Gelöst

WLAN Router startet ständig neu bzw. WLAN funktioniert nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo, 

Ich habe schon seit Winter letzten Jahres andauernde Probleme mit meinem Internetanschluss. Dabei bricht die Verbindung ab und der Router verbindet sich neu (Link-Lampe am Router leuchtet). Das Problem tritt ständig auf, besonders oft abends. z.B. beim Streamen des TV-Programms über den Entertainer Reciever stoppt alle zehn Minuten das Programm, weil die Internetverbindung abbricht und dann darf man fünf Minuten warten bis wieder alles funktioniert, nur damit es 15 Minuten später wieder abbricht usw. Ein Telekom Techniker war bereits hier und dachte der Fehler wird von einem DSL-Splitter verursacht. Dieser wurde dann entfernt. Die Telefonbuchse, der DSL-Anschluss wurden überprüft, machten aber keine Probleme. Trotz Wechsel des Kabels blieben die Probleme. Ich selber habe nochmals alle Kabel und den WLAN Repeater gewechselt und bei der Störungshotline angerufen. Dabei wurde die Firmware des Routers aktualisiert und Messungen gemacht, anschließend wurde mir gesagt, dass ich den Router des Typs W724V Typ A austauschen soll. Ich habe mir einen Speedport Smart 3 gekauft und angeschlossen. Natürlich lag es nicht am Router und die Probleme bestehen weiterhin. Ebenfalls habe ich bei der Konfiguration des Routers über die DSL Hilfe-App und die Website so ziemlich alles ein Einstellungen probiert, ohne Effekt.

Seit einem Tag jedoch funktioniert mein Internet und Telefon überhaupt nicht mehr. Trotz mehrerer Neustarts finden meine Geräte das WLAN nicht. 

Es ist einfach nur frustrierend. Vielleicht finde ich ja hier jemanden der sich etwas auskennt und mir helfen kann. Da alles im Haus (DSL-Anschluss, Telefonbuchse, Router, Kabel) überprüft oder ausgetauscht wurde, frage ich mich, ob es an der Telekomleitung liegen kann. 

Vielen Dank im Vorraus.

13378

12

    • vor 7 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @Justin99,

      was wird denn zum Zeitpunkt der Neustarts im Routerlog (etwas Auffälliges) protokolliert?

       

      Gerne mal um IP-Adressen und sonstige persönliche Daten anonymisiert hier posten.

       

      Sind denn die Zugangsdaten sowie die Telefoniedaten im Router noch konfiguriert?

       

      Wurde mal ein Werkstesett durchgeführt und anschliessend der Router komplett neu eingerichtet?

       

      Hier kann der Anschluss vorgeprüft und ggf. im Anschluss auch eine Störung gemeldet werden:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo und vielen Dank für Ihre Hilfe!

      Momentan kann ich Ihnen nicht genau sagen, ob etwas auffälliges protokolliert wurde, da leider gar nix mehr geht. 

      Ich kann Ihnen aber sagen, dass nach dem Neustart die Routerkonfiguration gleich bleibt.

      Ich habe z.B. mal probeweise eingestellt, dass alle mit dem Router verbundenen Geräte ihre ip Adresse behalten sollen und da hat sich auch nach dem Neustart nichts dran geändert. 

      Der Router wurde auch schon mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

      Ich bin ihrem Link zur Störungshilfe gefolgt, mit dem Ergebnis, dass eine Schnellreperatur nicht funktioniert hat und ich eine Störungsmeldung an Telekom abgeben musste. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Justin99

      Okay, habe ich gerade gesehen, das Ticket liegt den Kollegen zur Bearbeitung vor.

      Gruß

      Maria R.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       @Maria R. 

      Danke für die schnelle Hilfe Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Justin99

      Die Frage ist die, ob Dein "WLAN" nicht mehr funktioniert oder ob der Internetzugang nicht mehr funktioniert.

      Die Tatsache, dass Du auch nicht mehr telefonieren kannst (ich nehme mal an von einem Festnetztelefon wie z.B. Speedphone) deutet darauf hin, dass der Anschluss als solcher gestört ist.

      Falls es so ist, dass Deine WLAN Geräte das WLAN des Speedport gar nicht mehr sehen, so wäre allerdings (auch) ein Problem mit dem WLAN vorhanden. Das könnte ein Hardwaredefekt sein - oder aber auch ganz einfach, dass man beim Abstauben des Routers aus Versehen das WLAN abgeschaltet hat.

       

      Einen vorhandenen WLAN Repeater würde ich übrigens mal zunächst ausstecken, bis das allein mit dem Smart 3 wieder funktioniert. Die Nutzung eines WLAN Repeaters kann zu ganz eigenen Problemszenarien führen: wenn die Verbindung zwischen Router und Repeater schlecht ist (und das sieht man nicht so leicht), dann kann das Smartphone einen Super-WLAN-Empfang haben - aber einen miesen Internetzugang.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo und vielen Dank für die Hilfe. 

      Sowohl Internettelefonie als auch das WLAN/Internet funktionieren seit gestern überhaupt nicht mehr. Da ich den Repeater gewechselt und auch oft für einige Tage gar nicht erst benutzt habe, denke ich nicht, dass es an diesem liegt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @Justin99,

      hier waren unsere User @zimso und @muc80337_2 schneller. Fröhlich Vielen Dank für die Unterstützung.

      Sollte dies alles nicht helfen, dann muss leider nochmal ein Techniker ran. So aus der Ferne kann ich zur Leitung an sich nicht viel sagen. Aber vielleicht hilft auch schon ein Werksreset am Router.

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

    • vor 7 Jahren

      @Justin99

      hast du den Speedport w724v Typ A noch? Mein gut gemeinter Ratschlag: Hänge den wieder ran!

      Es ist ein sehr zuverlässiger Arbeiter vor dem Herrn, wie man sagen kann. Hier steht auch einer, welchen ich nicht mehr nutze, seitdem mein Anschluss auf Supervectoring hochgedrößelt wurde. Davor war er jahrelang mit VDSL 100 ein sehr treuer und zuverlässiger Begleiter. Und jahrelang mein Lieblingsrouter.

       

      Seine Schwächen kenne ich ganz gut, und was man dagegen ggf tun könnte, man sich ggf behelfen könnte.

      Der Smart 3 ist noch am Reifen.

       

      Bitte verrate uns als nächstes:

      • Gebuchter Tarif (z. B. Magenta Zuhause M) mit welcher Anschlussversorgung (z. B. VDSL 25)
      • Firmwareversion des Routers
        hängt der 724 A dran, kannst du einfach den folgenden Link hierfür nutzen:
        http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
        hängt der Smart 3 dran, geht der Link bei dem Router oft nicht (ist der einzige Speedport bei dem das so nicht unbedingt funzt),
        dann müsstest du http://speedport.ip aufrufen und dann oben mittig auf "Status" klicken, um auf die gleiche Seite zu kommen.
        In beiden Fällen darfst du dich noch nicht mit dem Gerätepasswort ins Speedportmenü eingeloggt haben, sonst kommt man dort die gewünschte Seite nicht angezeigt.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sherlocka

      Vielen Dank für die Hilfe. 

      Ich kann Ihnen da nur zustimmen. Ich war eigentlich zufrieden mit dem Speetport W724V und habe diesen auch nur auf Empfehlung der Störungshilfe am Telefon ausgetauscht. 

      Zu meinem Tarif: Magenta L Zuhause mit VDSL 100 

      Ich habe beide Router noch und bei beiden ist die Firmware auf dem aktuellen Stand:

      W724V: 05011603.06.001.

      Smart 3: 010137.2.0.007.1.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Justin99

      Okay, habe ich gerade gesehen, das Ticket liegt den Kollegen zur Bearbeitung vor.

      Gruß

      Maria R.

      0

    • vor 5 Jahren

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jomunseki1

      0


      @jomunseki1 

      Meine Glückwunsch zum zur Zeit kürzesten Beitrag den ich kenne 😀

      Und jetzt im Ernst: welches Anliegen hast du das dich in der ThC angemeldet hast?
      Mach doch bitte einen eigenen Thread auf und schildere dort so ausführlich wie möglich dein Anliegen, Nur eine 0 reicht nicht!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1262

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1705

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1309

      0

      3

      in  

      181

      0

      3

      in  

      495

      0

      2