Solved
Wo ist die Zentrale Beschwerdestelle der Telekom
9 years ago
Guten Tag ich hätte gern gewusst wie ich die Beschwerdestelle der Telekom erreichen kann.
Nach 3 Wochen Störung des Telefonanschluss diverser Gespräche mit der Hotline ominöse Supunternehmen und dem Umgang mit Kunden an der Hotline besteht bei mir mit der Telekom
Gesprächsbedarf. In der heutigen Zeit kann ein Unternehmen egal in welcher Größe es sich nicht leisten
so ein Service anzubieten . Von einem Komunikationsunternehmen sollte man erwarten können das die Komunikation mit dem Kunden an höchster Stelle steht. Statt dessen kein Rückruf keine Anmeldung vom Techniker usw.. Ich hätte gern eine Telefonnummer oder einen Kompetenten Gesprächspartner für diesen Bereich.
Note:
Note:
6258
0
This could help you too
2630
2
4
12469
0
6
214
0
3
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/contact/HSP/de/93654
Rubrik Beschwerde / Reklamation
0
9 years ago
Statt dessen kein Rückruf keine Anmeldung vom Techniker usw.. Ich hätte gern eine Telefonnummer oder einen Kompetenten Gesprächspartner für diesen Bereich.
Statt dessen kein Rückruf keine Anmeldung vom Techniker usw.. Ich hätte gern eine Telefonnummer oder einen Kompetenten Gesprächspartner für diesen Bereich.
0
9 years ago
Guten Morgen benreinhardt,
schade, dass Sie mit unserem Kundenservice bis jetzt nicht zufrieden waren. Gerne können Sie Ihre Beschwerde auch schriftlich bei uns einreichen. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier auf unserer Serviceseite oder Sie können auch uns hier Ihr Anliegen und Ihre Beschwerde über das Kontaktformular zukommen lassen. Jeder Kunde ist uns wichtig, wir möchten durch unsere Produkte und unseren Service überzeugen.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten und ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Maria R.
0
Answer
from
6 years ago
telefonisch habe ich Sie bedauerlicherweise nicht erreicht. Die hinterlegte Rückrufnummer ist nicht erreichbar. Unter der hinterlegten Mobilfunknummer scheint keine Mobilbox hinterlegt zu sein. Ich kann anhand des Schriftverkehres nachvollziehen, dass Ihnen eine Kündigung zugesichert worden ist.
Daher visiere ich gerne für Sie eine entsprechende Lösung an.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit ist Ihnen bereits bekannt (Siehe Mailwechsel). Es liegt ein abgestimmter Wechseltermin zu einem Anbieter vor, welcher in der Zukunft liegt. Diesen können Sie über den entsprechenden Anbieter stornieren lassen. Dann kann die Kündigung gebucht werden.
Wir dürfen einen abgestimmten Wechseltermin zu einem anderen Anbieter nicht stornieren, da uns nicht bekannt ist, ob Sie bei diesem für den offenen Anbieterwechsel Widerrufsrecht haben.
Eine zweite Möglichkeit ist, dass wir dem aufnehmenden Anbieter eine Änderung mitteilen, mit der Information das ein Anbieterwechsel zu einem früheren Termin möglich ist. Wenn der aufnehmende Anbieter dann zustimmt, kann der abgestimmte Termin vorgezogen werden. Dies ist allerdings (aufgrund gegebener Vorlaufzeiten zwischen Telefonanbietern) zeitaufwendiger. Bitte teilen Sie mir mit, welcher Lösungsweg gegangen werden soll.
a) Sie stornieren den offenen Anbieterwechsel, wir buchen die Kündigung
b) Wir senden dem Telefonanbieter eine Info (welcher dieser zustimmen muss) , damit der Anbieterwechsel - im Rahmen üblicher Vorlaufzeiten - vorgezogen werden kann
Gerne ist auch ein Telefonat möglich, wenn Sie ein grobes Zeitfenster nennen, zu welchem Sie erreichbar sind.
Freundliche Grüße
Benjamin P.
Answer
from
6 years ago
heute Abend habe ich Sie telefonisch nicht erreicht. Ich freue mich auf eine Kontaktmöglichkeit, um Sie unterstützen zu können.
Freundliche Grüße
Benjamin P.
Answer
from
6 years ago
Hallo @schmidt.mich,
ich habe Sie telefonisch nicht erreicht. Die "Abschlussrechnung" wurde erstellt- soweit korrekt. Ist Ihrerseits das Anliegen gelöst? Falls nein, können Sie mich um Rückruf bitten, am besten mit Info zu wann und in welchem Zeitfenster.
Freundliche Grüße
Benjamin P.