Solved
WLAN wird beim Samsung Galaxy S2 erkannt, aber nicht verbunden.
12 years ago
Ich habe das Speedport W503V. WLAN ist eingeschaltet. Mein Handy (Samsung Galaxy S2) findet das WLAN kann, sich aber nicht verbinden. Es steht jedesmal Scan, WLAN gefunden, wird verbunden, nicht verbunden, scan usw. Ich stehe dabei neben dem Router und habe folglich vollen Empfang. In einem anderen WLAN funktioniert alles problemlos. Da laufe ich durch die Tür rein und schon hat er das WLAN gefunden und sich verbunden.
Am Smartphone kann es also nicht liegen.
Muss ich was anderes einstellen? Ab und zu geht es ja. Aber größtenteils halt nicht.
186048
7
This could help you too
13 years ago
20613
0
6
5 years ago
4163
0
4
30381
0
16
12 years ago
z.B. 100 Mbit/s Vollduplex, einstellen. Dann entfällt die Aushandelei.
0
12 years ago
0
12 years ago
wahrscheinlich wird das Smartphone durch die Sicherheitseinstellungen des Routers blockiert.
Zunächst sollten Sie in den Einstellungen des Routers die WLAN-Client-Zulassung unter dem Punkt Sicherheit deaktivieren.
Überprüfen Sie nun, in welchen Übertragungsmodus ihr WLAN ausgestrahlt wird. Diesen finden Sie in den Routereinstellungen unter Netzwerk, WLAN, Übertragungsmodus. Danach stellen Sie ihn auf eine andere Einstellung, z.B von 802.11b + 802.11g auf 802.11b + 802.11g + 802.11n.
Können sie sich dann mit dem WLAN verbinden?
Falls es dann immer noch nicht geht, schalten Sie testweise die Kennwortverschlüsselung des WLANs aus. Danach sollten Sie diese unbedingt wieder einschalten.
Wir freuen uns auf ihre Antwort.
0
12 years ago
ich habe das gleiche Problem. Router speedport W 503V, firmwarestand 66.04.66, automatische Konfiguration ein; handy Samsung Galaxy 2 GTI 9100 mit Android 4.0.4.
WLAN wird erkannt, Signalstärke gut-ausgezeichnet, handy meldet gespeichert, gesichert mit WPA/WPA2PSK, authentisiert und dann: Authentisierungsfehler.
Router Netzstecker gezogen: nichts geholfen,
WLAN-Client Zulassung aus (die richtige MAC-Adresse hat der Router aber erkannt)
Übertragungsmodus umgestellt: nichts geholfen,
Kennwortverschlüsselung aus: dann verbunden !!!
Verschlüsselung wieder auf WPA/WPA2: Authentifizierungsfehler!
WPS im Router ist auf pushbutton-Methode eingestellt (im handy selber ist kein Menüpunkt " WPS -Tastenverbinduung" mehr zu finden, wie unter http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-s-ii/internet/wlan-verbindung-einrichten beschrieben.
Mein Rechner (win7) läuft einwandfrei über das w-lan.
Ergänzend sollte ich noch erwähnen: beim allerersten login-Versuch mit dem handy hatte ich das gleiche Problem. Dann hab ich in handy-Foren gelesen, dass Android 4 mit Sonderzeichen in SSID Probleme haben soll. Daraufhin habe ich die ursprünglich noch vorhandene Telecom- SSID (WLAN-0....) auf eine reine Buchstabenfolge umgestellt, und dann hats funktioniert.
Leider musste ich aber beim handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen, und seitdem funktionierts nicht mehr. Auch das nochmalige Ändern der SSID brachte nichts.
Hoffentlich haben Sie eine Idee!
Viele Grüße von altfranke
0
12 years ago
in der Zeit, während ich rumprobiert habe, war im handy unter "erweitertes WLAN" keine IP-Adresse angezeigt.
Inzwischen zeigt es eine an (wann das geschehen ist, habe ich nicht mitbekommen), aber es hat nach wie vor den Authentisierungsfehler.
Gruß altfranke
0
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
Hallo Schneehenry, hallo Telekom-Team,
habe viel rumprobiert und herausgefunden:
wenn das normale Verbinden nicht klappt, wie es im GALAXY-Handbuch (http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/1030531)
dann mal den Weg übers WPS probieren. Bei mir hat es funktioniert.
ACHTUNG: der Knackpunkt dabei ist, dass bei diesem Weg noch keine Verbindung mit einem WLAN hergestellt sein darf, sondern nur die verfügbaren Netzwerke angezeigt werden. Also vorher ggf. das eigene WLAN aus dem handy entfernen, die WLAN-Funktion aber eingeschaltet lassen.
Dann lassen sich im handy-Menü bei WLAN auch die "Erweiterten Optionen" und das WPS -Menü aufrufen.
Übrigens, die WPS -Taste am Speedport ist die WLAN-Taste auf der Rückseite. Sie soll ca. 10 sec gedrückt werden. Dann blinkt die WLAN-Signalleuchte und die Verbindung baut sich auf.
Probierts mal - viel Erfolg
Gruß altfranke
Hinweis von Susann R.: Link aktualisiert.
0
12 years ago
schön, dass Sie´s hinbekommen haben! Und Danke für Ihr Feedback.
0
Unlogged in user
Ask
from