Gelöst

WLAN Probleme Fritzbox 7490

vor 8 Jahren

Liebes AVM-Team,

ich besitze seit ca. 3 Wochen eine FritzBox 7490. Seit dem habe ich mit einem Samsung Galaxy J3 Wlan Probleme. Wenn die Displaysperre aktiv wird, deaktiviert sich nach einiger Zeit das Wlan am Handy. Nach Aktivierung des Displays verbindet sich das Smartphone mit der FritzBox wieder. Einstellungen am Handy wurden alle überprüft. Einzige Abhilfe schafft dabei den Wlan Power Save Mode zu deaktivieren. Allerdings ist der Akkuverbrauch des Handys dann enorm. An der Fritzbox selbst habe ich alle Einstellmöglichkeiten wie feste IP, festen Wlan Kanal, Deaktivierung des 5 GHz Wlan Netzes, usw. bereits getestet – ohne Erfolg. Es werden parallel zwei Iphone 6s und ein Iphone 7, ohne dieses Problem betrieben. Man könnte vermuten das Problem liegt am Samsung Smartphone, allerdings scheint das kein Einzelfall zu sein, was diverse Foren im Internet zeigen. Ich habe dann einen altes Speedport W724701v per Lankabel mit der FritzBox verbunden und diese als Wlan Sender verwendet. Das Samsung Galaxy J3 funktionierte nun ohne Probleme. Somit muss das Problem zwischen FritzBox und dem Samsung Handy liegen. Haben Sie hierfür eine Lösung?

Vielen Dank im für die Beantwortung im vorraus.

8408

20

    • vor 8 Jahren

      @aPeX_92

       

      Enthält die SSID der Fritzbox irgendwelche Sonderzeichen?

      - Wenn ja, welche?

       

      Welche Firmwareversion hat das Galaxy bzw. die Fritzbox?

       

      Ist in der Fritzbox "Band Steering" aktiviert bzw. beim Galaxy 

      "Intelligenter Netzwechsel"?

       

      Wird das Galaxy mit  z w e i   SIM-Karten betrieben?

       

       

      13

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ok super vielen dank! Fröhlich

       

      ja das ist immer wieder ärgerlich wenn solche Fehler auftauchen. die nur vereinzelt auftreten.. vorallem wenn man dann lange an einer Lösung basteln muss..

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @aPeX_92

       

      Leider - ich kann davon ein Liedchen singen:

       

      Im Febr. 2017 damals aktuelles OS 6.80 auf der FB 7490

      installiert - es kam ein Anruf mit Übermittlung der Rufnr.

       

      Im Display meines C4 wurde "unbekannt" angezeigt, ebenso

      im Routerlog der Fritzbox.

       

      Danach rief ich mich selbst an über Handy - mit aktivierter Rufnummernübermittlugn - die Nr. wurde angezeigt.

       

      Die Antwort vom AVM-Support lautetet: "Dieses Fehlerbild

      ist uns bisher nicht bekannt".

       

      Ich sollte dann alle möglichen Maßnahmen durchführen - wofür?

       

      Der Fehler trat bis jetzt nie wieder auf...

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hatte mit meinem Galaxy S7 und Fritzbox 7490 auch oft das Problem dass das WLAN bei dunklem Handydisplay auch ausging. Und beim entsperren wieder anging.

      Inzwischen habe ich mein komplettes WLAN auf UniFi Geräte umgestellt. Seitdem ist mir das Problem nicht wieder aufgefallen.

      Also wirds wohl irgendwie an der Fritzbox liegen?! Aber denke das Samsung vielleicht auch nicht gaanz unschuldig ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @aPeX_92

       

      Um ehrlich zu sein, wir sind gemeinsam alle möglichen Fehlerquellen

      an der Fritzbox durchgegangen.

       

      Alternative:  morgen nochmal die AVM-Experten ins Boot holen,

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fragen-zu-FRITZ-Box-amp-Co-Jetzt-direkt-mit-AVM-Experten/m-p/2607237#M327630

       

      Unter Google wurde dieses Problem mit dem gleichen Handy-Modell allerdings schon öfter angezeigt....

      0

    • vor 8 Jahren

      @aPeX_92


      @aPeX_92 schrieb:
      Wenn die Displaysperre aktiv wird, deaktiviert sich nach einiger Zeit das Wlan am Handy.

       


      Genau so soll es doch auch sein.

       

      Was ich im Falle von Problemen auf jeden Fall machen würde:

      • WLAN im 2,4 GHz auf "g+n" einstellen
      • nicht den Standard-WLAN-Namen Fritzbox7490 verwenden sondern einen eigenen
      • im WLAN Schlüssel keine Sonderzeichen verwenden
      • WLAN Kanal im 2,4 GHz auf Kanal 1 einstellen

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Naja habe bei mir im S7 aktiviert dass das WLAN auch im Standby aktiv bleiben soll. Da das Handynetz hier sehr schlecht ist, und wegen WLAN Call.

      Bei der Fritzbox blieb es halt nicht aktiv.

      Aber mit UniFi klappts. Also liegts an der Fritzbox, da zwischenzeitlich am Handy nichts umgestellt wurde.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      michi84

      Aber mit UniFi klappts. Also liegts an der Fritzbox, da zwischenzeitlich am Handy nichts umgestellt wurde.

      Aber mit UniFi klappts. Also liegts an der Fritzbox, da zwischenzeitlich am Handy nichts umgestellt wurde.
      michi84
      Aber mit UniFi klappts. Also liegts an der Fritzbox, da zwischenzeitlich am Handy nichts umgestellt wurde.

      In solchen Fällen liegt es in der Regel am Zusammenspiel. Sodass man mit gleichem Recht vermutlich sagen kann es liegt an der Fritzbox wie es liegt am S7.

      Denn es gibt ja auch Geräte, die problemlos mit der Fritzbox funktionieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Habe hier rumgestöbert, daher krame ich den alten Beitrag aus um anderen zu helfen.

       

      hatte das Problem auch mal mit der 7490.

       

      Da ich spezialisiert auf diverse Technik/Chip sachen bin habe ich mir die Box angeschaut.

      Dort habe ich festgestellt das die USB 3 Schnittstellen (bzw. deren Kabelverlauf) das Wlan massiv stören.

       

      In einer Fritzbox habe ich die Kabel neuverlegt (und geschirmt), bei der anderen habe ich einfach die 3.0 Unterstützung ausgeschaltet.

       

      Dies ist meine Lösung in beiden fällen gewesen.

       

      Also die einfachste Lösung is einfach im Webinterface USB3.0 auszuschalten.

      Da im Netzwerk effektiv eh nur 1000mbit möglich ist, sollte der USB 3,0 Vorteil eh nicht ins gewicht fallen.

       

      Hoffe ich konnte helfen.

      Grüße.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen