WLAN Passwort plötzlich ungültig

7 years ago

Hallo 

Unser Speedport Hybrid sagt seid mehreren Tagen immer wieder das das WLAN Passwort ungültig ist . Wenn ich ihn dann kurz vom Strom nehme geht es wieder . Diese muss ich jetzt fast Täglich machen was mich doch sehr Stört !! Was kann ich tun um das zu umgehen ? 

Das Problem habe ich mit allen Endgeräten gleichzeitig . An denen liegt es dann wohl eher nicht ! 

17640

40

    • 7 years ago

      @benni10: Hat Dein Hybrid die aktuelle Firmware? Nutzt Du den WLAN-Namen des Hybrids oder hast Du ihn geändert? Falls letzteres, solltest Du darauf achten, dass der WLAN-Name keine Umlaute, ß, Sonder- und Leerzeichen enthält.

       

      Gruß Ulrich

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      benni10

      Dann funktioniert leider garnichts mehr . Ohne dem 2,4 ghz band . Kein Plan warum !!??

      Dann funktioniert leider garnichts mehr . Ohne dem 2,4 ghz band . Kein Plan warum !!?? 

      benni10

      Dann funktioniert leider garnichts mehr . Ohne dem 2,4 ghz band . Kein Plan warum !!?? 


      Unterstützen Deine Geräte überhaupt das 5 GHz WLAN Band? Falls nicht, funktioniert WLAN-mäßig natürlich gar nichts mehr, wenn Du das 2,4 GHz WLAN Band abschaltest.

       

      Mit der Android App WiFi Overview 360 kannst Du sehen, welches Band Dein Smartphone unterstützt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @benni10

      wie sieht es aktuell aus ?

      Leider fehlt hier noch Feedback von Dir.

      Welche Firmware hast Du drauf ?

      Zur Vorsicht hier mal: Firmware für den Speedport Hybrid Stand 10/2017 Version 050124.03.06.002 siehe z. B. hier

       

      Außerdem mal ein paar Screenshots zum WLAN Zwinkernd

      WLAN 5GHz.PNGPIN .PNG" style="width: 620px;">PIN .PNG" alt="WLAN PIN .PNG" />WLAN Sendeinstellungen.PNGWLAN Übertagungsraten.PNG

       

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      7 years ago

      Bis her keine Verbesserung !! Firmware ist aktuell ! Bin etwas Ratlos !! Habe einen Neustart gemacht . Mal sehen wie lange es jetzt funktioniert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @benni10,

      schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Ich heiße dich herzlich willkommen!

      Das ist schon ein seltsames Phänomen. Meine Vorredner haben dir ja schon ein paar super Tipps und Hilfestellungen mit zur Hand gegeben. Wie sieht es aktuell aus? Hast du es mal mit der Deaktivierung des 5 GHz Netz versucht? Wenn es weiterhin nicht funktioniert, dann sollten wir den Router tauschen. Vorausgesetzt, dieser ist zur Miete.

      Am besten hinterlegst du mal deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos, sodass ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin,

       

      auch ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Die Firmware ist auf dem neusten Stand. Mindestens ein Mal pro Stunde funktioniert nichts mehr, weder Telefon, noch WLAN. Teilweise ist die Verbindung insgesamt nicht möglich, sonst wird mir angezeigt, dass ich das falsche PW eingegeben hätte. Wenn ich den Router vom Strom nehme, geht das WLAN für max. 45min bis es wieder zusammenbricht. Die Servicelampe blinkt nicht, auch nach dem ein, bzw. ausstecken. Es handelt sich um einen Speedport W723V Typ B.

      Answer

      from

      5 years ago


      @pablorosat  schrieb:

      geht das WLAN für max. 45min bis es wieder zusammenbricht.

      Was heißt denn das? Geht dann die WLAN-LED aus? Welches WLAN-Band nutzt Du, 2,4 GHz oder 5 GHz? Was steht in den System-Meldungen, wenn der Fehler auftritt?

       

      Der SP W 723V Typ B ist ja schon sehr alt, wird evtl. das Steckernetzteil überdurchschnittlich warm? Hast Du ein alternatives Netzteil, das die gleiche Spannung mit dem gleichen Stecker/Polung bereitstellt? Falls ja, würde ich mal das Netzteil wechseln.

       

      Ist der SP W 723V Typ B gemietet?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @pablorosat,

      wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Bestehen die Probleme? Wenn ja, hinterlege bitte deine Daten im Profil. Dann setzen wir uns mit dir in Verbindung.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

      unser Speedport Smart 3 wirft in unregelmäßigen Abständen meistens unsere Computer und unser iPhone/iPad aus dem WLAN. Wenn ich es dann in den Geräten neu einrichten möchte, kommt die Meldung WLAN-Passwort falsch.

       

      Gestern funktionierte erst mein iPhone nicht mehr, dann kam mein Laptop dazu. Als ich den Router vom Strom genommen habe und nach ca. 3 Minuten wieder eingesteckt habe, gingen zusätzlich zu den zwei vorgenannte Geräten auch meine iPad und der Laptop meiner Frau nicht mehr.

       

      Andere Geräte die per LAN oder WLAN im Haus integriert sind, und das ist einiges, sind mit dem iPhone mit 4G zu erreichen.

       

      Heute Morgen funktioniert, nachdem ich den gleichen WLAN-Schlüssel wie gestern eingegeben habe, wieder. Und ja, ich habe den gleichen WLAN-Schlüssel wie gestern eingegeben. Habe es zigfach überprüft. Aktuelle Firmware ist auch auf dem Speedport.

       

      Das Phänomen kommt ca. einmal im Monat und ist im HomeOffice ziemlich unglücklich.

       

      Gibt es hierfür eine Lösung?

       

      Vielen Dank

      Timo

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Timo50,

       

      das ist natürlich verständlich, wenn diese beiden Geräte nicht über das 5 GHz Frequenzband laufen. 

      Wurden der Netzreset, sowie der Werksreset des Routers bereits ausgeführt.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Dorothea T.,

      ein Netzreset wurde beim letzten Ausfall gemacht. Ein Werkreset bisher noch nicht, da es im Moment wieder funktioniert.

      Schöne Grüße

      Timo

      Answer

      from

      3 years ago

      @Dorothea T. 

      Timo50

      Hallo Dorothea T., ein Netzreset wurde beim letzten Ausfall gemacht. Ein Werkreset bisher noch nicht, da es im Moment wieder funktioniert. Schöne Grüße Timo

      Hallo Dorothea T.,

      ein Netzreset wurde beim letzten Ausfall gemacht. Ein Werkreset bisher noch nicht, da es im Moment wieder funktioniert.

      Schöne Grüße

      Timo

      Timo50

      Hallo Dorothea T.,

      ein Netzreset wurde beim letzten Ausfall gemacht. Ein Werkreset bisher noch nicht, da es im Moment wieder funktioniert.

      Schöne Grüße

      Timo


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      15103

      0

      3

      in  

      616

      0

      5

      13 years ago

      in  

      15719

      0

      5