer gesprochen hat - auch egal?

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Humor ist, wenn man trotzdem lacht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Mir erschließt sich überhaupt nicht was der Fragesteller nun möchte? Wenn einer seiner Nachbarn dort einen TP Link Router hinstellt ist das doch seine Sache. 

      Der Router steckt in der Prüf TAE , soll doch kein Problem sein, evtl. wohnt der Mieter über dem Keller im EG und ist damit zufrieden. Wenn mal was kaputt geht ist das allerdings dann sein Problem. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      *FDGO-Ultra*

      Der Router steckt in der Prüf TAE

      Mir erschließt sich überhaupt nicht was der Fragesteller nun möchte? Wenn einer seiner Nachbarn dort einen TP Link Router hinstellt ist das doch seine Sache. 

      Der Router steckt in der Prüf TAE , soll doch kein Problem sein, evtl. wohnt der Mieter über dem Keller im EG und ist damit zufrieden. Wenn mal was kaputt geht ist das allerdings dann sein Problem. 

      *FDGO-Ultra*

      Der Router steckt in der Prüf TAE

      @*FDGO-Ultra* 

      die rot-weiße Leitung führt von der TAE zum APL ? Oder was ist das und wenn APL , wer hat’s angeklemmt? 🤔

      0

      Antwort

      von

      vor 24 Stunden

      siehe die Antwort von @lejupp  w/b wird vom Aussendienst teilweise so gelegt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      @Wooge  

      Auch wenn das mit dem Klingeldraht etwas skuril aussieht, ist das halt trotzdem immer noch ein ganz normaler Anschluss.

      Der Klingeldraht geht zu einer TAE Dose, welche den typischen Netzabschluss darstellt.

      Was hinter der TAE für ein Router angeschlossen wird ist einzig in der Verantwortung des Anschlussinhabers.

      Wenn es hier etwas technisch zu bemängeln gibt, dann lediglich, dass hier nur Schaltdraht verwendet wurde, statt ein komplettes Kabel.

      0

      0

    • vor einem Tag

      Generell ist das nicht in Ordnung, da das Modem über eine Gemeinschaftssteckdose betrieben wird. Und die Art der Installation sieht nach Heimwerker oder schlimmer aus..

      10

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      falk2010

      oder habe ich was überlesen?

      Stefan

      Innenverhältnis der WEG geklärt werden muss.

      Stefan

      Innenverhältnis der WEG geklärt werden muss.

      Die Antwort auf die Frage WEG oder Mietshaus steht m.E. noch aus, oder habe ich was überlesen?

      falk2010

      oder habe ich was überlesen?

      nein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      0

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      Stefan

      ein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      falk2010

      oder habe ich was überlesen?

      falk2010

      oder habe ich was überlesen?

      ein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      Stefan

      ein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      Nicht für die Verteilung der Allgemeinstromkosten.

      Ich habe eine Immobilie, die hat nicht mal einen Zähler für den Allgemeinstrom.

      0

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      falk2010

      Ich habe eine Immobilie, die hat nicht mal einen Zähler für den Allgemeinstrom.

      Stefan

      ein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      Stefan

      ein, hast nichts überlesen, ist aber unerheblich 

      Nicht für die Verteilung der Allgemeinstromkosten.

      Ich habe eine Immobilie, die hat nicht mal einen Zähler für den Allgemeinstrom.

      falk2010

      Ich habe eine Immobilie, die hat nicht mal einen Zähler für den Allgemeinstrom.

      Klar, nicht wegen dem Strom - sondern wegen der Bereitstellung der TAE außerhalb der Wohnung.

      Die Frage wegen dem Strom ist doch mal definitiv kein Thema für die THC. 

      Zähler hin oder her, wenn der Strom verteilt wird, dann ist es ein Thema, umgekehrt wenn der Person die den Strom zahlt die Kosten

      egal sind, dann ist es keines :)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Falls etwas nicht korrekt ist, möchte ich damit nichts zu tun haben...

      0

      3

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Wooge
      Falls etwas nicht korrekt ist, möchte ich damit nichts zu tun haben...

      Falls etwas nicht korrekt ist, möchte ich damit nichts zu tun haben...

      Wooge

      Falls etwas nicht korrekt ist, möchte ich damit nichts zu tun haben...

      Meint was?

      Du meint doch dass es nicht korrekt ist, trotzdem beschäftigst Du dich damit?

       

      Schildere doch bitte mal ganz klar, was Dein Wunsch/Deine Frage ist, das irgendwas mit der Telekom zu tun hat, danke.

      Antwort

      von

      vor 24 Stunden

      Mir war wichtig zu klären, ob es bei dieser Installation "mit rechten Dingen" zugeht.

      Wenn die Installation korrekt ist und niemand einen Schaden davon hat, dann ist die Sache für mich erledigt.

      Vielen Dank

      0

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Wooge

      Wenn die Installation korrekt ist und niemand einen Schaden davon hat, dann ist die Sache für mich erledigt.

      Mir war wichtig zu klären, ob es bei dieser Installation "mit rechten Dingen" zugeht.

      Wenn die Installation korrekt ist und niemand einen Schaden davon hat, dann ist die Sache für mich erledigt.

      Vielen Dank

      Wooge

      Wenn die Installation korrekt ist und niemand einen Schaden davon hat, dann ist die Sache für mich erledigt.

      Die ganze Installation inkl. Stromleitungen und Verteiler sieht nicht fachgerecht aus.

      Falls da mal etwas passiert, z.B. Kabelbrand etc. wird eine Versicherung vielleicht nicht greifen.

      Ich würde das von einem Fachmann aufräumen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen