Solved
Wohnung übernommen, Vorbesitzer kündigt Vertrag nicht
2 years ago
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes, vielleicht nicht ganz alltägliches Problem:
Ich habe von meinem Vater eine Eigentumswohnung übernommen. Trotz mehrmaliger Erinnerung/Aufforderung schafft mein Vater es nicht seinen Internetvertrag zu kündigen. Er lebt im Ausland und bekommt es nicht auf die Reihe, mehr muss man dazu glaube ich nicht wissen. Jedenfalls stellt sich das Problem, dass mögliche Mieter, die in die Wohnung ziehen, ja dann keinen neuen Vertrag auf diesem Anschluss abschließen können, da die Leitung doch durch meinen Vater besetzt ist. Zu allem Überfluss ist sein Vertrag auch bei 1&1 und nicht bei der Telekom. 1&1 stellt sich komplett quer und verlangt die Kündigung durch meinen Vater, obwohl ich ihnen nachgewiesen habe, dass mir die Wohnung gehört.
Ich hoffe jemand kann mir hier weiter helfen. Vielen Dank!
1338
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
893
0
5
1249
0
4
3 years ago
477
0
4
4 years ago
1043
0
7
Accepted Solution
Florian Hellmann
accepted by
Kleiner_starker_Kaffee
1 year ago
Hallo!
Erst einmal Asche auf mein Haupt, dass ich nicht zeitnah geschrieben habe ob es ein Happy End gab. Nun 1&1 hat nach einigen Anrufen und Mails dann doch akzeptiert dass mein Vater mir eine Vollmacht per Foto/Scan schickt um den Vertrag zu kündigen. Vermutlich hat die Erklärung, dass wir alle Lastschriften zurückgeben werden und eine Pfändung aufgrund Auslandsverzug wohl ins Leere geht dann doch 1&1 zum Gedanken verholfen, dass das den Aufwand nicht wert ist.
Übrigens, ein Scan von ihm, mit einer Kündigung an 1&1, hat 1&1 nicht gereicht, das hätte er über das Onlineportal machen müssen, für das er keine Zugangsdaten mehr hat. Muss man nicht verstehen. Long story short: Ich habe dann mit Vollmacht für ihn gekündigt (in Papierform) und es hat geklappt.
Danke nochmals für die Unterstützung!
3
0