Wlan Probleme Speedport

vor 6 Jahren

Hallo,

 

seit Wochen versuche ich eine Lösung zu finden aber ohne Erfolg. Das Router vom Strom getrennt werden müssen kommt ja alle paar Wochen mal vor aber seit dem Wechsel auf den W724V Typ B habe ich das alle zwei Tage!!!

Es betrifft nur die Wlan Geräte also Android Hands. Wenn man den Strom trennt funktioniert es wieder ein zwei Tage. Das Symbol für Wlan ist am Handy angezeigt aber es können keine Internet Seiten geöffnet werden!

 

Was kann ich tun???

 

Grüße mit der Hoffnung auf Hilfe

 

Björn

585

0

20

    • vor 6 Jahren

      Hallo Björn,

       

      ist der Router gemietet oder gekauft?

       

      Viele Grüße 

      M.Voss

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bjoernschwencke

      die Frage von @P32CY zielt indirekt auf einen neuen Router ab.

      Neuen Router mieten.

      Den alten kündigen.

       

      Frage: @bjoernschwencke 

      Wäre das eine für dich gangbare Lösung?

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok, also eigentlich einen Austausch machen in der Hoffnung es gat sich damit erledigt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bjoernschwencke

      Jupp.

      Genauso

      Und du steigst auf neue Technik um Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community @bjoernschwencke,

      entschuldige bitte die späte Reaktion.
      Wie sieht der aktuelle Stand bei dir aus? Hast du bereits ein neueres Modell beauftragt?
      Ansonsten kann ich das auch gerne übernehmen. Fröhlich

      Dafür müsstest du aber nochmal tätig werden und unter http://bit.ly/Kundeninfos deine Kundendaten hinterlegen.
      Wenn du mir anschließend noch kurz Bescheid gibst, bin ich direkt zur Stelle. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe ich beauftragt aber ich frage mich ob eine Fritzbox besser ist als der Smart3???

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das kommt darauf an, welche Ansprüche du an den neuen Router hast. Zwinkernd


      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eigentlich nur das WLAN mehrere Geräte funktioniert und meine 50K Leitung ohne Probleme durchläuft für Spiele etc. Fröhlich

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Den Anspruch können beide Geräte erfüllen. Fröhlich
      Vorteil bei der Fritzbox wäre, das du ein ausführlicheres Konfigurationsmenü hast, um dein Heimnetzwerk zu verwalten.


      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bjoernschwencke

      Können Sie am Laptop in den Netzwerkeinstellungen bitte folgendes prüfen:

      1. Ist DHCP eingeschaltet?
      2. Ist IPv4 aktiviert?
      3. Ist IPv6 aktiviert?
      4. Sind DNS Server manuell eingetragen?
      5. In den Internetoptionen den Browserverlauf, sowie Cache und Cookies löschen
      6. In den Internetoptionen die Einstellungen unter Erweitert zurücksetzen

       

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe jetzt festgestellt, das keine IP Adresse gezogen wird. Wenn ich diese deaktiviere und manuell eine vergebe dann funktioniert es. Mal schauen wie es sich bei den beiden Handys verhält, da war es auch wenn man Seiten öffnen wollte.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bjoernschwencke
      Okay, dass ist merkwürdig.
      Ist DHCP im Router eingeschaltet?
      Oder ist evtl. eine Zugangsbeschränkung im Router konfiguriert?

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    10911

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1971

    0

    3

    Gelöst

    2745

    0

    7

    Gelöst

    3197

    0

    3

    in  

    1184

    0

    1