Gelöst
WLAN RepeaterTP Link RE 200 kompatibel mit Smart 3 ?
vor 5 Jahren
Hallo, zur besseren Abdeckung des WLAN meine Frage:
Ist der WLAN Repeater TP Link RE 200 kompatibel mit dem Telekom Smart 3 ?
Umfeld: Telekom Speedport Smart 3, Laptop via LAN, Drucker, Tablet und Smartphone via WLAN, teilweise an manchen Stellen nicht verfügbar.
Der Router kann aus technischen (Anschluss) Gründen keinen anderen Anschluss haben. Div. Versuche mit Devolo und Devolo AC
funktionsfähig, aber nicht zufriedenstellend, AVM 1750e geht überhaupt nicht.
Danke für die Unterstützung.
Gruß Arado
2480
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
191
0
1
3383
0
1
Gelöst
787
0
6
Gelöst
vor einem Jahr
603
0
6
Chill erst mal
vor 5 Jahren
@Gelöschter NutzerBei einem Smart 3 würde ich Dir zu einem Speedhome WIFI raten
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_433055119902__ia&wt_cc7=e_speedhome%20wifi&gclid=Cj0KCQjw-r71BRDuARIsAB7i_QMgoJGZngLfTwW8V5x_y294tN_yAOSS7htFAqQhoTCYZtBH1LGKgYQaAmZWEALw_wcB#waschkueche
6
4
1 älteren Kommentar laden
PerrySherman
Antwort
von
Chill erst mal
vor 5 Jahren
Und warum kommt es dann nicht auf die Agenda? @Gelöschter Nutzer
Damit hast du ein funktionierendes Netzwerk, der Speed Home Wifi ist kompatibel mit deinem Router.
Sinnvoll ist so eine Zwischenlösung nicht.
Ich hatte dies mal kurzfristig mit dem genannten Repeater und es war nicht zufriedenstellend.
Jetzt hab ich zwei SHW plus Smart3 und es läuft.
1
Anonymous User
Antwort
von
Chill erst mal
vor 5 Jahren
Was sind bitte SHW plus Smart3 ?
Danke für die Info, aber in meinem Netzwerk wird z.Z. nur der PC intensiv genutzt ( LAN Anbindung ) der Rest nur wenig. Sobald eine stärkere Benutzung vorhanden, ist eine Erweiterung sicher sinnvoll.
Gruß Arado
0
PerrySherman
Antwort
von
Chill erst mal
vor 5 Jahren
Was sind bitte SHW plus Smart3 ? Danke für die Info, aber in meinem Netzwerk wird z.Z. nur der PC intensiv genutzt ( LAN Anbindung ) der Rest nur wenig. Sobald eine stärkere Benutzung vorhanden, ist eine Erweiterung sicher sinnvoll. Gruß Arado
Was sind bitte SHW plus Smart3 ?
Danke für die Info, aber in meinem Netzwerk wird z.Z. nur der PC intensiv genutzt ( LAN Anbindung ) der Rest nur wenig. Sobald eine stärkere Benutzung vorhanden, ist eine Erweiterung sicher sinnvoll.
Gruß Arado
Smart 3 ist der Router, den nutzt du auch, Speed Home Wifi ( SHW ) ist die bereit passende Erweiterung anstatt deinem TP Repeater.
dadurch hast du durchgängiges WLAN - mit einem Mesh Netzwerk.
aber aus welchem Grund willst du dann den Repeater mit deinem Router nutzen, wenn es garnicht benötigt wird.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
PerrySherman
vor 5 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
mit dem Smart3 würde ich dir einen Speed Home Wifi für ein Mesh Netzwerk empfehlen.
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete
Kann man mieten oder kaufen.
3
0
Thunder99
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer Der RE 200 verhält sich im WLAN zum Router.
6 spurige Autobahn (Router) auf 1 Spurige Autobahn Baustelle(RE 200) was passiert auf der Straße? Das gleiche gilt dann auch für das Wlan.
6
3
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo Thunder44,
Danke für die Info. Gilt die "Baustelle" für alle WLAN Repeater oder nur für den TP Link RE 200 und ist dieser Kompatibel zum Speedport Smart 3 ?
Gruß Arado
0
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo Thunder44, Danke für die Info. Gilt die "Baustelle" für alle WLAN Repeater oder nur für den TP Link RE 200 und ist dieser Kompatibel zum Speedport Smart 3 ? Gruß Arado
Hallo Thunder44,
Danke für die Info. Gilt die "Baustelle" für alle WLAN Repeater oder nur für den TP Link RE 200 und ist dieser Kompatibel zum Speedport Smart 3 ?
Gruß Arado
@Gelöschter Nutzer Wenn dann einen Repeater der 1700 Mbit kann. Aber für den Speedport Smart 3 sind die Speedhome Wifi die beste Lösung.
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung#dachboden
1
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Hallo Thunder44,
danke für die Info.
Gruß Arado
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Akzeptierte Lösung
Thunder99
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Thunder44, Danke für die Info. Gilt die "Baustelle" für alle WLAN Repeater oder nur für den TP Link RE 200 und ist dieser Kompatibel zum Speedport Smart 3 ? Gruß Arado
Hallo Thunder44,
Danke für die Info. Gilt die "Baustelle" für alle WLAN Repeater oder nur für den TP Link RE 200 und ist dieser Kompatibel zum Speedport Smart 3 ?
Gruß Arado
@Gelöschter Nutzer Wenn dann einen Repeater der 1700 Mbit kann. Aber für den Speedport Smart 3 sind die Speedhome Wifi die beste Lösung.
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung#dachboden
1
0
jj-ATZ
vor 3 Jahren
Ich habe sogar am neueren Speedport Smart 4 noch einen alten TP-Link RE 200 ans laufen bekommen
WPS funktioniert leider nicht, aber man kann den TP-Link recht einfach als 'Range Extender' konfigurieren:
- Am besten auf dem Speedport nachschauen, was der RE200 für eine IP-Adr. hat und dann per Browser darauf anmelden (Default user/pw ist admin/admin).
- Dann mit 'Quick Setup Wizard' als 'Range Extender' konfigurieren. Im zweifel 'default-Einstellungen' verwenden.
- Dann sollte man sich schon z.B. mit handy über den TP-Link ans WLAN 'anmelden' können, aber kommt damit dann nicht ins Internet.
- Damit das angemeldete Gerät dann auch ins Internet kommt, muß man noch auf dem TP-Link den DHCP Server auf 'On' schalten, 'Auto' genügt nicht. Bei Default GW und Prim. DNS die IP-Adr. des Speedport angeben.
- Am besten beim DHCP Server des Speedport einen Bereich ausschließen, den man auf dem TP-Link verwendet
Sollte eigentlich auch bei dem 'Smart 3' funktionieren...
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Anonymous User