Solved
WLAN-Zeitschaltung am Speedport Pro
4 years ago
Hallo, wir sind vor kurzem auf den Speedport Pro umgestiegen. Vorher hatten wir den Speedport Hybrid.
Dort konnte man bei der Zeitschaltung anklicken dass das WLAN erst ausgeht wenn kein Gerät mehr aktiv ist.
In der Hilfe vom Speedport Pro steht das auch. Aber es gibt keinen Haken.
Soll es hier mal eine neue Firmware geben?
Die Funktion vermisse ich sehr.
932
6
This could help you too
666
0
1
4 years ago
4917
2
3
15388
0
0
6 years ago
196
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro.pdf
Seite 147
"Wird Ihr kabelloses Heimnetzwerk (WLAN) durch eine Zeitschaltung automatisch abgeschaltet, werden alle angemeldeten Geräte automatisch getrennt."
5
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit der Zeitschaltung des Speedport Pro.
Und zwar möchte ich die tag-übergreifende Eingabe nutzen. von 08:00 - 02:00 Uhr sobald ich jedoch auf speichern klicke kommt die Fehlermeldung: "Ungültige Eingabe! Bitte korrigieren Sie die Zeitangabe"
Wenn ich von 08:00 - 23:59 Uhr eingeben funktioniert alles problemlos.
Besteht hier die Möglichkeit die Firmware laut des Hilfestellungstext anzupassen?
Im Voraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Zimmer
Answer
from
3 years ago
Und zwar möchte ich die tag-übergreifende Eingabe nutzen. von 08:00 - 02:00 Uhr sobald ich jedoch auf speichern klicke kommt die Fehlermeldung: "Ungültige Eingabe! Bitte korrigieren Sie die Zeitangabe"
Ja das ist ein bekannter Fehler, vorher ging es schon mal, mit Glück wird das auch irgendwann mal korrigiert.
Der Hilfetext ist insofern korrekt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from