WLAN von der Ferne aus aktivieren

5 years ago

Hallo,

ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und jetzt hat natürlich gerade niemand Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen, ich bin mehrere Wochen nicht daheim.

Wenn ich den Router jetzt per EasySupport zurücksetze, würde sich der Router dann neustarten und das WLAN würde wieder angezeigt werden, man könnte sich wieder einloggen?

 

952

31

    • 5 years ago

      Muss im Normalfall doch nur jemand auf die WLAN Taste am Router drücken, dann ist es wieder aktiv.

      0

    • 5 years ago

      @wenderlof4 

      Sehe ich genauso wie @patrickn 

      Einfach zu Hause anrufen und mitteilen, mal bitte einfach die WLAN-Taste auf dem Speedport zu betätigen....

      Wenn dann die LED leuchtet, ist das WLAN auch wieder aktiv.

      Sollte keine technischen Begabungen verlangen, einfach mal so einen Taster zu betätigen 💡Zwinkernd

      17

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      ...ich denke ohne an den Router ranzukommen wird man keine Lösung finden

      ...ich denke ohne an den Router ranzukommen wird man keine Lösung finden

      muc80337_2

      ...ich denke ohne an den Router ranzukommen wird man keine Lösung finden


      @muc80337_2 

      Naja, wenn BNG -Anschluss (davon kann man zu 99,5% ausgehen) ist ein Werksreset über Easy-Support machbar...

      Der Router startet jungfreulich, holt sich über TR069 die Zugangsdaten, registriert die Rufnummern, WLAN sollte wieder aktiv sein...

      Wenn das WLAN-Kennwort nicht geändert wurde, und das werkseitige WLAN-Kennwort des Speedports in den WLAN-Clients (Handys, Laptop, Tablets) gespeichert wurde - dann dürfte das schon funktionieren.

       

      Ansonsten für die Zukunft einfach den Zugang zum Router gewähren... auch wenn man nicht zu Hause ist...

      Answer

      from

      5 years ago

      @prophaganda 

      Ich vermute, damit ist der WLAN Schlüssel gemeint:

       

      wenderlof4

      Wenn ich jetzt zurücksetze, habe ich ja wieder das Standardpassword.

      Wenn ich jetzt zurücksetze, habe ich ja wieder das Standardpassword.

      wenderlof4

      Wenn ich jetzt zurücksetze, habe ich ja wieder das Standardpassword.


      Aber ganz im Ernst - zu den Schlüsseln.

      Ich habe mir vor einem Jahr neue Schließzylinder besorgt. Und in dem Zusammenhang konnte/musste ich feststellen, dass fast alle Schlösser in kürzester Zeit geöffnet werden können. Siehe z.B.

      https://www.youtube.com/watch?v=EEJVBBgkoYY

      Answer

      from

      5 years ago


      @prophaganda  schrieb:

      @muc80337_2 



      Sagen wir mal so: Es gibt mehr als Privatkunden ZwinkerndUnd es werden alle abgeschaltet, da ATM unf GbE abgeschaltet werden.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo,

      ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und jetzt hat natürlich gerade niemand Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen.

       

      Das blöde ist, ich bin mehrere Wochen nicht daheim und der Router steht in einem abgeschlossenen Raum.

       

      Ich dachte, wenn ich den Router jetzt per EasySupport zurücksetze, würde sich der Router dann neustarten und das WLAN würde wieder angezeigt werden, man könnte sich wieder einloggen. Stimmt das? Wäre zwar viel Aufwand aber das wäre wohl das kleinere Übel.

       

      0

    • 5 years ago

      Tja dann würde ich dran arbeiten wie man in den geschlossenen Raum reinkommt...

      Ist ja meist weniger schwierig als man es zunächst vermutet...

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

       

      ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und bin zurzeit nicht daheim. J etzt hat natürlich gerade niemand zuhause Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen bzw. Speedport.ip aufrufen

       

       

      - Der Router steht leider in einem abgeschlossenen Raum

      - Wenn ich per EasySupport den Router zurücksetzen würde, würde sich zwar das Wlan wohl wieder aktivieren aber das Standardpasswort wäre wieder drinnen, was keiner mehr weiß.

       

      Irgendwelche Ideen?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      wenderlof4

      - Wenn ich per EasySupport den Router zurücksetzen würde, würde sich zwar das Wlan wohl wieder aktivieren aber das Standardpasswort wäre wieder drinnen, was keiner mehr weiß.

      - Wenn ich per EasySupport den Router zurücksetzen würde, würde sich zwar das Wlan wohl wieder aktivieren aber das Standardpasswort wäre wieder drinnen, was keiner mehr weiß.

      wenderlof4

      - Wenn ich per EasySupport den Router zurücksetzen würde, würde sich zwar das Wlan wohl wieder aktivieren aber das Standardpasswort wäre wieder drinnen, was keiner mehr weiß.


      @wenderlof4 

      Das Standartpasswort steht auf dem Router 💡(aber der ist ja eingeschlossen... 😉) Und auf der Karte, die beim Router bei war... Wo ist denn die? Sag jetzt bitte nicht beim Router bzw. verlegt...

       

      wenderlof4

      Irgendwelche Ideen?

      Irgendwelche Ideen?

      wenderlof4

      Irgendwelche Ideen?


      Schlüsseldienst, um den Raum öffnen zu lassen... Und für die Zukunft aus dem Fall lernen...

      Answer

      from

      5 years ago

      wenderlof4

      Irgendwelche Ideen?

      Irgendwelche Ideen?

      wenderlof4

      Irgendwelche Ideen?


      Da Du einfach dein Anliegen erneut bringst - hier eine noch nicht gebrachte Idee: Türe eintreten.

       

      Oder das machen was andere machen, wenn ihr Internetzugang daheim nicht funktioniert. Z.B:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und herzlich willkommen hier in der Community @wenderlof4!

      ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und jetzt hat natürlich gerade niemand Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen, ich bin mehrere Wochen nicht daheim.

      ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und jetzt hat natürlich gerade niemand Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen, ich bin mehrere Wochen nicht daheim.
      ich habe das WLAN in meinem Speedport deaktiviert, und jetzt hat natürlich gerade niemand Internet und man kann sich auch nicht ins WLAN einloggen, ich bin mehrere Wochen nicht daheim.


      Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, der sich den Kopf zerbrochen hat, wie man in den abgeschlossenen Raum gelangt. Zwinkernd Egal, wie man dreht oder wendet, irgendwann an einer Stelle in der Kette brauchen wir physikalischen Zugriff auf den Router.

      Mal laut gedacht:
      Router wird aus der Ferne zurück gesetzt und richtet sich via BNG automatisch wieder ein. Hattest du das WLAN-Kennwort im Router mal verändert? Andere Frage: WLAN ist über den Knopf an Router abgeschaltet. Ist das nach einem Werksreset dann wieder aktiv?

      Gibt es keinen Zweitschlüssel für diese Tür?

      Greetz
      Stefan D.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Es gibt mehrere Wege nach Rom...

       

      Kann man mit einem Speedport auch wenn man einen kleinen VPN -Server im heimischen LAN am laufen hat und Port-Weiterleitungen eingerichtet hat im Speedport. Z.B. mit einem Raspberry Pi.

       

      Man kann auch in einem versiegelten Briefumschlag einen Zimmerschlüssel hinterlegen für Notfälle - auch anderer Art.

      Answer

      from

      5 years ago

      bei einer FB brauche ich aber weder einen *kleinen VPN Server*, keine Port-Weiterleitungen und auch keinen Raspberry Pi, sondern einfach nur ein Handy, oder ein Internet - Kaffee und MyFritz

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich weiß. Ich habe eine Fritzbox.

       

      Das geht aber alles in die Richtung "Hinterher ist man schlauer"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from