Solved
WLAN-Schlüssel anders als auf dem Gerätepass Smartport 4
3 months ago
Kann es sein das der WLAN-Schlüssel nach dem Umstieg von Smartport 3 auf Smartport 4 vom alten Gerät übernommen wird? Ich habe keine Änderung vorgenommen. Der alte Schlüssel ist mir auch nicht mehr bekannt. Habe ich zufällig in den Speedport Einstellungen festgestellt.
70
14
This could help you too
1358
0
3
193
0
2
Solved
940
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 months ago
Kann es sein das der WLAN-Schlüssel nach dem Umstieg von Smartport 3 auf Smartport 4 vom alten Gerät übernommen wird?
Kann es sein das der WLAN-Schlüssel nach dem Umstieg von Smartport 3 auf Smartport 4 vom alten Gerät übernommen wird? Ich habe keine Änderung vorgenommen. Der alte Schlüssel ist mir auch nicht mehr bekannt. Habe ich zufällig in den Speedport Einstellungen festgestellt.
Ja.
0
3 months ago
Moin @haribo56,
setze einmal deinen Router auf Werkseinstellungen zurück. Dann sollten die Daten des neuen Routers nutzbar sein. Wie das passiert ist? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.
Melde dich gerne nochmal, wenn du das erledigt hast und wie es dann aussieht. :)
Viele Grüße,
Christoph
9
Answer
from
3 months ago
was heißt ohne Sicherung starten? Wie geht das? Ich bin Laie
Answer
from
3 months ago
Hallo @haribo56 ,
es wäre möglich, die angepassten Einstellungen wieder einzuspielen. Wenn du also nach einem Werksreset nichts weiter unternimmst, so wird auch keine Sicherung eingespielt.
Gruß
Sebastian
Answer
from
3 months ago
dann muss der Router sich neu einrichten. Das geht aber relativ schnell. :)
@haribo56,
dann muss der Router sich neu einrichten. Das geht aber relativ schnell. :)
Liebe Grüße,
Christoph
und er zieht sich wieder die Daten vom Server und damit die "falschen" WLAN Einstellungen.
@Christoph Sch. bitte lies die Antworten/Kommentare von @cannondaleMuc und mir, ich weiß es ist schwierig
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Wie das passiert ist? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.
Moin @haribo56,
setze einmal deinen Router auf Werkseinstellungen zurück. Dann sollten die Daten des neuen Routers nutzbar sein. Wie das passiert ist? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht.
Melde dich gerne nochmal, wenn du das erledigt hast und wie es dann aussieht. :)
Viele Grüße,
Christoph
@Christoph Sch.
das hier.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete/service/einrichtung-support/easy-support-speedport?samChecked=true
0
3 months ago
alle 7 Tage sprich Sonntags schaltet sich das WLAN für 24 Stunden aus. Montags ist es
dann seltsamer Weise wieder da.
Hallo Christoph, ich habe noch ein weiteres Problem, alle 7 Tage sprich Sonntags schaltet sich das WLAN für 24 Stunden aus. Montags ist es
dann seltsamer Weise wieder da. Kann dies auch durch das zurücksetzen auf Werkseinstellung behoben sein.
Ist eine Zeitschaltung aktiv?
0
3 months ago
Der alte Schlüssel ist mir auch nicht mehr bekannt. Habe ich zufällig in den Speedport Einstellungen festgestellt.
Kann es sein das der WLAN-Schlüssel nach dem Umstieg von Smartport 3 auf Smartport 4 vom alten Gerät übernommen wird? Ich habe keine Änderung vorgenommen. Der alte Schlüssel ist mir auch nicht mehr bekannt. Habe ich zufällig in den Speedport Einstellungen festgestellt.
Gibt es denn mit den jetzigen Einstellungen Probleme?
Wenn Sie einen anderen WLAN-Schlüssel nutzen wollen, müssen Sie diesen nur in den Einstellungen des Smart 4 ändern. Ein Werksreset ist hierfür nicht erforderlich.
0
Unlogged in user
Ask
from