Solved

WLAN (Speedport W924V) zuhause "schwach"

8 years ago

Hallo,

während ich in meinem Wohnhaus das WLAN-Signal aus einer Nachbarwohnung (nach gestattetem Login) noch voll zufriedenstellend nutzen kan, 

habe ich mit dem eigenen ständig Probleme.  Sogar noch einen Meter vor dem Router gibt es nur eine niedrige Signalstärke und zusätzlich auch häufige Aussetzer. 

Mit dem WiFi Analyzer (VREM) messe ich regelmäßig zwischen -39 dBm und -47 dBm

 

Ein sog. Telekom "Easy Support" zur Problemanalyse sei dazu lt. Fachabteilung v. gestern nicht geeignet/möglich.

Stattdessen gab es das  Angebot einer sog. "Computerhilfe" mit 2 Jahren Laufzeit!!!  Meiner Interpretation, wonach  demzufolge "Geheimeinstellungen" im (chinesischen) Router möglich seien, wurde nicht widersprochen. Weiß der Kuckuck, welche Eier mir sonst noch ins Nest gelegt wurden.

Da ich auch WLAN TO GO zur Verfügung stelle, hatte ich den Verdacht, dass dadurch eine negative Beeinflussung abzuleiten ist.

Dem wird jedoch widersprochen.  Motto:  Zwei-Jahres-Vertrag für "Computerhilfe" abschließen, und alles wird gut!  Ich sage versuchte Bauernfängerei dazu. Was meint man in der Community aus eigener (!) Erfahrung?

MfG

 

1990

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @sonturf

      "Gemessen" wurde frontal vor dem Speedport in ca. 1 m Entfernung.

      Wenn es um die Funktion eines Telekom-Gerätes geht, ist es selbstverständlich keine "Privatsache"! Da lachen sogar die Hühner!

       

      Der Kasten funktiont offenbar nicht korrekt.  Dies wurde übrigens von der Telekom auch schon vor einem halben Jahr in einem völlig anderen Zusammenhang behauptet und ein Tauschgerät zugesendet.  Glücklicherweise erinnerte man sich in  der Störungsannahme, dass die Telekom auch sehr gute, echte Techniker hat, die ihren Beruf erlernt haben und nicht so einfach von der Straße aufgelesen werden.  Ergo kam ein solcher bis zum Hausanschluss (nicht in die Wohnung!), stellte irgendwas um und tauschte was aus - und schupps, plötzlich war das Gequatsche über einen defekten Router verstummt.  Das Tauschgerät konnte zurückgesendet werden.

       

      Dieser Fall zeigte mir, dass man so manchen Aussagen an der Hotline nicht glauben kann und nur so aus dem Stegreif herumgequatscht wird. Wahrscheinlich gibt es Prämien oder Provisionen für weitere Bauernfängereien mit obskuren Computerhilfen durch Anonyme.

       

      Ich schließe den Fall wg. Unlösbarkeit.  Den Rest meiner Kündigungsfrist werde ich auch noch durchstehen.  Vielen Dank für das gezeigt Interesse!

       

      0