Solved

WLAN Verbindungsabbrüche Speedport W723V Typ A - Woran liegt das?

12 years ago

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
In unregelmäßigen Abständen ist keine WLAN Verbindung mehr möglich. Hilft nur noch Stecker ziehen und wieder anstecken. Am mobilen Endgerät kann es nicht liegen. 4 PCs, 2 Tabletts und 3 Smartphones, die plötzlich alle keine WLAN Verbindung herstellen können, geben mir da recht ;).

Ist das Problem bekannt?

Ich hoffe ihr könnt mir zeitnah helfen.

231260

295

    • 12 years ago

      Hallo Herr christian.schmitt
      Wie schliessen Sie ihren Router an das Kabel von Telecom an?

      Ist das überhaupt eine WLAN-Störungen kann es nicht sein
      dass es der Router ist, der durch eine ganz kurze Fehlermeldung
      in störung geht?
      Auf die Leucht Anzeigen können Sie sich nicht verlassen.

      0

    • 12 years ago

      Heute erneut wieder W-LAN ausgefallen. das passiert ca. 1x die Woche, es nervt

      alle LIchter sind aktiv, ich bin Laie nach Anruf vor Wochen bei der Telekom einfach Stecker ziehen. Super das kann ja eigentlich nicht sein.

      0

    • 12 years ago

      Ich hab das gleiche Problem, immer wieder ausfälle. Mit meiner Fritz Box war das alles top, und das Telekommteil ist echt der Schrott. Sollte man sofort zurückgeben und wieder auf Fritzbox gehen.

      0

    • 12 years ago

      Natürlich das sollte man. Ich verstehe nicht warum sich die Telekom so sträubt im Garantiefall den neuen Nachfolger-Router dafür auszutauschen.
      Hg Werner

      0

    • 12 years ago

      Die sind einfach zu überheblich.
      Ich hatte richtig Probleme die letzten Wochen, darauf hin sagte man mir zu das ich eine 25000er als entschädigung bekomme. Lt. Callcenter passte meine Fritzbox. Umstellung erfolgte, und Fritz Box passte doch nicht. Ende vom Lied, selbsbezahlter Werkereinsatz einen neuen Router. Wenn das mit dem W lan jetzt nicht klappt, dreh ich durch

      0

    • 12 years ago

      Das Ding ist echt Müll.
      Die Unterbrechungen sind mal nur für ne Sekunde, dann wieder dauerhaft. Bislang hilft ein-ausschalten am WLAN Knopf.
      Kommt alle paar Minuten vor.
      Damit kann ich Filme am TV schauen vergessen, die hängen sich dann natürlich gleich auf - am PC und Smartphone könnte man damit ja noch leben.

      Das nächtliche Abschalten habe ich hinbekommen, indem ich für jeden tag eine andere Zeit eingegeben habe - mit einer Zeit für alle Tage gings nicht.

      Gut dass ich das Ding nicht gekauft hab - es geht zurück sobald ich ne Fritzbox hab.

      Hat jemand Erfahrung mit der Fritzbox 7390 am Telekom VDSL? oder doch die w724v nehmen?

      0

    • 12 years ago

      Habt hier schon einmal mit einer Lan Verbindung versucht ob,
      diese Fehler auch noch Verhanden ist.

      Habe den gleiche ärger mit einer Lan Verbindung Zeit März.
      Laut Telekom ist der Anschluss in Ordnung.

      Nur in unsere Straße sind jetzt mehr Anschlüsse gestört.
      Zeit 14Tage bemüht sich jetzt endlich dieTelekom den Fehler zu beseitigen

      0

    • 12 years ago

      So ein Trauerspiel!

      Nachdem ich in der Community nach dem Stichwort Speedport W723V Typ A so etwa 160 Einträge gefunden habe, wo sich der Mehrheit mit Verbindungsprobleme befasste, kann man nix anderes sagen. Bei mir wurde die Hardware (Splitter und Speedport) bereits ausgetauscht. Nachdem letzten Mal trat der Verbindungsausfall nur 1x in Monat auf. In der jüngste Zeit wieder gehäuft. Ich habe ein 50 MB Verbindung. Der Übergabepunkt steht gerade über die Straße. Es sind bei mir fast immer nur die WLAN Geräte die der Verbindung verlieren. Zum Glück funktioniert speedport.ip immer sodass man ein Restart machen kann. Der Nachteil ist dass alle Geräte die über WLAN verbinden sich wieder neu Anmelden müssen.

      Es ist ein Trauerspiel, weil keine Verbesserungswille seitens die Telekom zu erkennen ist. Zaghaft antworten von Telekom MA (siehe Logo) spielen immer wieder der Ball zurück. Als Kunde fühlt sich nicht ernst genommen und allein gelassen mit seine Probleme.

      Mir scheint das man bei Telekom sich von der Tragweite dieser Problematik nicht bewusst oder man schließt bewusst die Auge dazu. Dabei sollte gerade die Telekom doch wissen wie flüchtig dieses Geschäft ist und die Loyalität der Kunden heutzutage gering ist.

      Bitte stelle doch eine funktionierende Lösung bereit. In Anbetracht der aktuelle Diskussionen über Datensicherheit, vielleicht von einen Deutschen Hersteller wie AVM?

      gerozing

      0

    • 12 years ago

      Guten Tag gerozing,

      vielen Dank für das ausführliche Feedback. Ich gebe dieses natürlich an das Fachteam weiter. Was folgt kann ich leider nicht sagen. Sorry!

      Viele Grüße Nadine

      18

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo und Guten abend,

      wir haben auch schon länger das Problem mit diesem Router... Ich habe jetzt alle Dinge ausprobiert. Die Geräte waren immer auf den aktuellen Firmware aber leider immer noch das Problem.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Gerät umtauschen, nimm den W724 oder neuer. Da gibt es keine Probleme.

      Wenn du das Gerät wahrscheinlich eh gemietet hast von der Telekom ruf beim Service an und dann bekommst du einen anderen.

      Wurde hier aber auch schon einge male empfohlen

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @JesSt,

      zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie bei uns sind. Fröhlich

      @bernie.f hat bereits eine Zusammenfassung geschrieben (herzlichen Dank). Haben Sie bereits Kontakt mit unserem Kundenservice gehabt und wurde der Router schon einmal getauscht? Handelt es sich um ein Mietgerät?

      Fragen über Fragen. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

      Schöne Grüße aus Westerstede
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Die Fachabteilung dankt für die Rückmeldung!

      Einen Tipp haben wir noch in petto: Bitte einmal bei DHCP Verwendung die Leastime auf einen Tag stellen. Damit wurden ganz gute Erfahrungen gemacht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from