Samsung Galaxy S2 / t-online IMAP Mail einrichten - aber wie ?
13 years ago
Ich habe gestern von der Telekom ein Galaxy S2 ( mit Android 4.0.3 ) erhalten. Nun habe ich versucht das so einzurichten, dass ich vom Handy aus meine Mails vom meinem t-online Postfach ( via IMAP ) abrufen kann. Hierzu habe ich auch extra den Handykonfigurator von der t-mobile Seite benutzt. Die SMS mit den Daten hatte ich erhalten und installiert. Nur funktioniert da rein gar nix. Wenn auch auf die E-Mail App klicke, wird zwar versucht eine Verbindung aufzubauen, eine Verbindung kommt aber nicht zustande. Selbst nach 15 Minuten wird immer noch versucht eine Verbindung aufzubauen. Da ich nicht gewusst habe, wie ich die hinterlegten Daten gelöscht bekomme, habe ich dann das Handy auf den Auslieferungszustand zurück gesetzt.
Kann mir jemand erklären, wie man nun mein t-online Postfach ( IMAP ) auf dem Galaxy S2 korrekt einbindet ?
Ich bin offensichtlich nicht der einzige, der hier Probleme mit hat. Im Netz habe ich einige Einträge gefunden von Leuten die genau das gleiche Problem haben. Teilweise wurde das Problem wohl dadurch in den Griff bekommen, indem man die t-mobile Konfigurations SMS 2x installierte. Aber auch das funktioniert bei mir nicht. Manche hatten wohl auch Probleme, weil sie nicht das eMail Paket gebucht hatten. Daran kann es bei mir aber auch nicht liegen, denn ich habe das eMail Paket gebucht.
Kann mir jemand erklären, wie man nun mein t-online Postfach ( IMAP ) auf dem Galaxy S2 korrekt einbindet ?
Ich bin offensichtlich nicht der einzige, der hier Probleme mit hat. Im Netz habe ich einige Einträge gefunden von Leuten die genau das gleiche Problem haben. Teilweise wurde das Problem wohl dadurch in den Griff bekommen, indem man die t-mobile Konfigurations SMS 2x installierte. Aber auch das funktioniert bei mir nicht. Manche hatten wohl auch Probleme, weil sie nicht das eMail Paket gebucht hatten. Daran kann es bei mir aber auch nicht liegen, denn ich habe das eMail Paket gebucht.
30381
16
This could help you too
12 years ago
48826
0
24
Solved
948
0
2
13 years ago
ich mach es so:
E-Mail öffnen, ich werde aufgefordert ein Konto einzurichten. Ich gebe meine E-Mail Adresse und mein E-Mail Passwort ein und klicke auf „manuelles einrichten“.
Dann wähle ich IMAP aus, Benutzername ist die komplette E-Mail Adresse, also @alp_ mit reinschreiben. Der IMAP-Server heißt imapmail.t-online.de, den Rest so lassen, oben rechts auf weiter. Bei mir werden dann die Einstellungen erfolgreich geprüft, bei Dir auch?
SMTP-Server heißt smtpmail.t-online.de, Sicherheitstyp Ohne, Port 25 und anmelden erfordern anhaken. Oben rechts auf weiter, wieder werden die Einstellungen erfolgreich geprüft. Die nächsten Optionen kannst Du setzten wie Du willst, weiter, eventuell Kontonamen und Namen anpassen und auf OK klicken.
Siehe da, meine Mails sind da.
Ich habe das Konto jetzt wieder gelöscht, E-Mail in die Quarantäne verschoben und nutze weiter K9.
Schönen Sonntag noch.
fischi
0
13 years ago
Mal abwarten, ob vom Telekom Team jemand eine Idee hat, wo das Problem liegen könnte.
0
13 years ago
K9 ist von den Einstellungen her eher komplexer, gefällt mir aber besser. IMAP mit T-Online können aber beide Prgramme, ich vermute das die Konfig SMS Murks ist.
Grüßels
fischi
0
13 years ago
Mal abwarten, ob vom Telekom Team jemand eine Idee hat, wo das Problem liegen könnte.
Wir schließen uns da im Wesentlichen den Vorschlägen von fischbraet an. Richten Sie das Konto bitte auf dem geschilderten Weg manuell ein. Eine Übersicht über die zu verwendenden Server finden Sie unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643822/E-Mail-Server/faq-45855205
0
13 years ago
Anscheinend verfügt Ihr nicht über die nötige Hard-/Softwarekombination, sonst wüsstet ihr, dass man mit Softwarestand ICS 4.0.3 auf dem SGS2 das T-online Konto nicht mehr manuell einrichten kann. Nach Eingabe der entsprechenden Anmeldedaten legt die Software sofort los und holt die Einstellungen und Emails ab. Damit ist das Konto als POP3 eingestellt, fertig. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dieses Verfahren zu umgehen.
Also nochmals die Frage an das Supportteam: Wie stellt man bei sein T-Online-Konto auf IMAP um, wenn ICS auf dem SGS2 installiert ist?
Und noch eine Anmerkung. Ich nutze das Gerät geschäftlich und habe mich für das SGS2 entschieden, weil es nativ rSAP unterstützte. Die neue ICS-Software kennt dieses Protokoll nicht mehr. Das kann doch nicht wahr sein! Von der Telekom erwarte ich, dass sie sich für die Interessen Ihrer Kunden stellt und dieses Protokoll von Samsung einfordert.
Die Alternative lautete wohl: Klein beigeben und in den sauren Apfel beißen. Lieber keins mehr als so eins.
0
13 years ago
herzlich willkommen in den Telekom Service Foren.
Also nochmals die Frage an das Supportteam: Wie stellt man bei sein T-Online-Konto auf IMAP um, wenn ICS auf dem SGS2 installiert ist?
Sie haben natürlich recht, im Einstellungsdialog ist auf dem SGS2 mit ICS die Möglichkeit der manuellen Kontoeinrichtung nicht sichtbar. Es funktioniert aber trotzdem, indem Sie bei der Eingabe von E-Mail Adresse und Passwort ein falsches Passwort eingeben. Die Kontodaten können dann nicht abgerufen werden und Sie bekommen die Möglichkeit, das Konto von Hand einzurichten.
0
13 years ago
0
13 years ago
Hallo trout, herzlich willkommen in den Telekom Service Foren. Also nochmals die Frage an das Supportteam: Wie stellt man bei sein T-Online-Konto auf IMAP um, wenn ICS auf dem SGS2 installiert ist?
Hallo trout,
herzlich willkommen in den Telekom Service Foren.
Also nochmals die Frage an das Supportteam: Wie stellt man bei sein T-Online-Konto auf IMAP um, wenn ICS auf dem SGS2 installiert ist?
Sie haben natürlich recht, im Einstellungsdialog ist auf dem SGS2 mit ICS die Möglichkeit der manuellen Kontoeinrichtung nicht sichtbar. Es funktioniert aber trotzdem, indem Sie bei der Eingabe von E-Mail Adresse und Passwort ein falsches Passwort eingeben. Die Kontodaten können dann nicht abgerufen werden und Sie bekommen die Möglichkeit, das Konto von Hand einzurichten.
Hallo Telekom Team. Der von ihnen beschriebene Weg mit absichtlicher Eingabe eines falschen Passwortes und der danach manuellen Änderung der Einstellungen funktioniert leider nicht. Das hatte ich auch schon probiert. Es wird versucht eine Verbindung zum Server aufzubauen. Dieser Versuch wird jedoch nicht abgebrochen. Evtl. ein Bug ?
0
13 years ago
Das habe ich mir auch so gedacht und schon ausprobiert. Die Einrichtung des Kontos ist aber nicht abzuschließen, weil man eine Fehlermeldung erhält mit dem Inhalt: Kontoeinrichtung nicht möglich, weil Kontoeinstellungen falsch sind. Man kann dann im Menu nur zurück gehen und noch einmal von vorne beginnen, was einem jedoch nicht weiterhilft.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber bei mir taugt diese Methode nicht. Wie nun weiter?
Und welchen Kommentar gibt es zu rSAP? Sollte ich dieses Thema in einem anderen Beitrag diskutieren oder wird die Bemerkung trotzdem aufgegriffen?
Auch für den rosa Riesen ist nie zu spät... Ändern und Bessermachen kann man jeden Tag, sonst wäre ich wohl nicht mehr Kunde.
0
13 years ago
rSAP ist das nicht ein Bluetooth Protokoll womit ein anderes Mobilteil oder z.B. ein Bluetooth fähiges Navi, wie beispielsweise das TomTom auf das Telefonbuch etc. im Handy zugreifen kann ? Ich kann mein Telekom Galaxy S2 mit meinem TomTom Via via Bluetooth verbinden und kann vom TomTom aus auch auf das Telefonbuch vom Handy zurück greifen und somit das TomTom auch als Freisprecheinrichtung benutzen. Das habe ich schon getestet.
0
Unlogged in user
Ask
from