WLAN-Passwort Neueingabe bei Windows 11
3 years ago
Habe von Windows 10 auf Windows 11 umgestellt und seit dem muss ich alle paar Minuten das WLAN Passwort neu eingeben obwohl ich "automatisch Verbinden" angehakt habe. Gibt es hierzu schon eine Lösung oder was muss ich tun um dass das Passwort gemerkt wird? Ist es nervig. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
***Überschrift abgeändert, Nadine H. vom Telekom hilft Team
381
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
2630
0
4
550
0
3
477
0
3
168
0
5
UlrichZ
3 years ago
@silvia.volkmar: Willkommen in der Community! Hmm, das ist schon merkwürdig, hier funktioniert es einwandfrei.
Bitte öffne mal den Geräte-Manager (Start -> rechte Maustaste), wähle unter Netzwerkadapter die WLAN-Hardware (welche nutzt Dein PC/Laptop?) und suche nach einem aktuelleren Treiber (rechte Maustaste -> Treiber aktualisieren):
Welchen Router nutzt Du?
Gruß Ulrich
1
0
mboettcher
3 years ago
@silvia.volkmar : die Umstellung auf Windows 11 kann zu diversen Fehlern führen. Einerseits, weil man Windows 11 noch als „unfertig“ betrachten muss, zum anderen als nicht alle Treiber aus Windows 10 funktionieren. Hierzu daher zunächst den Tipp von @UlrichZ beachten. Erreichst du damit das Ziel nicht, solltest du das Upgrade rückgängig machen und zu Windows 10 zurückkehren. Es gibt schließlich nichts in Windows 11, was mit Windows 10 nicht auch möglich ist.
1
0
Anonymous User
3 years ago
obwohl ich "automatisch Verbinden" angehakt habe
Womöglich liegt genau dort das Problem.
Nutzt du den Windows-eigenen Verbindungsklienten oder Drittsoftware?
Es könnte sein, dass dein WLAN eine ziemlich schlechte Verbindung hat und automatisch das nächste Netzwerk sucht. Dies kannst du unterbinden, wenn du nur bevorzugte Netzwerke (Dein Eigenes) priorisierst. (Ist nur eine Einstellungssache und kann auch unter älteren Windows-Versionen auftreten.)
0
6
Load 3 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Diese Einstellungen finde ich auch unter Windows 10 nicht
Ich weiß schon warum ich kein Windows 10 nutze.
Die Priorität läßt sich nur noch über die Kommandozeile ändern.
1
UlrichZ
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Gelöschter Nutzer: Okay, die evtl. nicht vorhandene Priorität, wobei ja das "Automatisch verbinden" schon eine Prio darstellt, erklärt ja nicht die zwingende Neueingabe des WLAN-Schlüssels (PSK).
Übrigens bin ich der Meinung, wenn bei nur einer WLAN-Verbindung das Häkchen "Automatisch verbinden" gesetzt ist, ist für diese Verbindung automatisch die Prio 1 gesetzt.
Wie schon in meiner ersten Antwort geschrieben: Ich hatte mit der automatischen Verbindung weder unter Windows 10 noch 11 bislang irgendwelche Probleme - ach, unter Win 7 natürlich auch nicht, daher stammt Dein Screenshot wohl?!
Gruß Ulrich
2
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Ich muß auch zugeben dass ich den Windows-eigenen Verbindungsklienten gar nicht nutze. Ich habe eine WLAN-Karte von TP-Link und verwende den Atheros-Klienten (Drittanbieter Software), da dieser mehr Features mitbringt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Nadine H.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Abend @silvia.volkmar
Herzlich willkommen in unserer Community. Hat der Tipp mit der Treiber Aktualisierung von @UlrichZ geholfen?
Viele Grüße, Nadine H.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
silvia.volkmar